![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
SAL-85F14Z oder Minolta 85 G D
Hallo Leute. Hat von euch jemand Erfahrung bzw. die Möglichgkeit das SAL-85F14Z und das Minolta 85G D dirket miteinander zu vergleichen? Lohnt sich der Aufpreis des SAL gegenüber einem gebrauchten Minolta?
vorallem auch im Hinblick auf A900 ![]() Grüsse und merci für die Infos René Geändert von Xwing15 (05.09.2008 um 12:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
![]() Ein kleiner Vergleichstest hier: http://www.dyxum.com/columns/article...nolta_85mm.asp Wiese sich an der A900 schlagen, kann ich leider noch nicht sagen ![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Ja das Minolta ist spätestens bei Blende größer 2 scharf und das ist auch schön so.
Wenn Du ein gutes Exemplar für um die 600-700EUR bekommen kannst, würde ich zum Minolta greifen. Wenn nicht lieber gleich ein neues CZ mit Garantie. Mikosch |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() Danke für den tollen Link zum Vergleichstest! ![]() Zitat:
Hätte da ein Angebot aber viel mehr kostet das CZ auch nicht. Daher meine Hin- und Her- gerissenheit ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Von Serien-Streuung hab ich noch nix gehört oder gelesen. Zitat:
Mikosch |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Frag doch mal den Edwin, der hat beide Linsen und jetzt das CZ. Der ist hochzufrieden. Ich weiß nicht wie es mit Reparatur beim Minolta aussieht wenn mal was dran ist.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Doch doch, versteh mich nicht falsch, ich mag es sehr gerne. Aber man darf keine perfekte Schärfe bei offenen Blenden erwarten. Für ein reines Portraitobjektiv ist das Minolta sehr gut. Und das Zeiss ist offen etwas besser. Ich liebäugle eben etwas mit dem Zeiss. (im Duo mit dem 135er)
![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() ![]() daaaarum träum ich auch vom 85CZ ![]() ![]() denke zusammen unschlagbar perfekt!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Also ich würde zur Zeit lieber die 1000 für ein neues CZ bezahlen, als die utopischen Preise (700+) für ein altes Minolta. Aber ich hab je nen Minolta - vielleicht sollte ich es für utopische .... neee, erstmal abwarten
![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.748
|
Zitat:
![]() Ich habe nur das Zeiss und halte es für ein geniales Objektiv. Man hört und liest manchmal, dass die "alten" Minoltaobjektive an den neuen Kameras nicht mehr ganz so qualitativ gute Bilder machen sollen, weil sie für die Kameras nicht gerechnet sind. Einfach mal so reingeworfen. Ob das stimmt oder bei einem 85G zu befürchten ist können einem nur die Objektivexperten genauer beantworten (JensN,frame...). Wenn dem so wäre, spräche das für das Zeiss. Viele Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|