Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus Pen E-P1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 08:59   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Olympus Pen E-P1

Hallo Forum,

... das könnte doch eine tolle Immerdabei sein!
Ich jedenfalls werde sie mir näher anschauen, da ich mich mit "normalen" Kompakten sehr schwer tu, was die Bildqualität betrifft.


http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._ein/5829.aspx

noch ein paar Bilder / Berichte mehr:

http://www.dpreview.com/news/0906/09...olympusep1.asp

http://www.dkamera.de/news/neuvorste...ympus-pen-e-p1
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (16.06.2009 um 09:05 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2009, 09:18   #2
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Gefällt mir gut, konsequenter als die G1
Nur der fehlende interne Blitz lässt sie für mich als "Taschenkamera" durchs Raster fallen
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 09:53   #3
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Gefällt mir gut, konsequenter als die G1
Das ist genau das, was mir hieran auch gut gefällt.
Nichts, das einfach nur "geschrumpft" aussieht sondern die Möglichkeiten des kleinen großen Sensors - wie auch mit dem Prototyp angedeutet - konsequent umgesetzt.

Ich mag diesen Retro-Style irgendwie

Und der kleine Aufsteckblitz ist doch niieedlich
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 20:59   #4
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
und das ganze dann noch in weiss mit Leder drumrum...
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 21:09   #5
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
kein Sucher und nur 230000 Pixel Display ist etwas schade, aber endlich ein Adapter der mit den "normalen" 4/3rd Objektiven auch AF kann.

Das wird definitiv meine nächste Cam, die kann man wirklich immer dabeihaben und bei Bedarf das 50-200 draufschrauben
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2009, 21:20   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
kein Sucher
Das ist für mich das größte Manko an dieser sicher sonst sehr interessanten Kamera.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 00:32   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Gefällt mir gut, konsequenter als die G1
Nur der fehlende interne Blitz lässt sie für mich als "Taschenkamera" durchs Raster fallen
Konsequenter? Hm. Niedliches Design. Ansonsten nur konsequenter reduziert. Die G1 betrachte ich in jeder Hinsicht als die reifere Kamera:
  • EVF - ein Aufstecksucher ist kein Ersatz dafür
  • Anscheinend wesentlich schnellerer AF (!!!) - beim Kontrast-AF für Sensoren dieser Größe scheint Panasonic führend zu sein. Die G1 ist hier wirklich fix.
  • Eingebauter Blitz - empfinde ich aber als verzichtbar.
Ohne EVF und mit einem langsamen AF ist die Oly ein nettes Lifestyle-Accessoire, das sich auch zum gemächlichen Fotografieren aus dem Schatten heraus eignet, mehr aber kaum.

Hätte irgendwie mehr erwartet, als was bisher bekannt ist. Allerdings hat sie immerhin einen Bildstabi im Gehäuse.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 14:24   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Was der AF kann, weiß noch keiner, oder?

Ich wollte auch keine Kompakte ohne Sucher, vermisse ihn aber an der F31fd, die wir dann wg. der guten Bildqualität zur DSLR gekauft haben, nur selten. Wenigstens ein Display mit etwas mehr auflösung (wie bei z.B. der D90) hätte schon verbaut werden dürfen.

Ich finde den Ansatz spannend. Jetzt sollten noch eine Reihe von Pancakes kommen (wie die drei von Pentax). Ein lichtsärkeres und in passendem Finish gebautes Standard-Zoom wäre auch schön. Für alles weitere kann man bestenfalls die Zuikos oder auch alte MF-Schätzchen (nicht nur OM) adaptieren.

Den Blitz vermisse ich nicht sehr, bei guter Empfindlichkeit ist ein eingebauter Blitz eine absolute Krücke, dann lieber einen kleinen leichten aufsteckbaren, der rote Augen vermeidet und evtl. auch indirekt blitzen kann. Der gezeigte Blitz ist dagegen m.E. ebenso überflüssig wie der eingebaute.

Die alten Halbformat-PEN F (FT) waren echte Spiegelreflex-Kameras, hatten also einen Sucher.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 14:32   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Was der AF kann, weiß noch keiner, oder?
Laut Dpreview ist der AF leider nicht der Burner:
Zitat:
For the G1 and GH1 Panasonic developed an incredibly fast new imager AF system and has been praised for getting contrast detect AF speeds up to near those offered by entry-level phase detect focus systems (as used on all SLRs). Unfortunately Panasonic didn't share that technology with Olympus, and the E-P1 uses essentially the same focus system as cameras such as the E-620, meaning that it feels sluggish even compared to most compacts (that said, we're playing with a very early IP (initial production) unit here - without the final firmware - so will reserve judgment until we've got the finished product).
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 15:32   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Schön, viel Geld gespart und die Ehe gerettet, ich habe gerade erst das Update auf die D90 gemacht und wollte jetzt ein paar Jahre mit meinem Equipement zufrieden sein.

Allerdings wäre eine optimierte Pen mit feinen kleinen Objektiven (und vielleicht dem ein oder anderen adaptierten speziellen Objektiv) die für mich persönlich interessanteste Alternative.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus Pen E-P1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.