![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Rechne ich richtig? Import aus den USA mal wieder (hilfe :D)
Hallo,
prinzipiell ist es ja egal um welche Marke es dabei geht, und ich weiß auch, dass es schon Threads dazu gibt, aber vielleicht helft ihr mir mal in diesem speziellen Fall. Ich plane den Erwerb eine 135mm Objektivs. In Deutschland ab ca. 820,- zu bekommen. ABER, das ist keine deutsche Ware und Gewährleistung läuft über den Händler. Darauf habe ich eigentlich keine Lust ![]() Seriöse Händler bei denen ich ohne Bedenken kaufen würde gehen so ab 950,- los. Also mal wieder in den USA geschaut, der Dollar liegt ja nicht SO ungünstig. Objektiv: 935$ 3yMack: 29,95$ Versand: 52$ Sehe ich das richtig, dass die Kosten beim Zoll (Zoll+Steuer) sich nur auf den Artikel beschränken, nicht den Versand? Dann komme ich auf: Zoll: 62$ EUSt: 190$ (Warenwert+Zoll+19%) also 1272$ insgesamt (1017+65+190) Oder belastet der Zoll auch den Versand? Die Mack-Garantie müsste ja unter die Freigrenze fallen, oder zählt das nicht einzeln? Ich danke euch, bin wirklich am überlegen. 3 Jahre Mack sind mehr als mir Canon an Garantie in Deutschland bietet, auch wenn es im Ernstfall etwas mehr Aufwand ist... Danke und Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ah, ok, also mit Versand...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ja, leider. Der Gesamtbetrag mit allem drum und dran wird besteuert. Das musste ich vor ein paar Jahren beim Internetkauf einer Jacke mal leidvoll erfahren.
Wenigstens wird ab Dezember die Freigrenze von 22 € auf 150 € erhöht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
OK, dann rechne ich mal mit allem...
Rechne mal danach um... 1016,95$ Gesamtpreis laut Rechnung (gerundet)
Richtig? Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]() Hallo Andreas, nach der Seite www.zoll.de und einer mir vorliegenden, auf mich ausgestellten „Berechnung der Einfuhrabgaben zur mündlichen Zollanmeldung“ des Hauptzollamtes Frankfurt am Main, bei der die Versandkosten (27,84 $) nicht in die Abgabenrechnung einbezogen wurden, ergibt sich folgende Rechnung, wobei ich mal die 3yMach Garantie außen vorlasse: Objektiv: 935,00 $ Umrechnungswert für Juli 2008 $ zu € = 1,5493 € Warenwert: 935,00 : 1,5493 = 603,50 € Einfuhrzoll 6,7 % von 603,50 € = 40,43 € Einfuhrumsatzsteuer = 19 % 603,50 € + 40,43 € = 643,93 € + 122,35 € = 766,28 € Siehe auch hier: KLICK MICH , allerdings werden nach dieser Seite die Transportkosten in die Berechnung mit einbezogen. Ist also in der Theorie und der Praxis wieder mal unterschiedlich... ...oder der Zöllner war bei mr großzügig...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
In der Tat, man bezahlt auf den Rechnungsendwert, der ist entscheidend, nicht die einzelnen Positionen, es sei denn, diese sind steuerbefreit.
Die Frage, die sich mir dann stellt: Lohnt es sich dann noch? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|