![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Datensicherung - Empfehlung für DVD-RAM?
Hallo,
ich möchte/muss meine Datensicherung optimieren und bin auf der Suche nach einem guten ext. DVD-RAM Laufwerk mit Firewire 400/800 Anschluss. Ach ja - der Anschluss muss über einen Firewire-HUB erfolgen. Bis dato bin ich lediglich auf die Option Laufwerk + irgendein Gehäuse (wg. Firewire) gestoßen..... ![]() Wer kann mir hier weiterhelfen? Vielen Dank Tazy P.s. Für den Fall das es interessiert: bin MAC-User ![]() Geändert von Tazy (14.06.2008 um 12:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 35
|
Hallo Tazy,
Datensicherung auf DVD hat ja auch so seine Schwächen. Ich persönlich benutze ein Onlinebackup: http://mozy.com/home Beim aktuellen Dollarkurs kostet das etwas 40 Euro im Jahr, also so gut wie nichts, im Verhältniss zu DVD Hardware und Rohlingen. Unbegrenzter Speicherplatz inklusive. Seither ist meine Datensicherung immer Tagesaktuell, und auch vor Einbruch, Feuer usw. geschützt. viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 35
|
Zitat:
Bei einem Onlinebackupverfahren wie z.B. Mozy, muss man garnichts machen. Das Backup aktualisiert sich ganz von selbst, und das bis zu 12 mal am Tag. Sollte man mal versehentlich eine Datei löschen, lässt sie sich einfach per Rechtsklick wiederherstellen. Sollte man sein aktuelles Projekt mal ausversehen überschreiben, lässt sich die frühere Version per Rechtsklick wieder herstellen. Und brennt die Bude mal ab, weil der Mac zu heiß gelaufen ist ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen die immer noch Backup auf Tape machen. Derzeit auf DLT. Die Bänder kann man natürlich auch außer Haus lagern.
Mein Workflow von der Kamera ist immer so: 1. Kamera anschließen oder Karte in Cardreader. 2. Kopie der Bilderordner auf Arbeitsplatte. 3. Verschieben der Bilder von Fotokarte auf externen Platte. 4. Starten der Backupsoftware und sicher des veränderten Fotoordners der Arbeitsplatte. Also habe ich drei Kopien. Davon zwei nicht im Rechner, die externe Platte ist aus und die Bänder sind nicht im Laufwerk. Vielleicht ist das übertrieben, aber es gibt mir ein Gefühl der Sicherheit. Wenn natürlich die Wohnung abbrennt, habe ich glaube ich andere Sorgen als die Fotos. Ach so und Einbruch, wer weiss schon was Tapes sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 35
|
Zitat:
Mein Workflow ist immer so: 1. Rechner Einschalten Workflow Ende. ![]() Ok, ich gebe zu, mein Workflow klingt wenig engagiert, aber wenn doch nun mal Mehr einfach nicht notwendig ist... - was soll ich da machen!?! Und gleichzeitig sind auch immer noch alle psd, mp3, doc, pdf und was sich sonst noch so auf der Platte findet mitgesichert. Für jeden der ne breitbandige Internetanbindung hat, gibts nix besseres. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Hallo A2zander,
finde ich gar nicht so übertrieben - habe in meinen Hardcore-Zeiten Tages- und Wochensicherungen betrieben! Bänder kenne ich noch aus den frühen 90er -> Streamerbänder! Aber was ist DLT ![]() Kannst Du mir vielleicht ein paar Hintergrundinfos liefern, wie z.B. Hersteller, Speicherkapazitäten oder voraussichtliche Lebensdauer der Datenträger? Mir ist es halt wichtig, dass meine Daten auch noch in div. Jahren sicher sind und ich nicht permanent irgendwelche HD's kopieren und prüfen muss. Merci Tazy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
![]()
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 35
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|