Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grafiktablett bei Photoshop?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2008, 17:16   #1
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Grafiktablett bei Photoshop?

Hallo,
da ich ein relativer Anfänger bin, habe ich mir die Frage gestell ob es vielleicht sinnvoll wäre für die Photobearbeitung (retuschen, Bildmanipulationen etc.) in Photoshop ein Grafiktablett zu benutzen.
Wenn ja, welches würdet ihr mir empfehlen.

Danke schon mal.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2008, 18:01   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Marke der Wahl ist Wacom. Welches Tablett entscheidet nicht zuletzt der Geldbeutel. Ich hab an meinem Laptop ein simples Graphire4 für ~100€ dran hängen und finde das wesentlich angenehmer als jede Maus, nutze generell nichts anderes mehr, auch im OS nicht.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:35   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Marke der Wahl ist Wacom. Welches Tablett entscheidet nicht zuletzt der Geldbeutel.
Das kann man wohl so unterschreiben.

Du solltest Dir noch über die Größe des Tabletts im Klaren werden. Das kann bei hohen Auflösungen schon etwas feinfühlig mit der Bedienung werden, wenn das Tablett zu klein ist. Das alles hängt aber auch von der eigenen Motorik ab.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (26.03.2008 um 18:38 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:48   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Absolut zu empfehlen... Selber hier mit Wacom Intuos unterwegs... A5 für zwei 17" Monitore reichen mir übrigens völlig

Allerdings brauche ich anders als Thomas noch meine Maus, das Aufnehmen/Ablegen beim surfen etc. und tippen ist mir zu anstrengend

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 21:16   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen

Allerdings brauche ich anders als Thomas noch meine Maus, das Aufnehmen/Ablegen beim surfen etc. und tippen ist mir zu anstrengend

Naja, ich hab das bad direkt neben meinem laptop stehen, den Stift kann ich zum Tippen in der Hand lassen, passt schon.
Ich nutz aber beruflich auch öfters mal das Cintiq 21UX, daher ist Stift Nutzung für mich eh in Fleisch und Blut übergegangen...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2008, 21:26   #6
muhnoi
 
 
Registriert seit: 21.03.2008
Ort: 90530
Beiträge: 23
Hallo,

ich arbeite beruflich mit einem Wacom Intuos2 A4+A3, privat
nutze ich die A5 Version, und muss sagen das dieses auch ausreichend für komfortable Bildbearbeitung ist. Es bedarf allerdings etwas Übung um mit diesem Tablett richtig umgehen zu können. Auch können zusätzlich im Photoshop die Pinseleinstellungen vielfältig für den Wacom Stift konfiguriert werden. Hat man den Bogen raus, wird man auch keine andere Maus als die von Wacom mehr benutzen wollen.
Auch sollte meiner Meinung nach das Tablet zentral vor dem Monitor platziert werden.

Viele Grüße Wolfgang

Geändert von muhnoi (26.03.2008 um 21:29 Uhr)
muhnoi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 20:14   #7
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
... und finde das wesentlich angenehmer als jede Maus, nutze generell nichts anderes mehr, auch im OS nicht.
... ist auch ein idealer Mausersatz für Linkshänder!
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grafiktablett bei Photoshop?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.