SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Megapixewahn zu Ende? Jetzt beginnt der Zoomwahn....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2010, 16:28   #1
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Megapixewahn zu Ende? Jetzt beginnt der Zoomwahn....

Guten Tag zusammen,

wenn ich in letzter Zeit Fotomagazine lese, und auch schaue, welche neuen Kameras von den diversen Herstellern auf den Markt geworfen werden, stelle ich folgendes fest:
Die Megapixelzahlen gehen nicht mehr so schnell hoch; ja einige Hersteller gehen sogar dazu über, mit den Megapixeln wieder etwas zurück zu rudern (siehe Powershot G11).

Allerdings sehe ich jetzt, dass die Hersteller das Zoomrennen eingeläutet haben.
20x, 30x, 40x usw. Die Hersteller überbieten sich im Vorstellen von Kompaktkameras mit großen Brennweiten. Wenn ich dann sehe, dass eine Kamera für 250 Euro im Handel ist, die 25x Zoom hat, dann frage ich mich, wie es mit der Bildqualität aussieht.

Oder ist die in diesem Bereich (Ottonormalknipser interessiert keine CAs, Purple Fringing, Rauschen, Vignettierung, schlechte Abbildungsleistung) eher wichtig, eine Kamera mit möglichst viel Brennweite zu haben ??? Egal welche Nachteile hier auch entstehen ?

Ich denke weniger ist mehr. Ich habe vor zwei Jahren meiner Frau eine kleine Finepix f47fd mit nur 3x opt. Zoom gekauft. Die Qualität dieser Bilder ist sehr Bemerkenswert. Ein Freund hat sich eine Cam mit 25x Zoom gekauft. Mit den selben Einstellungen im WW-Bereich fotografiert hat die Finepix absolut die Nase vorn, obwohl sie älter ist und auch weniger MPs hat.

Ich denke, das läuft nur wieder auf eine bessere Vermarktung der Kameras raus. Ich glaube nicht, dass diese Megabrennweitenobjektive eine vernünftige Abbildungsleistung geschweige denn Lichtstärke besitzen.

Ich würde gerne die Meinungen der Forenuser hierzu wissen.
Ach ja, bevor ich es vergesse. Ich habe vor meiner Sony eine Finepix S6500 gehabt. Diese Kamera war trotz ihrer großen Brennweite auch nicht zu verachten. Es hat sehr lange gedauert, bis ich gelernt habe mit meiner Sony richtig umzugehen, und bessere Bilder zu machen, als ich es mit der Finepix gemacht habe.

So, vielen Dank, dass ich das Forum dazu nutzen durfte, meine Gedanken einmal in Worte zu fassen.

Schönen Tag noch wünscht Goldleader.
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2010, 16:42   #2
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Das sehe ich auch alles so.

Allerdings muss man dazu sagen, dass viele Leute die einfach nur Urlaub Fotos machen wollen, keine Profis oder ambitionierte Amateure wie wir sind.
Die freuen sich dann darüber dass sie mit dem kleinen Spielzeug dass vllt sogar noch in die Jackentasche passt, den Leuchtturm am anderen Ende des Hafens auf Vollbildgröße heranzoomen können. Das ist doch toll!

Ob dabei nun CA, Rauschen, Verzeichnung und Vignettierung inklusive sind, interessiert doch erstmal garnicht und man hat vor allem keine Ahnung davon.
Na klar, wenn es massiv auffällt, dann stört es auch die "einfachen Fotografierer".

Aber was der "einfache Fotografierer" fordert, ist nun mal eine kleine Kamera mit großem Zoombereich, eine Eierlegende Wollmilchsau eben....

Ich muss selbst zugeben, als ich von meiner Casio EX-Z60 auf die HX1 umgestiegen bin, wusste ich nichts von alle dem. Gestört hat mich das Rauschen und bin dann nun bei den DSLRs geladet (a300).
Damit einher ist aber auch eine Masse an Informationen gekommen und die Messlatte für Bildqualitativ gute Bilder ist doch sehr nach oben gewandert.

Dass die Herstelle immer größere Zoomzahlen zur Vermarktung nutzen, ist doch klar. So wie das Amen in der Kirche......

Im großen und ganzen mache ich mir darüber aber keinen Kopf weil ich ja mit den DSLRs selbst den größten Einfluss auf die Bildqualität meiner Fotos habe.
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 16:43   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Na ja, das ist letzlich eine Debatte die keine ist.

Es gibt Menschen die hören gerne Musik interessieren sich aber nicht übermäßig für Klangqualität.
Es gibt Menschen die machen gerne Fotos interessieren sich aber nicht übermäßig für Bildqualität.
usw.

Es gibt einfach verschiedene Märkte, da es verschiedene Ansprüche gibt. Warum sollte auch jeder Purple Fringing bei der Betriebsweihnacht vermeiden wollen oder auf den Klirrfaktor seiner Double-Bass-Extreme-Soundstation achten.

Was nicht gekauft wird, wird letzlich auch nicht hergestellt.
Es ist also angezeigt sich damit zu arrangieren, dass die Menschen auch ohne gesteigerte Ansprüche in allen Lebenslagen ein für ihre Verhältnisse zufriedenes Leben führen können auch mit z.B. chromatischen Abberationen und Vignettierungen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 13:38   #4
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
...ein für ihre Verhältnisse zufriedenes Leben führen können auch mit z.B. chromatischen Abberationen und Vignettierungen.
Das impliziert, daß wir uns durch die Existenz und Kenntnis diverser Abberationen unser Dasein versalzen...

Ich wusste schon immer, daß in dieser Welt irgendwas nicht stimmt und an meinem Wohlbefinden nagt...

Da hast Du einen schönen Denkanstoß gegeben.

Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 20:19   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich wusste schon immer, daß in dieser Welt irgendwas nicht stimmt und an meinem Wohlbefinden nagt...
Frustiert schaue ich mich in meiner Nachbarschaft um und konstatiere mit Entsetzen:
Saudumm, aber glücklich.
Ich beneide sie!

Auch

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 20:28   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Frustiert schaue ich mich in meiner Nachbarschaft um und konstatiere mit Entsetzen:
Saudumm, aber glücklich.
Tja, Verstand ist die am gerechtesten verteilte Eigenschaft.
Jeder glaubt er habe genug davon.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 17:00   #7
Paule
 
 
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 100
Ich habe letzte Woche, nach Jahren, meine alte A1 mit ACT100 wieder zurück bekommen, und ich war echt begeistert. Was für ein Sahnestück, das Gehäuse, die Möglichkeiten zum Einstellen ( nicht im Menüurwald ), die Optik. OK das Rauschen ist etwas derb, aber egal. Und mit 5MP auch noch für A4 ausreichend. Also für den normalen Gebrauch für Unterwegs absolut . Eigentlich für den Ottonormalen schon zu schade.
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 20:58   #8
tessie
 
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 2
Hallo!

Bei meiner Digital-Kompaktkamera, war ich mit dem Zoom nicht zufrieden und er hatte höchsten 8-10x. Ich hatte ihn ausprobiert und die Fotos machen lassen. Die Qualität ließ sehr zu wünschen übrig.
Meine erste DSLR hatte "nur" 6 Millionen Pixel, die Fotos sind gut geworden. Je nach Vergrößerungen können 6 Millionen zu wenig sein.
Jetzt habe ich eine Sony mit 14 Millionen, die mir reichen.

lg tessie
tessie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:04   #9
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Guten Tag zusammen, (...)
Allerdings sehe ich jetzt, dass die Hersteller das Zoomrennen eingeläutet haben.
20x, 30x, 40x usw. Die Hersteller überbieten sich im Vorstellen von Kompaktkameras mit großen Brennweiten.
Auch dieses Rennen wird enden, noch schneller als das Megapixel-Rennen. Ist doch nachvollziehbar, dass die Hersteller versuchen, IRGENDWIE aus der Marktmasse herauszustechen.
Das ist halt Wettbewerb. Dass der auch mal in die falsche Richtung läuft, ändert nichts an der Tatsache, dass Wettbewerb auch für Fortschritt sorgt.

Vielleicht, wenn den Herstellern nichts mehr "unnützes" einfällt, kommt irgendwann das "Ohne-Rauschen-Rennen" oder das "Bokeh-wie-Sahne-Rennen".

Das würde vielen hier dann ja eher in den Kram passen
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:25   #10
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Hallo,

ich habe gerade meine Ricoh R7 mit 28-200mm (7.1-fach) verkauft, weil eine kleine Kompakte bei dieser Brennweite nicht nur sehr lichthungrig, sondern auch extrem verwacklungsgefährdet ist. Habe mir jetzt eine "alte" Lumix FX37 (25-125mm) gekauft. Die ist ausserdem auch sehr gut im Rauschverhalten in Innenräumen. Schade nur, dass sie 10 MP hat - acht hätten mir vollauf gereicht.

Was denn Zoom-Wahn angeht: Ich denke auch, dass sich das legen wird, sobald die Leute inne werden, dass damit kein Blumentopf zu gewinnen ist. Wer Urlaubs- oder sonstige Bilder macht, möchte sie ja auch herumzeigen. Und wenn dann alle Betraachter die Nase ob der "Qualität" rümpfen, wirds ein Erwachen geben.

Bin aber mal gespannt, was sich die Hersteller noch einfallen lassen, um den Hype möglichst lange am Leben zu erhalten ...

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Megapixewahn zu Ende? Jetzt beginnt der Zoomwahn....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.