Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony/Minolta 50/1,4 unter 2,0 unbrauchbar ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2009, 15:24   #1
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Sony/Minolta 50/1,4 unter 2,0 unbrauchbar ??

Hi,
normalerweise informiere ich mich recht umfassend und schnell übers Net, hier in diesem Fall bin ich etwas ratlos

Ich suche nunmehr seit 3 Tagen im Netz aussagekräftige Fotos bei Offenblende bis
1.8 vom Sony/Minolta 50/1,4, da ich entweder das Sony oder das Sigma 50/1,4 anschaffen möchte.
Während das Netz voll ist von Aufnahmen des Sigma bei Offenblende mit wunderbarem Bokeh und es scheinbar Leute gibt, die die 1,4 beim Sigma fest eingestellt haben, finde ich so gut wie nichts unterhalb 2,0 vom Sony/Minolta und wenn, dann ist weder die harmonische Schärfe noch ein schönes Bokeh vorhanden.
Daher einfach die Frage ob jemand eine Website mit entsprechenden Bildern vom Sony/Minota 50/1,4 kennt, die mir die Linse doch noch etwas schmackhaft machen.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 15:31   #2
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Hallo mitsommar,

Hier findest du eine Reihe von Fotos, die meisten sind mit Offenblende (wg. mangelnder Lichtverhältnisse) an einer A700 gemacht worden.
Ehrlich gesagt, bin ich weder vom 1.4er noch vom 1.7er Minolta so recht begeistert.

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:47   #3
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Ich kann das nur bestätigen, die Linse taugt bei Offenblende nicht wirklich etwas: CAs und weiche Bilder sind meist das Resultat.

Abgeblendet auf 2.2 ist sieht es wiederrum anders aus, aber selbstverständlich geht dabei Einiges an Lichtstärke verloren.

Das Sigma 1.4 leistet da im Vergleich mehr, ist Offenblendtauglich und weist einen HSM auf, allerdings ist hierbei der höhere Preis sowie das höhere Gewicht einzukalkulieren.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 17:24   #4
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Ich kann das nur bestätigen, die Linse taugt bei Offenblende nicht wirklich etwas: CAs und weiche Bilder sind meist das Resultat.

Abgeblendet auf 2.2 ist sieht es wiederrum anders aus, aber selbstverständlich geht dabei Einiges an Lichtstärke verloren.

Das Sigma 1.4 leistet da im Vergleich mehr, ist Offenblendtauglich und weist einen HSM auf, allerdings ist hierbei der höhere Preis sowie das höhere Gewicht einzukalkulieren.
Altes Themma - meine alte und neue Meinung:
das Sony 50mm/1.4 ist bei 1.4 SCHÄRFER als das Sigma in der Bildmitte, aber das Sigma ist zum Bildrand hin besser - die Sigma-Bilder sehen so "harmonoischer" aus.
Das Sony/Minolta eigenet sich dagegen gut für Portraits, wo der Bildrand ja unwichtig sein dürfte.
Die Unterschiede im Bokeh sind nach meiner Erfahrung lange nicht so deutlich, wie manche Beispielbilder glauben lassen - fotografiert man das gleiche Objekt bei gleicher Blende mit beiden Objektiven, ist (je nach Lichtverhältnissen) kein wirklich auffälliger Unterschied zu erkennen. Und das Sigma macht in manchen Situationen seltsame Farbfehler im Unschärfebereich. Mit den CAs des Sony kann ich gut leben.
Insgesamt nutze ich das Sony häufiger (wegen der Größe und des Gewichts - macht auch anderen keine "Angst") als das Sigma.
Viele SCHLECHTE Bilder entstehen einfach durch geringen Fehlfokus - ich hab Vergleichsserien, in denen mehr als jedes zweite Foto - von unbewegten Objekten und mit einer perfekt justierten Alpha 700 - schlicht unbrauchbar ist (erst am Monitor zu erkennen), bei neuem Fokussieren dann plötzlich perfekt scharf.
Und zwar mit ALLEN meinen 50/1.4ern: Minolta/Sony/Sigma.
Das 50/1.7 fand ich deutlich schwächer und hab´s schon lange nicht mehr...
Schöne Grüße!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 17:33   #5
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Ich habe das Mino AF 50 f1.4 und offen ist es wohl scharf aber eher weich , 1x abgeblendet scharf und ab f2 ist es rasiermesserscharf !, andererseits wüsste ich nicht wann ich je wirklich f1,4 gebraucht hätte ;-)
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 17:50   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Altes Themma - meine alte und neue Meinung:
das Sony 50mm/1.4 ist bei 1.4 SCHÄRFER als das Sigma in der Bildmitte...
...die leider falsch ist und auch durchs häufige Wiederholen nicht richtiger wird.

Das Sigma ist auch in der Bildmitte schärfer als das Minolta. Hier der Beweis:

Hier ein Vergleich der MTF-Charts

Das Sigma ist an der EOS1 DsIII mit 21MP eindeutig schärfer als das Minolta an der A900 mit 24MP - knapp 1500 gegen 1300 Linienpaare / Bildhöhe. Da sich die Leistungen von Sensor und Optik überlagern, müsste die Sony-Kombination eine gut 10% höhere Leistung zeigen, um bei der Schärfe der Optik alleine gleichauf zu liegen.

Sorry!
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 17:53   #7
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...die leider falsch ist und auch durchs häufige Wiederholen nicht richtiger wird.

Das Sigma ist auch in der Bildmitte schärfer als das Minolta. Hier der Beweis:

Hier ein Vergleich der MTF-Charts

Sorry!
Das galt ja auch für Crop-Kameras. Da ist das Sony tatsächlich offen in der Mitte schärfer.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:47   #8
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi speedy,
habe gerade mal geschaut, nichts für ungut und bitte nicht zu kritisch verstehen, ich habe nur 2 Aufnahmen mit Blende 1,7 entdeckt, alle anderen waren über 2,0, meist sogar 2,8.
Die 1,7er Aufnahmen zeigen genau das, was ich immer wieder sehe, so einen seltsamen
"Milchglaseffekt" an den Motivkanten sowie ein unruhiges Bokeh
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:53   #9
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Hallo mittsommar,

dann hast du ja richtig gesehen. Bei Offenblende sind beide Objektive (für mich) ein Graus, eigentlich mit der Angabe f1,4 (resp. f1,7) eine Mogelpackung.

Ich nehme lieber das Sigma 50-150 bei Offenblende (f2,8), das ist deutlich schneller und macht die schärferen Fotos.

Mein Rat: schau dich lieber nach einer Alternative um.

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:53   #10
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
ich suche daher überzeugende Bilder, weil:
1. Das Sigma ist teurer
2. ist ein ziemlicher Brocken
3. wird (noch) nicht von DxO als Modul unterstützt
Was ich bisher so sah, ist schon recht überzeugend fürs Sigma, vor allen Dingen das unglaubliche Bokeh, da möchte man fast nen Löffel nehmen
Gruß
mittsommar



Dyxxum habe ich schon durch, auch hier meiden die meisten Leute alles unterhalb von Blende 2 .

Geändert von mittsommar (09.11.2009 um 15:55 Uhr)
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony/Minolta 50/1,4 unter 2,0 unbrauchbar ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.