![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Biblis
Beiträge: 13
|
error 58
Hallo zusammen .
Habe im Nachbarforum gelesen das Runtime die kostenlose Reparatur des Error 58 zum 31.12.2010 eingestellt !!! Quelle: http://ca.konicaminolta.com/informat...202/01_de.html Wäre schade , wenn nach diesem Termin meine Camera diesen Defekt hätte . Danach könnte ich Sie ja dann verschrotten . Hatte sehr lange gespart für das Baby . Eine neue kann ich mir momentan nicht leisten . Bin besorgt und es entwickelt sich eine leichte Unruhe in mir . Frage : Was passiert danach wenn bei der Camera dieser Fehler noch nicht eingetreten ist ? Ist es möglich das error 58 bei einigen Cameras gar nicht auftritt ? - vielleicht ab einer gewissen Herstellungsnummer ? Kann ich die Camera verdachtsmäßig zu Runtime senden und dieses überprüfen lassen ? mfg stromy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Aber am besten anrufen und genau so fragen! ![]() Ich muss meine auch einschicken, sie hat´s. Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Zitat:
Meine erste D7D (gekauft 2/2005) hatte ihn nach 5 Jahren, die 1 Jahr jüngere bereits nach 2 Jahren. Wie Erwin schon schreibt: Bei Runtime anrufen, ob es für Dich eine Lösung gibt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Besonders ärgerlich, dass die Reparatur des Serienfehlers zum Ende des Jahres eingestellt wird, da Runtime sich weigert, die betroffenen Teile vorsorglich zu tauschen. Wenn man dann noch liest, dass bei einem vorhandenen Err. 58 vieles andere (tw. Mattscheiben, Gehäuseteile) auf Kulanz getauscht wird, kann man schon einen dicken Hals bekommen.
Meine D7D ist seit Mitte April in Bremen, zum Glück brauch ich sie nicht mehr wirklich. Die Kommunikation mit Runtime ist sehr zäh, via E-Mail praktisch unmöglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Meine hatte ich Anfang Juni 2010 eingeschickt und 14 Tage später war sie repariert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
|
Zitat:
Grüße Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Andere profitieren dagegen vom Err.58, denn der ist häufig ein Blankoscheck für alle weiteren Arbeiten, die damit gar nichts zu tun haben, was nicht im Sinne von Sony bzw. KoMi sein kann - ich weiß nicht, wer das bezahlt. Diese Vorgehensweise hinterlässt einerseits zufriedene und andererseits unzufriedene Kunden. Betrachtet man dann noch die extrem schwankende Reparaturdauer und verbesserungsfähige Kommunikation, fühlt man sich einfach alleine gelassen. Und ich kann sehr wohl nachvollziehen, dass die Arbeitsbedingungen bei Runtime sicher nicht optimal sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Ich hatte die Kamera jedoch bei MediaMarkt gekauft und damals (als ich von der Existenz des Err58 erfahren habe) kurz vor Ablauf der Garantiezeit, den MM-Jungs klargemacht, dass sie nach Ablauf der (einjährigen)Herstellergarantie aufgrund der (zweijährigen) Händlergewährleistung den "Schwarzen Peter" hätten. Das haben die auch ziemlich schnell kapiert und Druck gemacht. Beweislastumkehr wäre aufgrund der vielfältigen Berichte im www auch kein Problem gewesen. Auch das haben sie verstanden. Reparatur wurde daraufhin anstandslos durchgeführt. Spricht nicht unbedingt für eine Firma, im Nachhinein nicht zu solchen verdeckten Mängeln zu stehen... Und ich finde, SONY sollte sich die Minolta-Kunden warmhalten und die Geschichte sponsern.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Kann ich eigentlich (selbst) feststellen ob die Kamera den Fehler bereits behoben hat oder nicht? Hatte die 5D damals relativ unbedarft gebraucht gekauft, entsprechend habe ich keine Info darüber. Wäre unschön wenn die nach 2010 dann ausfällt
![]()
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Biblis
Beiträge: 13
|
So , habe heute Vormittag mit Runtime in Bremen telefoniert .
Laut der Telefonistin handelt es sich um Error 58 . Mängelbericht geschrieben laut Information von Konica-Minolta verwiesen auf : http://ca.konicaminolta.com/informat...202/01_de.html und http://www.photoscala.de/node/2387 - Parts Modifications List Baby wird jetzt schnell verpackt und dann ab nach Bremen . Hoffe es dauert nicht so lange ![]() ![]() Stromy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|