SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » warum haben SD-Speicher-Karten einen eher schlechten Ruf ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2008, 13:04   #1
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
warum haben SD-Speicher-Karten einen eher schlechten Ruf ?

Hi ihr Lieben ,

ich werde mir demnächst eine Casio EX Z 1080 Kompaktknipse von meiner Liebsten wünschen und habe dazu einige Fragen .

Wer kennt/hat diese Kompakte und schreibt mir seine Meinung zu der Kamera ?

Warum haben die SD-Karte einen nicht so guten Ruf unter den Speichermedien ?

Sind die ca. 160 Euro für dieses Gerät inkl. 1 GB Karte gerechtfertigt oder gibt es in diesem Preissegment schon Besseres ?


Gruß und Dank für Antworten im Voraus
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2008, 13:52   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Warum haben die SD-Karte einen nicht so guten Ruf unter den Speichermedien ?
Zumindest ich stehe mit SD Karten ein wenig auf Kriegsfuß da mir schon diverse SD Karten gestorben sind, in der ganzen Zeit aber noch keine einzige CF Karte oder ein Memorystick. Waren fast alles übrigens Markenspeicherkarten.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 14:02   #3
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Hmm ? Warum bleiben die Hersteller -der Kameras- dann bloß bei solch anfälligen Produkten wie SD-Karten ? Wahrscheinlich Verträge untereinander !?
Na ja , zum Glück sind die SD-Karten recht günstig . Vielleicht sind die SDHC etwas stabiler .


Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 08:24   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Zumindest ich stehe mit SD Karten ein wenig auf Kriegsfuß da mir schon diverse SD Karten gestorben sind, in der ganzen Zeit aber noch keine einzige CF Karte oder ein Memorystick. Waren fast alles übrigens Markenspeicherkarten.
Das kann ich allerdings so unterschreiben!
Habe gerade erst zwei SD-Karten entsorgt, und die waren sicherlich nicht im Dauereinsatz, sondern eigentlich eher in der Zweitkamera, der kleinen Immerdabei-Knipse. Das habe ich auch bei aller extremen Belastung noch mit keiner meiner CF-Karten geschafft.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 08:56   #5
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Tja , dann ist es wohl wie bei allen anderen Dingen , es gibt Für und Wider . Einige Karten , egal welche , laufen ewig und andere zerbröselts .

Der Schaden , mit dem herausgerissenen Pin , ist da wohl eher auf menschliches Versagen zurückzuführen . Ich selbst habe bei einem Cardreader ( ein Geschenk von Joachim ) mit einer CF-Karte einen Pin verbogen , den ich auch nicht mehr absolut gerade bekommen habe . Dann besorgt man sich einen neuen Reader und alles ist wieder gut . Es kostet heutzutage ja nicht mehr so viel .

Dann werde ich einfach mit den Karten auf Holz klopfen und das Beste hoffen .

Danke nochmals für Eure Statements .


Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2008, 09:32   #6
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen

Der Schaden , mit dem herausgerissenen Pin , ist da wohl eher auf menschliches Versagen zurückzuführen

menschliches Versagen - ja klar selbstverständlich. Nur das dieses Versagen mit SD gar nicht erst möglich gewesen wäre. Und am Ende ist immer noch die Cam teurer und wertvoller als zig Speicherkarten.
Ich vermute mal, das was mir passiert ist könnte jedem mal passieren wenn er im Auftrag fotografiert (in dem Fall Filmarbeiten von Egility) und dann versucht möglichst schnell um nichts oder möglichst wenig zu verpassen die Karte wechseln will/muß.
Deshalb würde ich es auch so sehr begrüßen wenn man bei der A700 mehr Eingriffsmöglichkeiten hätte zu entscheiden wie und wann welche Speicherkarte benutzt wird - während man die eine beschreibt könnte man in einer kleinen Pause bequem die andere tauschen.
'Aber wie gesagt --- mit SD wäre das gar nicht erst passiert
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 14:04   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Warum haben die SD-Karte einen nicht so guten Ruf unter den Speichermedien ?
Weil sie früher deutlich teurer als CF waren und nur mit geringeren Kapazitäten verfügbar waren. Das hat sich aber geändert, mittlerweile sind SD mit CF mindestens gleichauf.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 14:07   #8
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Weil sie früher deutlich teurer als CF waren und nur mit geringeren Kapazitäten verfügbar waren. Das hat sich aber geändert, mittlerweile sind SD mit CF mindestens gleichauf.

Tobi
Du meinst preislich ?


Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 14:11   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Du meinst preislich ?
Eigentlich beide Punkte. Preislich nehmen sich die Karten nicht mehr viel, da sind das nur wenige Euro unterschied mal in die eine, mal in die andere Richtung. Bei beiden Sorten gibt es ausreichend große Karten, 8GB sind kein Problem, größere gibts sicherlich auch noch.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 14:26   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ich selber hatte CF-Karten in der Dimage und SD-Karten (SDHC) in meiner D80, beides ohne jegliche Probleme.

Ich denke, der Nachteil der SD-Karten war der Preis, manche finden sie zu klein. An den CF-Karten hat mich gestört, dass die Kontaktbeinchen verbiegen konnten, da haben die SD-Karten m.E. einen eindeutigen Vorteil.

Ein weiterer Nachteil unter DSLR-Nutzern ist der, dass viele schon CF-Karten besitzen und sich ärgern, wenn Sie neu investieren müssen (auch wenn sich dies durch die niedrigen Speicher-Preise relativiert).

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » warum haben SD-Speicher-Karten einen eher schlechten Ruf ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.