![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Schärfe prüfen
Hallo Gemeinde,
ich habe eine Frage hinsichtlich der Schärfeprüfung von Objektiven. Da ich das vorher noch nie gemacht habe (war irgendwie noch nie ein Thema für mich) und mich die Suche nicht weiterbringt, stelle ich die Frage hier. Was brauche ich um Schärfe (Mitte und Rand), Vignettierung und CA bei einem Objektiv sinnvoll zu testen? Ich stelle mir dazu immer einen wissenschaftlichen Versuchsaufbau in der Phyik (Optik) vor, aber vielleicht ist sowas auch sehr einfach. Kann ich sowas auch im Keller machen? Wenn ja, was brauche ich für Lichtquellen? Geht das evtl. mit Blitz? Wie sollte das Motiv sein - gibt es da evtl. Testposter? Veileicht wäre das etwas für das Wiki unter Praxis oder für die Objektivdatenbank. Gruß, Joshi_H |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
|
Ich weiß zwar, dass man das heutzutage mit einer DSLR nicht mehr macht, würde aber dennoch den Tip geben, lieber damit fotografieren zu gehen!
![]() Objektivtests findest Du im Netz in Hülle und Fülle von allen möglichen Objektiven, meist sogar wesentlich professioneller als Du das ohne Messbank und Auswertungs-Software jemals könntest. Geht es Dir nur um DEINE Objektive ist es noch viel einfacher: Was Du in der Praxis nicht siehst brauchst Du auch nicht im Laboraufbau versuchen zu finden! ![]() Ein gutes Fotobuch um mal die Grundzüge der Fotografie zu erlernen wäre da weitaus sinnvoller als ein Objektiv-Test-Labor im Keller, aber gut, ich weiß ja dass man heutzutage keine DSLR mehr kauft um damit Bilder zu machen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So wie der Beitrag von koerperblicke! Zitat:
Zitat:
Ein Dank an zoowilli! Jetzt aber dann doch mal zum Hintergrund - hätte ich vielleicht schon zu Beginn geschrieben wenn ich andeutungsweise mit diesen Antworten gerechnet hätte. Also, ich habe zwei Objektive: ein SAL-16105 (DT) und ein SAL-24105 (gerechnet für Vollformat). Das 25-105mm habe ich als Neuware gekauft und als potentiellen Ersatz für das 16-105er (war beim Kit bei der 700er dabei) gekauft, weil mich beim 16-105er die Vignettierung bei 16mm und Offenblende extrem stört. Ich möchte mir in Jahresfrist noch eine 900er als Erstkamera zulegen und kaufe deshalb nur Objektive die auf Vollformat gerechnet sind. Jetzt will ich einfach nur "meine" SAL16105 und SAL25105 bei 24 mm hinsichtlich Schärfe, Vignettierung und CA vergleichen - und keinen Objektivtest lesen! Das habe ich übrigens vorher. Daher dachte ich, mir könnte jemand einen Tipp geben, wie man sowas einfach ![]() Ich werde mal woanders suchen und nicht hier im Forum. Ich habe den Eindruck, dass jemand mit weniger als 1000 Beiträgen als "unwissend" betrachtet wird - egal wieviele Bilder er bereits mit SLR und / oder D-SLR gemacht hat. Aber das ist nicht nur in diesem Forum so. Grüße, Joshi_H |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 2
|
Liebe Lesende/Antwortende,
bislang habe ich mich im Forum noch nicht zu Wort gemeldet, lese mit großem Interesse und viel Freude aber die zahlreichen und - oft auch - guten Beitrage. Die Reaktionen auf die Fragen von Joshi_H empfinde ich allerdings schlichtweg als überheblich. Die Frage war ordentlich gestellt und ist - insbesondere vor dem geschilderten Hintergrund - auch aus meiner Sicht gar nicht so abwegig. Wenn auf ehrliche Fragen solche Antworten zu erwarten sind, wird einem doch die Freude genommen, sich an Diskussionen zu beteiligen. Mit traurigen Grüßen johann |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Ist hier halt ein Foto-Forum, da werden solch sinnfreie Spielereien entsprechend ironisch beliebäugelt, weil wie gesagt: Was willst Du im Keller mit Laboraufbau testen, was Du mit Deinen Objektiven in der Praxis nicht siehst? Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst, etwas das mit Fotografie zu tun hat kommt da niemals bei raus! Geändert von koerperblicke (05.11.2008 um 15:24 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Nachdem ich auch gerne Objektive teste (das wird aber hier von manchen nicht so gerne gesehen: siehe erste postings auf das Eröffnungspost), kann ich dir folgenden Hinweis geben: Such im Netz nach IMATEST. Dort findest du umfangreiche Anleitungen + Software wie man Objektive nach allen Regeln der Kunst testen kann. Ich finds spannend...
P.S.: Konkrete Fragen zum Testen hier im Forum oder per pn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
|
Zitat:
Seit die DSLRs unter 1000 Euro gerutscht sind (Pentax istDs, Nikon D70, Canon 300D) ist es irgendwie fast schon Brauchtum geworden, dass sich die Leute eine solche DSLR kaufen und bevor sie damit wirklich das Fotografieren anfangen, erstmal in Ebay nach zig Objektiven jagen, die mit Testcharts vergleichen, in Foren posten, wieder verkaufen und die nächsten kaufen immer auf der Jagd nach der bestmöglichen Abbildungsleistung für das geringste Geld, aber mit dem "Handwerk" der Fotografie hat man sich noch nie auseinander gesetzt und oftmals ist dann noch nichteinmal der Unterschied zwischen Verzeichnung und perspektivischer Verzerrung bekannt. Jeder wie er mag, es ist ein freies Land, aber man darf das dann schon auch belächeln, oder? Weil ist doch im Prinzip ganz einfach: Ich fotografiere ja in der Praxis niemals Siemenssterne und wenn ein Objektiv auf meinen Bildern für mich ausreichend scharf ist, ich keine störende Verzeichnung bemerke und auch keine störende CAs, dann ist es doch voll Banane im Keller mit Laboraufbauten nach Unterschieden zu suchen, die ich auf meinen Bildern niemals sehen werde? Klar ist auch das nicht verboten, und wenn's Spaß macht, warum nicht, aber mit Fotografie hat das eben nichts mehr zu tun! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
@johann
Ja, aber das scheint nicht nur in diesem Forum immer mehr zum Brauchtum zu werden - wie auch der Folgebeitrag von koerperblicke zeigt. Er hat immer noch nicht begriffen, dass ich KEINEN Laboraufbau will, sondern einfach nur nach einer schnellen, einfachen und praktikablen Lösung suche, zwei Objektiv zu vergleichen. Vielleicht stellt sich ja auch heraus, dass das SAL24105 einfach nur "Für die Tonne" ist. Tja, und dann habe ich den Fehler gemacht mich mit dem Vorsatz an ein Forum mit Leuten zu wenden, die vielleicht mehr Erfahrung bei diesen Dingen haben als ich. Was dabei herauskommt ist hier zu lesen. Sch... drauf, ich kauf' mir ein Buch - danke für den Tipp, koerperblicke. Joshi_H |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
@TONI_B
Das ist doch mal was: Danke dafür. Ich werde mal nach IMATEST googlen und mich bei Bedarf per PN melden. Gruß, Joshi_H |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|