![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Sony 70-200 Test auf Photozone!
Bis auf das Bokeh ein sehr überzeugender Test.
http://www.photozone.de/Reviews/47-s...-sony_70200_28 Fotorrhoe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Der Test bestätigt im Großen und Ganzen ja den guten Ruf, den die Linse im Forum hat.
Bei Offenblende und 200mm kommt es nicht ganz an das Nikkor AF-S 70-200/.8 VR heran, aber allemal besser als das Canon 70-200 / 2.8 IS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Allemal besser als das Canon? Hast du schonmal einen Test des Canon an einem 12 MP APS-C gesehn? Wir wolln doch nicht die Photozone Test's des 8MP Canon CMOS oder die Photozone Tests mit dem 10MP Nikon CCD mit dem 12MP Sony CMOS vergleichen. Schwerer Fehler! Oder wolln wir uns mal ansehn wie übel das Nikkor auf KB ist und das Canon nicht? http://www.dpreview.com/lensreviews/..._n15/page5.asp http://www.dpreview.com/lensreviews/..._c16/page5.asp Was kann das Sony auf einem KB CMOS? Ich würde also ein wenig vorsichtiger mit meinen Aussagen sein. Solange ich nur die jeweiligen Grafiken der Objektive vergleiche, also nur die Abstufungen (Excellent, sehr gut... was man eigentlich auch nicht kann) . Dann sind die Unterschiede minimst. LG Geändert von modena (11.07.2008 um 18:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Die Offenblendschwäche des Canons bei 200mm ist aber unübersehbar, und selbst bei f/4 erreicht es noch nicht mal den Exzellen-Level. Da muß man das Ding schon auf f/5.6 abblenden ![]() Da spielen sowohl das Nikkor als auch das Sony in einer anderen Liga. Und bitte, Du willst doch nicht etwa die Tests von Klaus auf eine Stufe mit den von Amazon gesponsorten Mickey-Mouse-Tests von Dpreview stellen? Liest Du auch Colorfoto? ![]() Geändert von HolgerN (11.07.2008 um 15:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Die Offenblendschwäche des Canon ist bei 200mm zu sehen, aber auch hier befindet es sich im sehr guten Bereich wie das Sony. Sicher ist das Sony etwas besser und sicher ist das Sony auch bei F4 und F5.6 besser. Aber dass du den Unterschied im Blindtest sofort sehen würdest, glaub ich nicht. An ein optimales Exemplar des Canon glaub ich nach dem Satz auch nicht: "Two sample of this lens has been tested. The first sample performed quite poor and the 2nd sample did outperform its quality figures but not without problems." Ausserdem können sie beide nicht mit dem Nikkor mithalten. Welches auf DX hin berechnet wurde und an KB am Brennweitenende hin versagt, wie man bei DPREVIEW gut sehen kann. Und deren aufwändige Test's als Micky-Mouse-Test zu bezeichnen halt ich für sehr fragwürdig. Das Canon ist für KB gebaut und kann "vielleicht" bei der Auflösung im Zentrum (APS-C) nicht mit den Sony und Nikon mithalten. Aber am Rand ist das Canon ziemlich stark. Und bevor ich hier wieder als Canonfanboy beschimpft werde, ich habe das 70-200mm F2.8 IS "nicht mehr", weiss aber was ein optimales Exemplar kann. Aber das neue 70-200mm F4 IS + 200mm F2.8 ist mir lieber und ich bin flexibler. Aber wenigstens hat es Sony langsam begriffen und der Preis SSM kommt in realistische Regionen. LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
Ich hoffe der Trend geht so auch bei anderen Objektiven weiter. Wenn das Zeiss 85 1.4 ein bisschen preiswerter werden würde... ![]() Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ohh jee wenn das mal wieder kein Glaubenskrieg wird.
![]() Das Sony ist eine exellente Linse keine Frage, aber wenn sind alle 3 Linsen auf hohem Niveau. Ich glaube wenn man direkt Bilder vergleichen würde könnte man den Unterschied so gut wie nicht ausmachen (wenn man den Test nicht kennt). Das EF70-200 2.8 ohne Stabi ist besser, aber das ist ja kein geheimniss (Prozentual in etwa auf dem Niveau des Sony). Hier hätte Canon evtl. eine Neurechnung der ganzen Linse machen sollen. Mittlerweile wird das Sony ja gar bezahlbar und liegt nur noch 100€ über dem Canon. Das freut mich für die Sonygemeinde, kaufen würde ich gottseidank keine der Linsen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ohhhh MIST!!!
Dann habe ich wohl eine Scherbe gekauft ![]() Ich denke auch das alle 3 Linsen auf ähnlichem Niveau sind und wir auf Vergleichsbildern kaum einen Unterschied sehen würden. Zum Bokeh, ich finde es wirklich schön. Es ist Butterweich und dieses komische Bokeh aus dem Test konnte ich bis jetzt nicht reproduzieren, habe die Linse aber auch erst ein paar Stunden in meinem Besitz. Vielleicht kann ja der eine oder andere Besitzer was dazu sagen. Fritzchen???? ![]() Auf jeden Fall bin ich sehr glücklich mit dem Objektiv und es ist mir so ziemlich egal was Tests aus dem Web oder Zeitschriften dazu sagen - egal ob positiv oder negativ. Hauptsache schöne Bilder. ![]() Wir sollten mehr Fotografieren anstatt zu Diskutieren. Alles wird gut ![]() Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (11.07.2008 um 16:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Ein Glückwunsch an Ed!
Dann schnell weiter ausprobieren - und dann die Signatur ändern, oder? Fotorrhoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Glückwunsch zum Erwerb. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|