![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Fotografiererlaubnis
Nachdem ich zu diesem Thema im Forum nichts gefunden habe, eröffne ich die Diskussion.
Ich war heute in Wien im Donauzentrum. Das Donauzentrum ist ein Einkaufstempel, für alle, die es nicht kennen. Während meine Damen Geld ausgaben, vergnügte ich mich mit meiner Alpah 100. Mitten im Vergnügen wurde ich von zwei Sicherheitsleuten angesprochen, ob ich denn einen Fotografiererlaubnis hätte. Hatte ich natürlich nicht. So wurde ich sehr freundlich belehrt, dass im Einkaufscenter Donauzentrum nur mit Fotografiererlaubnis fotografiert werden darf. Hinweisschilder gibt es keine, davon habe ich mich nach diesem Gespräch überzeugt. Ich konnte es nicht glauben und marschierte zum Infocenter. Dort bekam ich die selbe Auskunft und noch eines drauf: Fotografieren stelle für das Einkaufscenter ein Sicherheitsrisiko dar. Da fühlte ich mich ins Russland der 50er-Jahre versetzt. Im Arbeiterparadies war fotografieren an öffentlichen Plätzen auch ein Sicherheitsrisiko. Ich habe eine e-mail an die Verwaltung des Donauzentrums gesandt. Mal sehen, was die dazu sagen. Hat jemand von euch auch Erfahrungen in Einkaufcenters in diese Richtung gemacht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nein, keine Erfahrung.
Ich war allerdings am Freitag bei uns in einem großen Kaufhaus auch für Foto- und Elektronikzubehör. Als ich eintrat bin vorsichtshalber zum Info-Punkt weil ich meine A700 mit Objektiv über die Schulter hatte und habe Sie registrieren lassen, sicherheitshalber. Dabei hat mich die freundliche Dame am I-Punkt auch darüber in Kenntnis gesetzt das das Fotografieren in diesem Kaufhaus nicht erlaubt sei....! Ist insofern naheliegend und nichts neues! Was man davon halten mag ist die andere Frage!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ja. Uneingeschränkt richtig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Das Thema hatten wir schon bei unserem 1. Magdeburger Treffen. Da hat man uns fast rausgeschmissen. Dann wollten wir uns ja bei uns in Hankensbüttel treffen, um ins Otterzentrum zu gehen. Die haben/hatten auf Ihren Internetseiten bereits Bußgelder aufgeführt, falls jemand was veröffentlicht -
Daher mache ich so gern Makro Fotos, Landschaften oder Tieraufnahmen. Da gibt es wenig Gegenwind. Obwohl jedes Rindvieh heutzutage über die Ohrmarke identifiziert werden kann, also nicht ganz so anonym ist ![]() Ich war hie bei uns auf dem Lande mal bei einer Ausstellung. Einige Damen wurden richtig panisch als ich deren Stände fotografiert hatte. Da gab es doch nur Strick- und Stickwaren. Wie mir dann aber freundlich hinter vorgehaltener Hand mitgeteilt wurde, waren die Muster zu den ausgestellten Waren größtenteils Copyright geschützt. Ich war erstaunt, dass die Omis das aber genau wußten ... Ist eben alles nicht mehr so einfach in dieser digitalen Welt ...
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln
Beiträge: 74
|
für cafés gilt natürlich ebenso das hausrecht UND das recht am eigenen bild für die gäste.
prinzipiell müsstest du dich mit genehmigungen (am besten schriftlich) absichern für jedes foto, es sei denn, du befindest dich im öffentlichen raum und die personen sind nicht hauptmotiv, sondern teil einer menge... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.842
|
Zitat:
Dort haben z.B. Modeunternehmen Flächen gemietet. Der Ladenbau und die Warenträger werden für viel Geld entwickelt um perfekt zur "Corporate Identity" des Unternehmens zu passen. Auch wenn die Gefahr der Kopie durch dort gemachte Fotos vielleicht nicht so groß ist, möchte man doch sicherstellen, dass das teure Produkt nicht irgendwo durch "mittelmäßige Amateurfotos" schlecht präsentiert wir. Wo auch immer. Daher bestehen diese Unternehmen darauf, dass das Einkaufszentrum das Fotografieren untersagt. So auch mein Arbeitgeber ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Im OLY-EZ wird es wohl ähnlich sein. Allerdings wäre es interessant das einmal auszuprobieren. Dort gibt es sehr viele offene Cafes und Sitzgelegenheiten und geboten ist ständig irgend etwas. Da wäre das fotografieren sicherlich mal interessant. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Naja...im Frankfurter Flughafen ist es prinzipiell nicht verboten (an öffentliche Stellen) aber es gibt so viele Zäune und blöde Einschränkungen dass man oft die Lust verliert.
Ich weiss wirklich nicht was die denken...wenn jemand jemanden schaden will, wird er eine Möglichkeit finden und es tun. (Schwachstellen gibt´s....aber ich will keine diskussion draus machen...nicht dass ich später besuch von der BND kriege ![]() ![]() ![]() EDIT: Vorallem find´ich es blöd an den Gates...denn man möchte sich von den Großeltern verabschieden, ein Foto machen und das war´s...aber ne...die von der "Security" gucken ganz blöd und sagen "Ehh...keene Foddos, Fodografiiren verbaaten" --....wobei man LOCKER von der daneben liegende Treppe Fotos (ABSOLUT PERFEKT UND UNGEHINDERT) machen kann......das habe ich auch NICHT gemacht...aber wenn jemand Fotos von Zielpersonen, Sicherheitsvorkehrungen oder KP machen will, dann geht´s....aber BITTE NICHT VON DEINE GROßELTERN die 15.000KM weit entfernt wohnen und du NIE weisst ob du sie überhaupt wieder siehst, bevor sie... ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (18.12.2007 um 13:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|