![]() |
Nikon D7000 ist da ...
Dachte ich mir doch, daß das noch nicht alles war. Zur Photokina kommt also noch der 60D Konkurrent: Nikon D7000
16.2 Megapixel*, Magnesiumgehäuse, (fast) 100% Sucher, FullHD Movie, ... Bemerkenswertes "Highlight": Twin SDCard Slot - kein CF mehr** :roll:. Jetzt bin ich mal gespannt. Vielleicht Zeigt Sony nach den IFA Highlights ja zur Photokina auch noch was neues. * DPreview meint im Hands On: almost certainly the same or very similar to that in the Sony Alpha SLT-A55. ** Ich seh grad, daß die D90 auch schon kein CF mehr hatte. Ich fürchte nach den Äußerungen vom Alpha Festival, das steht uns bei Sony auch bevor. |
Hui,
wenn ich es richtig sehe: Neuer AF mit 39 Sensoren, davon 9 Kreuz, neues Meteringsystem für die Mittelklasse und die erste Nikon mit FullHD, dazu der doppelte Kartenslot. Sehr interessant:) Bin mal gespannt, was die ersten Tests ergeben. Grüße Phill |
Einsortiert zwischen D90 und D300s heisst es auf digitalkamera.de ...
wenn die eine 0 hinten nicht wäre und man vorne das D gegen ein :a: tauschen würde, würde sich der ein oder andere hier wahrscheinlich freuen ;) |
Sehr interessante Kamera - da wird sich selbst Canon anstrengen müssen, da die 7D schon etwas teurer ist und die 60D nicht ansatzweise mithalten kann.
Für Sony wird es auch interessant, da die Ansprüche an den A700-Nachfolger verständlicherweise immer höher werden. Gruß, eiq |
Zitat:
Wobei die neue 60D wohl keine Konkurrenz mehr ist. Das Ding ist ja eher ein Witz :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
Na ja aber Canon interessiert mich eh nicht besonders und für uns kann es nur gut sein. Canon rückt somit weiter ins Abseits und Sony gewinnt weiter an Bedeutung :top: Aber hier ging es ja eigentlich um die neue D7000, also schluss mit dem Canon Zeug und am besten wieder zurück zum Thema! |
Es wird auf jeden Fall interessant. Canon öffnet im Prinzip eine neue Lücke zwischen der 60D und der 7D; aber wenn die Strategie aufgeht, kaufen mehr XXXD-Kunden in Zukunft eine XXD und mehr XXD-Kunden eine XD - denn der Drang geht sicherlich eher nach oben als zu einem anderen System. Die D7000 wiederum trifft genau den Nerv der typischen A7x0 und womöglich bisherigen EOS XXD-Kunden; zumindest auf dem Papier bislang eine tolle Kamera. Wo wird sich wohl Sony mit den 7ern platzieren?
|
Zitat:
Vllt. haben sie auch deshalb so lange gewartet mit einem Nachfolger weil sie geahnt haben was Canon und Nikon da bringen werden und jetzt mit einem richtigen Knaller rauskommen :D |
Nikon hat es im Moment echt raus. Dagegen sieht die Eos 60D kein Land und auch wenn ich nicht denke, dass das für viele ein Grund zum Umstieg ist, ist es ein schöner Schlag.
Während Canon sich in der unteren Mittelklasse Spielereien leistet (Klappdisplay etc.) baut Nikon eine tolle Fotografenkamera. Ich frag mich nur, wo sich die D7000 noch groß von der D300s unterscheidet. Was sind im Moment die Argumente für eine 300s? Sony wird sich echt strecken müssen. Vielleicht kommt deshalb in dem Bereich auch nichts neues? Wird es zu viel für Sony? Verkaufsargumente scheinen im Moment ja High Iso und Sucher + AF zu sein. Ersteres hat Sony im Griff, bei den anderen beiden bin ich mir nicht so sicher. Vielleicht lassen sie die Mittelklasse deshalb so verdörren? Einsteigerkameras sind keine großer Aufwand, da locken sie mit tollen Features und guten Preisen. Sonys Oberklasse steht auch alleine da, gute Bodys, höchste Auflösung zu vergleichsweise kleinen Preisen, da wurde die Nische gefunden. Ebenfalls die neuen SLTs, da sind sie die ersten in einer eigens entworfenen Linie, quasi konkorrenzlos. Aber die Mittelklasse ist bei Canon und Nikon so umkämpft und mit Features vollgeknallt, vielleicht sieht sich Sony da schon überfordert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |