![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Programm zur Bildersuche
Ich möchte mit der Intervallfunktion Aktivitäten an einer Bruthöhle fotografieren. Während der ersten Phase der Brutzeit gibt es nur ganz seltene Besuche für die Nahrungsübergabe, vielleicht einmal oder zweimal am Tag. Und die dauert in der Regel keine Minute.
Bei einem 3s Intervall habe ich nach 8h dann 9999 fast identische Fotos, von denen nur ganz wenige abweichen. Die Durchsicht dieser Bilder stelle ich mir sehr aufwändig vor. Kennt jemand ein Programm, das mir aus 10000 Fotos diejenigen raussucht, die eine signifikante Änderung (gegenüber dem vorherigen oder einem Referenzbild) aufweisen? Oder gibt es eine empfehlenswerte Methode, wie man die Nadeln im Heuhaufen finden kann?
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Mögliche Lösungen mit alternativen Methoden, die ich mir bereits überlegt habe:
- Timelapse erstellen Bei 15B/s ergäbe das ein etwa 11 minütiges Video, ein 10s Besuch an der Bruthöhle würde im Video in 1/5s abgespielt. Ich weiss nicht, ob ich das erkennen würde. - EXIF Daten Das Zentrum des Bildes ist die leere Bruthöhle, also ziemlich dunkel. Sobald sich was tut (von innen oder aussen) verändert sich die Helligkeit in diesem Bereich. Das sollte sich eigentlich aus einem der Parameter in den EXIF Daten auslesen lassen. Aber auch dazu braucht es natürlich ein Suchprogramm, dass die EXIF Daten von 10000 Bildern auslesen und eine Entscheidung treffen kann.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.100
|
Ich mache viel und gerne timelapse. Ich sehe da kleine Abweichungen bzgl. Helligkeit, Motivänderung, Farbänderungen eigentlich sofort. Ich denke, das ist so machbar.
Ich würde sogar auf 30B/s gehen. Bei 15B/s flackert das Video, was zu schnellerer Ermüdung beim (sehr konzentrierten) Betrachten/Absuchen führt. Nur ein timelapse mit 10.000 Bildern habe ich noch nie gemacht. Das max. ist ca. 1000 Bilder pro Sequenz, was ich mal anfertige.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.998
|
Ich habe es noch nicht probiert, aber könnte Excire Foto dabei behilflich sein?
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.045
|
Ja, Excire Foto hat doch die Funktion "ähnliche Fotos finden".
https://excire.com/tutorials/excire-...-fotos-finden/ Wenn du da das erste relevante Foto anklickst, kann Excire ja mal den 10000 Bilder-Ordner durchforsten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich werde beides einmal ausprobieren, sobald ich einen Datensatz habe. Habe mal 500 Fotos zum Testen gemacht, leider alle ohne eine Veränderung. Eine Timelapse-ähnliche Ansicht bekommt man auch mit dem Scrollrad direkt an der Kamera. Mal schauen, ob das irgendwie taugt.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|