![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Hallo leute,
ich überlege seit längerem ob sich der Kauf eine Tamron 17-50 F2,8 als Standardzoom lohnt. Zur Zeit verwende ich Hauptsächlich das Minolta 24-105 F3,5-4,5 Mir ist aufgefallen daß der AF bei Zimmerbeleuchtung mit F4 (knapp unter 50mm BW) deutlich besser sitzt als mit F4,5 (knapp über 50mm) Das geht soweit, daß Bilder die ich bei 50mm scharfstelle und bei 105mm auslöse deutlich schärfer sind als solche die ich bei 105mm scharfstelle. Das zeigt mir, daß der Unterschied zwischen Blende 4 und 4,5 schon den Ausschlag über ein gutes Foto geben kann. Daher nun meine Frage,wie groß ist der Gewinn für den AF nach eurer Erfahrung mit dem 17-50 F2,8 gegenüber einem anderen Objektiv mit F4 ? Ich habe nur das 50 1,7 als Vergleich und da fehlts schon weit.... Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Würd ich auch gerne wissen.
Derzeit hab ich mich mit dem 24mm f2,8 angefreundet bei schwachem Licht innen und aussen das 50mm f1,7. Nur der Zoom fehlt mir ein wenig 35mm f2 oder f1,4 wäre sicherlich mit den crop 50mm ideal für innen. Nur halt schweineteuer. ein gutes Lineup wäre womöglich 28-75 f2,8G 20mm f2,8 od. 24mm f2,8 damit wäre 30/34mm + 42-112mm abgedeckt Für drinnen und draussen mit schwachem Licht sind 112mm sicher lang genug Mit dem 24mm f2,8 halte ich mich zwischen ISO400 und ISO800 auf in Innenräumen oder bei Strassenbeleuchtung. Ohne Stativ ![]() Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
oder 24-70 G von Sony
![]()
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
wenn schon 24-70 Z
![]() ![]() zur Frage: bei f/2,8 hast du sicher einen schnelleren AF als bei f/4. Die Geschwindigkeit ist aber auch sehr objektivabhängig. Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
wenn genau, dann aber auch richtig
![]() ![]() Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70 f/2.8 ZA SSM (SAL-2470Z) ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Erstes Post:
Ich habe mich sowas auch schon gefragt bzgl. der Alpha700... insofern verfolge ich weiterhin gespannt die Ergebnisse... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|