![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Problem mit Minolta 135/2.8
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem einen Tipp geben? Mein 135/2.8 fokussiert an meiner A700 und auch an der D5D im Bereich bis kurz vor unendlich sehr gut. Nur bei weit entfernten Motiven ist es sehr unscharf. Man hört, dass es gegen den Endanschlag fährt, nochmal versucht zu fokussieren und dann in der Endstellung bleibt. Die Fotos sind aber unscharf. Auch ein manuelles fokussieren ist nicht möglich. Es ist so, als wenn man noch mehr auf unendlich stellen müsste, es aber mechanisch nicht funktioniert. Kennt jemand dieses Problem? Gruß Wolli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
hast du ein Filter drauf? Ich hatte dieses Phänomen mal mit einem "Billigfilter" auf meinem Sigma APO 400.
Geändert von aidualk (11.04.2008 um 19:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Nein, es ist kein Filter auf dem Objektiv.
Hier noch ein Vergleich mit dem großen Ofenrohr bei 135mm. Habe die Stellen markiert, auf denen ich fokussiert habe. Mit dem Ofenrohr ist alles okay. Ich denke also nicht, dass es an der Kamera liegt. Zumal das 135/2.8 das Problem an beiden Kameras hat. ![]() Das sind vier 100% Crops Geändert von Wolli (11.04.2008 um 19:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Das sieht so aus, als würde die Unendlichkeitseinsellung nicht mehr stimmen. Die kann sich mit der Zeit schon verstellen.
Bei den 50ern von Minolta kann man das mit etwas Geschick selber einstellen. Zum 135er kann ich da aber nichts sagen, da ich es nicht kenne. Ob sich eine Reparatur bei Runtime und Co. rentiert, ist schwer zu sagen. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ob das Objektiv noch auf unendlich geht, lässt sich ja rel. leicht herausfinden - Mondfoto machen, manuell fokussieren o.ä. Ausgehend vom Abbildungsmaßstab denke ich nicht, daß das Motiv hier so sehr weit weg war und unendlich beginnt bei Teleobjektiven erst nach zig oder gar hunderten Metern.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.04.2008 um 20:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Mein Bigma muß demnächst zum Service, da es bei Unendlich und 500mm nur bis etwa 5km fokussiert. Bei kleineren Brennweiten ist es etwas besser. Ich bekomm den Mond mit dem Objektiv nicht scharf. Die Kamera kann auch nicht die Schärfe bestätigen. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 3
|
![]()
Ich hatte letzten Herbst mit einem Schlag das gleiche Problem. Nachdem dann auch das SSS Modul meiner KM7D nur noch gerattert hat, habe ich beides über meinen Fotohändler zu Runtime gesandt und jetzt funktionieren beide wieder wunderbar und sehen aus wie neu
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Danke für eure Antworten. Scheint ja eine größere Reparatur zu sein. Mal sehen, was ich machen werde. Vielleicht behalte ich es auch einfach nur als Portraitlinse bis 30 Meter
![]() Gruß, Wolli |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wolli, kommt das Objektiv denn definitiv nicht über die erwähnten 30m? Kann man auch manuell nicht auf unendlich stellen, auch die unendlich-Markierung auf der Skala ist nicht zu erreichen (weder manuell noch per AF)?
Zur Reparatur: ein KVA bei PeGo kostet 5 € und ist schnell erstellt, das wär's mir auf alle Fälle wert (vor allem würde mich brennend interessieren, was genau da defekt/dejustiert sein soll). Die genannten 250 € bezogen sich ja auf die Reparatur des Objektivs und der Kamera, wenn ich das richtig verstanden habe.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.04.2008 um 00:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Ob es es jetzt 30 meter oder etwas mehr oder weniger ist habe ich noch nicht auf den Meter gemessen. Aber wie ich schon schrieb "Auch ein manuelles fokussieren ist nicht möglich". Bei mir ist es wie bei frame. Das Objektiv fährt beim Autofokus gegen irgend eine Anschlag, und zwar zweimal. Die Meter Anzeige am Objektiv steht auf Unendlich, selbst bei Motiven, die so ca 30 Meter entfernt sind.
Wenn ich das Objektiv manuell auf Unendlich stelle sind auf einem Foto weit entfernte Objekte unscharf, weiter vorne liegende Objekte scharf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|