Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - erster Eindruck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2008, 01:25   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
A900 - erster Eindruck

Auf der Photokina hat ich zweimal für einige Minuten Gelegenheit, die 900 auszuprobieren.


Meine ersten Eindrücke möchte ich euch nicht vorenthalten:

Die 900 ist ein "ganz schöner Klotz". Mit dem Hochformatgriff und dem CZ 24-70 hat man doch Einiges zu stemmen.

Wer von der 700 kommt, fühlt sich an der 900 sofort zu Hause. Einzig, dass es nun weniger direkt anwählbare AF-Sensoren gibt. Das hat aber laut Sony den Vorteil, dass man nun mit dem "Joystick" alle Sensoren "im Kreis anfahren" kann.

Der Sucher ist der Hammer. Spätestens, wenn man nach ein paar Minuten mit der 900 wieder durch den Sucher der 700 guckt, will man wieder die 900.

Der Spiegelschlag ist wunderbar "soft".

Die Kamera ist schnell - die immense Datenmenge verarbeitet sie wirklich flüssig.

Die Preview-Funktion ist wirklich brauchbar.

Und die Auflösung schlichtweg der Hammer. Hier ein Foto, das mit dem neuen, großen Blitz und dem Sony 70-210 G 2,8 SSM entstanden ist:



Und hier noch ein 100%-Crop daraus:


Was mir aber am besten gefallen hat: Mein Sigma 14/2.8 hat gar nicht so eine schlechte Figur an der 900 gemacht. Und der neue Blitz ist nicht nur genial praktisch (mit diesem Schwenkkopf) sondern scheint auch stets korrekt zu belichten.

Martin

PS: Falls ihr noch Fragen habt - her damit. Torsten und Fitz hatten die Kamera auch in der Hand - wir werden versuchen, alles zu beantworten.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2008, 01:56   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Martin,

Ich werde mir diesen "Klotz" am Fr/Sa mal zu Gemüte führen, eigene Speicherkarte kann man ka einsetzen, oder?

Welche Objektive kann man denn mit dem Teil ausprobieren... ist das vorbestimmt oder darf man das eigene dran machen?

EDIT: Okay, zweite Frage hat sich erledigt.. sofern das mit Deinem Sigma allgemeingültig war...

Geändert von rmaa-ismng (25.09.2008 um 01:58 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 03:39   #3
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Danke für den Bericht, deckt sich mit meinen Eindrücken.

Bis auf den Blitz, der ist bei weit geöffneten, hochlichtstarken Optiken (85/1.4, 100/2.0) und hohen ISO-Werten (800+) doch sehr ins Schleudern gekommen und hat kräftig überbelichtet. Mit dem kleinen 42er war das nicht so.

@Ron: Du kannst alles dranschrauben, was Sony im Moment zu bieten hat und auch alles, was Du mitbringst.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 08:00   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
[...] @Ron: Du kannst alles dranschrauben, was Sony im Moment zu bieten hat und auch alles, was Du mitbringst.
Oh, da bin ich aber gespannt wie Ron das anstellt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 08:19   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auch wenn ich ein Nörgler bezüglich der 24MP bin, die Auflösung ist schon sehr beeindruckend. Da hat Sony ganze Arbeit geleistet. Entstanden die Aufnahmen in Raw oder JPG, weil solche JPG out of Cam, wäre auch nicht übel.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2008, 09:22   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Das ist doch da Bild was ich von den Kameraden gemacht habe
Dem hab ich noch eine schöne Geschichte erzählt, aber die Auflösung ist schon absolut Brutal.
Das habe ich schon auf dem Display nach der Aufnahme gesehen.
Ja mit der Kamera kann man schon was zustande bringen, sogar ich
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:38   #7
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Auch wenn ich ein Nörgler bezüglich der 24MP bin, die Auflösung ist schon sehr beeindruckend. Da hat Sony ganze Arbeit geleistet. Entstanden die Aufnahmen in Raw oder JPG, weil solche JPG out of Cam, wäre auch nicht übel.

Gruß Wolfgang
Ganz meine Meinung!
Ich war auch anfangs wegen der hohen Auflösung skeptisch - zumal das dauerhafte Speichern doch immer aufwändiger wird.

Aber ein solcher 100%-Ausschnitt ist schon was Tolles.

Ich denke doch, dass ich die 700er überspringen und mir gleich die 900er als Nachfolger der Alpha 100 nehmen werde....
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 11:12   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da hat Sony ganze Arbeit geleistet. Entstanden die Aufnahmen in Raw oder JPG, weil solche JPG out of Cam, wäre auch nicht übel.
Das war JPEG out of Cam.

Danke noch einmal an Fritzchen, der dieses Foto geschossen hat und auch mit dem netten Herrn sprach. Insofern sehe ich jetzt wegen der Veröffentlichung keine Probleme.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:45   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Der Sucher ist der Hammer. Spätestens, wenn man nach ein paar Minuten mit der 900 wieder durch den Sucher der 700 guckt, will man wieder die 900.

Der Spiegelschlag ist wunderbar "soft".
Hallo,

ich habe meine gestern nachmittag bekommen.... und bei den ersten Versuchen sehe ich das von Martin durchaus so bestätigt, allerdings empfinde ich den Spiegelschlag schon als deutlich spürbar und heftig in der Hand gegenüber der 700. Klar, es ist mehr als die doppelte Masse, aber ich hatte bei den ersten Bildern schon etwas Bedenken, dass die Erschütterungen das Bild ruinieren könnten, was allerdings keineswegs so war (auch ohne Antishake).

Der Handgriff ist ein paar mm kleiner (nach vorne) als der von der 700, sie liegt in meiner (durchschnittlich großen) Hand aber genauso gut. Vom Gewicht her ist sie nur geringfügig schwerer und man kommt durchaus sofort ohne Anleitung damit klar.

Mein erster Eindruck mit dem was ich gestern auf die schnelle mal getestet hab. Bilder folgen dann mal, wenn ich die entsprechende Zeit und Musse habe.

2,8/200 HS Apo: sensationell ab BL 4, bei 2,8 ist ein leichter Randabfall erkennbar
2,0/100: sensationell ab BL 2,8
1,7/50: sensationell, ab BL 4 nicht mal mehr ein Randabfall zu erkennen, bei 2,8 nur geringer Randabfall
24-105 Zoom: überraschend positiv, ich hätte einen massiveren Randabfall erwartet. Offen natürlich schon deutlich.
75-300 Zoom: je länger die Brennweite umso flauer die Bilder. Das Ofenrohr kommt hier deutlich an seine Grenze. Deutliche CA.
Sigma 2,8/24 super wide II: Ab BL 4 schon richtig brauchbar und ab BL 8 ein sehr gutes WW mit nur geringem Randabfall.
Sigma 15-30 Zoom: sehr deutlicher Randabfall auch abgeblendet in den äussersten Ecken (erstmal nur bei 15 mm getestet), auch deutliche Vignettierung. Aber durchaus vernünftige Schärfe und Kontrast, alles in allem brauchbar.
Sigma 5,6/400mm APO (das "rote"): War auf Film/Dia noch richtig gut und knackig, aber auf der 900 wirken die Bilder, wie schon auf der 700, recht flau und Kontrastlos, ähnlich wie das Ofenrohr bei 300mm. Ist vielleicht von der Vergütung her überfordert!?

So, das ist mein erster Eindruck von gestern nachmittag. Alles in allem bin ich mehr positiver überrascht als ich vorher dachte was meine teilweise sehr alten Linsen angeht. Es fehlt natürlich ein langes Tele auf dem Niveau des 2,8/200 und ein hervorragendes Weitwinkel so +/- 24 mm. Vielleicht werde ich mal bei Gelegenheit demnächst das neue 300er Zoom testen.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (25.09.2008 um 09:53 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 14:16   #10
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
24-105 Zoom: überraschend positiv, ich hätte einen massiveren Randabfall erwartet. Offen natürlich schon deutlich.
Hallo aidualk,

hattest Du das Minolta 24-105 oder das Sony 24-105 getestet?

Könntest Du mir mehr davon erzählen?

Ich hoffe das 24-105 wird nah am 24-85 liegen.

Ich habe verzweifelt versucht das Sony 24-105 auf der Photokina auszuprobieren.

Auf dem mittleren Stand (wo auch die weißen Riesen und die meisten CZ standen) hatten sie es definitiv nicht. Auf dem Stand 'rechts' davon, hat die freundliche Kollegin ungelogen 10 Minuten für mich gesucht und kein Exemplar gefunden. Es stand zwar eins in der Glasvitrine unterhalb des Telekanonen-Stands, aber sie meinte, das könnte sie da nicht rausholen.

By the way: hat Sony die Konstruktion unverändert von Minolta übernommen?

Ich hatte extra mein Mi 24-85 dabei und wollte einen groben, unwissenschaftlichen Vergleich mit dem Sony 24-105 anstellen. War leider nicht möglich.

Mir wurde letztendlich gesagt "die normalen Standardzooms wären nicht alle zur Messe da". Aber selbst das blöde 18-70 DT stand da rum. Sowas blödes...

Ansonsten, Alpha 900:

+ der Sucher ist der Hammer!
+ die nachträgliche Simulation des Farbausgleichs scheint sehr praktisch. Das erspart bestimmt einiges an Auslösungen und Proben.
+ SSS scheint (mir auf den ersten Blick) noch wirksamer, als bei den kleineren Modellen.
+ Gehäuse groß, schwer, gut!

Der AF-Motor genauso schnell, wie A200/A700. Ob treffsicherer, weiß ich nicht.

Das gute Stück gibt’s schon für 2799,- EUR bei Foto Lambertin am Dom. (sehr netter kleiner Laden!)
Der Verkäufer meinte, sie hätten am Montag eine einmalige Express-Lieferung aus Anlass der Photokina direkt aus Japan erhalten.

Tani
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - erster Eindruck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.