![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Selm
Beiträge: 76
|
Neuer Fehler bei Alpha 700 - Wackelkontakt Einstellrad
Habe da einen Fehler an meiner Alpha 700 feststellen müssen:
Es ist etwas schwer auszudrücken aber ich versuche es einmal so: Nach einer gewissen Zeit fängt das hintere Einstellrad an ein Eigenleben zu entwickeln. D.h. es verstellt sich ohne Berührung die momentan darauf eingestellte Funktion. Also z.B. die Blende im A-Modus oder die Zeit im S-Modus oder wenn man die Bilder im View Modus ansieht blättert die Kamera selbstständig durch die Aufnahmen. Habe nun erst einmal die Hauptfunktion auf das vordere Rad gelegt und auf das Hintere die Belichtungskorrektur. Mal sehen wie ich damit klar komme. Nach den Berichten hier im Forum von Geissler habe ich größte Bedenken die Kamera dort hin zu schicken. Kennt jemand diesen Fehler und kann über Abhilfe berichten???? Gruß Rafael Geändert von X-Ray (14.11.2008 um 09:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Tettnang
Beiträge: 2
|
Hallo,
den gleichen Defekt habe ich bei meiner Alpha 700 seit einiger Zeit auch. Ich habe mich zuerst gewundert, dass sich Zeiten und Blenden nur beim Tragen der Kamera total verstellt hatten. Auch beim Aufruf der Menüs blättern die Seiten von selbst waagerecht durch, wenn man das Einstellrad auch nur berührt oder drauf drückt. Das ist doch eindeutig ein mechanisch - elektrisches Problem des Rädchens, unabhängig von Feuchtigkeit. Ich weiß jetzt auch nicht, was ich tun soll, ich zögere, die Kamera an G. zu schicken, allerdings ist der Fehler so langsam schon lästig. Bei dpreview habe ich mal vom gleichen Problem gelesen, ich finde aber den Beitrag zu Zeit nicht. Grüße vom Bodensee Wolfram
__________________
Ein Fluss im Internet: www.argen-blicke.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Wieso? Gibt es deutlich mehr negative als positive Berichte über Geissler? Das war mir bisher nicht aufgefallen, eigentlich eher das Gegenteil. Und wenn man bedenkt, das eher negativ als positiv gepostet wird, kann man auch von einer hohen Dunkelziffer der Zufriedenen ausgehen. Gruß Ralf, der mit Geissler weder verwandt noch verschwägert ist!
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Ab damit zum Händler, bei dem Ihr die Kamera gekauft habt. Das sollte die Standard-Prozedur bei Defekten sein, die eine Garantiefallabwicklung nach sich ziehen.
Wenn ihr das nicht wollt oder könnt würde ich einen Service-Auftrag bei Sony erstellen. Sony bietet euch dann die Möglichkeit die Kamera von UPS abholen zu lassen, kostenlos. Freilich geht das gute Stück dann wohl zu Geissler, von denen ich im übrigen nur sehr wenig negatives gehört habe. Aber was gäbs denn für Alternativen? Sony anbieten, es von einer anderen Werkstatt richten zu lassen? Ich denke da hat der Hersteller wohl die Entscheidungsmacht zu entscheiden wer seinen Fehler beseitigt. Man scheut sich einfach zu sehr, sein teures Stück Technik so lange wegzugeben. Wenn euer Fernseher für 1000 Euro plötzlich nur noch grün leuchtet müsste man sicher auch darauf ne zeitlang verzichten oder für ein Überbrückungsgerät sorgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Selm
Beiträge: 76
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 1
|
Meine Alpha 700 zeigte den gleichen Fehler diesen Sommer. Die Reparatur bei Geissler war schnell und erfolgreich; Verweildauer der Kamera dort ca. 1 Woche. Ich habe die Firma Geissler wiederholt in Anspruch genommen und kann nur Positives berichten.
Gruß Hanspeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Zitat:
Wie wärs, wenn Du die Zeit nutzt mal eine andere Kamera auszutesten? Wenn Du eine Cam in einem Shop bestellst (Fernabsatz) kannst Du sie 14 Tage testen. Ich denke die Zeit lässt sich leicht überbrücken. Vielleicht gefällt Dir ja so ne kleine A200 oder A100 nebenher und Du behälst sie sogar, falls Deine 700er mal ausfällt ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
|
Zitat:
Das ist ja wohl eine ziemliche Unsitte ![]() Mein Rad verstellt sich auch, ich schiebe es aber darau, daß das beim Tragen vorm Bauch passiert.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|