![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
SAL 2.8/28-75 vs ZA 2.8/24-70 uvm; neuer Objektiv-Vergleich auf artaphot
Ciao zäme
![]() Nach einer längeren Pause hier wieder einmal ein grösserer Vergleich, diesmal mit älteren, neueren und neusten Standard-Zooms an der A900: Sony AL 2.8/28-75mm SAM, Zeiss ZA 2.8/24-70mm, Sony AL 3.5-4.5/24-105mm, Minolta AF 2.8-4/17-35mm, 3.5-4.5/28-85mm, 4-4.5/28-135mm Weitere Details finden sich im Originalposting im Minolta-Forum ![]() Viel Spass beim durchforsten der Bilder - es lohnt sich, etwas Zeit zu investieren. Zuerst kommt der Vergleich bei 28mm, weiter unten der bei 70mm Brennweite. Gr Steve Geändert von stevemark (19.11.2009 um 01:07 Uhr) Grund: Titel verbessert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Super Steve, danke
![]() Der Vergleich mit dem sal2875 hat mich schon brennend interessiert. Interessant, das die Ecken soviel besser sind - wobei sie beim Sony bei 70mm nachlassen, bzw. dort (bei f11) gleichauf mit dem Zeiss sind - ansonsten leicht besser. Das Zeiss ist im Center jedoch schöner & hat sattere farben, wie ich finde. Wenn man die Preisdifferenz anschaut, ist der Aufpreis zum Zeiss allerdings nicht gerechtfertigt, finde ich. Es ist hier nunmal nicht so, wie z.B. beim Tamron 70-200 vs. sal70200, wo man für ein paar deutliche Prozent mehr Leistung ca. den 2 1/2-fachen Preis für das Sony hinlegen muss. Sondern der Unterschied ist wirklich gering und das doppelte an Geld ausgeben, ist hier wirklich nicht mit hohen Qualitätansprüchen (was die optische Leistung angeht! begründet, schätze ich. Danke für den Vergleich - bringt mir viel Aufschluss! Was mich aber noch interessiert..in wiefern sich das Tamron und das Sony 28-75 unterscheiden in der optischen Leistung.. Lieben Gruß, Basti ![]() Geändert von Bodo90 (19.11.2009 um 01:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Wieder ein toller Bericht!
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
![]() Konnte das einem meinem für kurze Zeit erworbenen Sal5018 auch beobachten. Wenn man den MF braucht und schnell umschalten will, ist es im ersten Moment wirklich ein Graus. - Wobei man auch die andere Seite sehen muss: Es ist Gewöhnungssache! Der Schalter am Objektiv ist gut zu erreichen und ich würde dies defenitiv nicht in meine Kaufentscheidung mit einfließen lassen ![]() Man gewöhnt sich an sowas warscheinlich schneller als mein denkt. Lasst uns bitte nicht das Klischee "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" erfüllen ![]() Es ist zwar ein unerklärlicher Rückschritt, aber leicht zu verkraften. Lieben Gruß, Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Naja, hast wohl Recht. In meiner Canon-Zeit bin ich ja auch ohne ausgekommen. Aber man gewöhnt sich einfach sehr schnell an so praktische kleine Knöpfe
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Hallo Steve,
vielen dank für diesen aufschlussreichen Bericht. Das neue SAM scheint wirklich vielversprechend zu sein. Zitat:
Dem nun bereits einsetzenden "Zeiss-Bashing" (mache Leute haben offenbar Beisszwang) möchte ich jedoch entgegentreten. Die Qualitäten eines Objektivs erschöpfen sich nicht in der Detailauflösung unter idealen Bedingungen. Es wäre spannend zu sehen, wie sich das SAM im Gegenlicht verhält. Hier hatte ich mit dem Minolta 28-75 immer schwer zu kämpfen. Das Zeiss ist hier m. E. phänomenal. Anbei ein Beispiel hierzu: ![]() -> Bild in der Galerie Hier ein 100% Crop: ![]() -> Bild in der Galerie Auch die Farbwiedergabe des Zeiss ist natürlicher. Das SAM ist wärmer.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Nunja auch beim Tamron 70-200mm und dem Sony 70-200mm G unterscheidet sich die optische Leistung kaum. Da bezahlt man eher für den SSM und die Verarbeitung deutlich mehr würd ich meinen. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Zitat:
Das Zeiss ist seinen Preis wert und in der Mitte wie man sieht immer noch am schärfsten. ![]() Nur weil es an den Ecken bei Offenblende und leicht abgeblendet noch Randunschärfen zeigt ist es noch lange nicht überteuert oder unbrauchbar, schaut man sich manch andere Zooms an die in der Mitte schwächeln und nicht mal ansatzweise die Schärfe des Zeiss bei Offenblende in der Bildmitte zeigen, stellt sich umgekehrt die Frage, was für Scherben wohl das sind... Und sowas wäre für meine Qualitätsansüprüche unbrauchbarer als ein Zeiss, dass nur an den extremen Rändern bzw. ,,extreme Borders" schwächelt. Was will ich mit einen Objektiv, dass an der Alpha 900 nicht mal im Bildzentrum bei Offenblende scharfe Ergebnisse liefert, mal so gefragt? Und jetzt kommt mir nicht alle mit Abblenden, es gibt manchmal Situationen da möchte man nicht abblenden. Und eben für diejenigen ist das Zeiss perfekt. Sorry dies muss mal so gesagt werden. Farben und Kontraste sind bei Zeiss einfach schöner. ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (25.11.2009 um 21:54 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Absolt richtig, vorausgesetzt Du erwischt ein gut zentriertes. Ich hatte beim 24-70 bislang noch nicht das Vergnügen, wohl aber beim Planar 85. Und da kommt kein anderes 85 heran.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|