![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Capture One 4.1 veröffentlicht
Für alle die es interessiert.
Ab heute ist Capture One 4.1 zum Download freigegeben. Support für Sony: DSLR-A350, DSLR-A300, DSLR-A200 http://www.phaseone.com Release Notes: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Vielen Dank für den Hinweis. Ich hab's mir eben in der Version für den Mac heruntergeladen. Der Sandisk-Code funktioniert auch noch mit Version 4.1
![]() ![]() ![]() Wird wohl mein Konverter für die besten Bilder werden, ein erster Blick zeigt sehr guten Umgang mit Rauschen und tolle Entwicklungsleistung schon ohne groß zu optimieren - das läßt bestes erhoffen. Falls jemand noch eine Bilddatenbank benötigt: es gibt eine Sonderaktion für MS Expression Media, dem Nachfolger von iview Media Pro, das auch die RAW-Bilder der A700 einlesen und katalogisieren kann. Für unter 100 EUR habe ich die Vollversion hiervon noch nicht gesehen ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich weiß ja nicht, was manche User/Amateure/Profis nach Photoshop CS3 so toll an C1 finden.
Die Vorversion 3.xxx ging ja noch und war zu Zeiten von Photoshop CS2 mein Hauptkonverter. Aber nach Photoshop CS3 liegt C1 - auch die neuste Version 4.1 - brach! Warum? In der Standardeinstellung gegenüber CS3 - viel zu hell - schlechtere Dynamik - Durchzeichnung der Tiefen und Lichter schlechter - falsche Farben - Artefakt in der zarten Vorschärfung Selbst nach Versuchen der Optimierung mit manuellen Einstellungen erreiche ich nicht die Bildqualität in Bezug auf saubere Durchzeichnung, hinlängliche Schärfung ohne Artefakte und vor allem Farbgenauigkeit wie mit CS3. Es dreht sich bei mir nur um die Entwicklung von DNG-Dateien der Leica. Vielleicht ist es bei anderen Kameras etwas besser... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 33
|
Zitat:
In ihrem Fall liegt es mit Sicherheit an der DNG-Bearbeitung. Genau das hier spricht dafür... Zitat:
Sieht es in C1 V4 denn deutlich anders aus als in C1 V3? Was man an Adobes Ansatz grundsätzlich nicht gut finden kann/könnte, ist z.B. die Geschwindigkeit im workflow. "Workflow" in ACR existiert ja gar nicht... dann schon lieber LR. Zudem sind die Farbmanagement-Optionen in ACR/LR massiv eingeschränkt. Und das Interpolieren zwischen internem Kameraprofil für Tageslicht- und Kunstlicht beim Weissabgleich... ich finde nicht, dass das funktioniert. Weissabgleich in ACR/LR ist die Hölle verglichen mit C1. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Naja als deutlich zu hell empfinde ich die Bilder, die C1 in der Voreinstellung bei der
![]() Und egal welchen Konverter und welchen Rechner (P4 mit 2600 MHz oder CoreDuo mit 2*1,86 GHz) ich verwende (einen Mac mit 8 GB Ram und haufenweise Prozessoren besitze ich allerdings nicht). Man hat bei allen Konvertern den Eindruck, daß der Rechner schon beim normalen Arbeiten eigentlich grenzwertig ausgelastet ist. Lediglich bei C1 habe ich den Eindruck, daß der Rechner noch reichlich Reserven hat. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 33
|
Zitat:
Bei mir ist zwischen C1 V3x und C1 V4 ein völlig zu vernachlässigender Unterschied in der Farbwiedergabe und die Details sind gleich bzw. in C1 V4 evtl. eine Spur besser (insbes. in den tiefen Tönen). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Die gleiche Erfahrung habe ich mit NEF gegenüber CNX gemacht. Zunächst interpretiert C1 richtig, um sie dann eine Stufe heller darzustellen
![]() Die Lizenz berechtigt zu zwei Installationen (z.B. PC und Laptop). Bevor Du eine dritte Installation (dazu zählen auch Updates) validieren kannst, musst Du eine wieder aufheben. Dazu gibt es einen Menupunkt. Vielleicht hattest Du das vergessen? Seinerzeit wurden die Schlüssel auch gehandelt, nach dem Motto "eine Lizenz genügt mir", dann hätte der Käufer natürlich nur eine - und wenn er die nicht abmeldet kann er nicht updaten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Bei mir hat die Aktivierung der aktuellen Version 4.1 neben zwei weiterhin existierenden Versionen LE 3.7.6 funktioniert! Geändert von *mb* (16.05.2008 um 09:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Bei mir gings schief - zum Glück hatte ich die alte noch nicht deinstalliert, konnte die Lizenz aufheben. Danach gings dann.
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|