SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Extreme Preissteigerungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2023, 12:00   #1
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
Extreme Preissteigerungen

Hallo
Die Preise der Kamerahersteller werden immer extremer.
Es lässt sich als Hobby nicht mehr rechtfertigen.
Die Preise ziehen jetzt schon bei Vollformat fast gleich mit dem Fuji gfx System.
Mal sehen was die nächsten Kameras so kosten, wie die A9III oder A2.
Vollformat scheint bald unleistbar zu werden.
Was ist eure Meinung?
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2023, 12:33   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Man sollte auch die Leistung im Auge habe, nicht nur den Preis des ersten Käfers.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 12:51   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Angesichts der gebotenen Leistung, der allgemeinen Teuerung und der Abgrenzung zu den Mitbewerbern finde ich die Preissteigerung zwar hoch, aber nicht wirklich überrissen.

Und die Bandbreite ist gross. Sony hat verschiedene Kameras und Objektive für verschiedene Budgets. Klar, bei den Topmodellen will jeder Hersteller eine besonders schöne Marge erzielen. Aber das ist nichts Neues. Wenn dein Hobby 'Sony HighEnd Kameras' ist, dann gebe ich dir teilweise recht, beim Hobby 'Fotografieren' findet man aber für jedes Budget gutes Gerät.

Und war es nicht schon immer so, dass man sich besser ein Hobby suchen sollte, dass im finanzierbaren Rahmen liegt? Es gibt Leute, die sammeln als Hobby Oldtimer. Ich bin auch begeistert von einigen Raritäten, aber als Hobby würde das mein Budget bei weitem übersteigen ...

Kleiner Nachtrag:
Ins Sony Vollformat kann man mittlerweile für ca. CHF 1'400.- einsteigen, soviel kostet hierzulande die Sony A7C mit Kitobjektiv
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (28.09.2023 um 12:59 Uhr)
HaPeKa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 14:47   #4
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...nicht nur den Preis des ersten Käfers.
Auf keinen Fall sollte man das.

Eigentlich ähnlich wie bei PCs: es wurde immer billiger bzw. für denselben Preis bekam man mehr Leistung.

Erste bezahlbare DSLR war (so ca. 2004) die Canon EOS 300d für 999 Euro. APS-C mit rd. 6 MP.
VF-DSLRs gab es auch schon für rd. 4.000 Euro aufwärts.

Als Gegenstück zur EOS 300d gibt es heute in dem Preissegment <1.000 Euro Kameras, die in allen Belangen deutlich besser sind, z. B. die Sony A6400.
Und z. B. die Sony A7IV (33 MP) ist für Preise unter 2.700 Euro dramatisch besser als die damaligen DSLR-Spitzenkameras mit höchstens 12 MP.
Eigeentlich ist da nur wenig vergleichbar: der AF der Spiegellosen ist nicht nur schneller wie der AF einer 20 jahre alten DSLR, er ist auch deutlich genauer (Kontrast-AF sei Dank) und Front- oder Backfokus gibt es nicht mehr (Dank der auf Sensorebene befndlichen AF-Sensoren). Auch die Sensoren wurden deutlich besser: Rauschen bei 400 ISO ist bei 1Zoll/MFT/APS-C/VF kein Thema mehr (400 ISO gilt heute als niedrig) und der Dynamikumfang wurde verbessert.
Vom Preis her mag eine heutige Sony A7RV oder Canoon R5 oder Nikon Z7II vergleichbar sein, bei der Leistung schlagen sie die "Altgeräte" in jeder Beziehung.

Ähnlich mag es bei PCs sein: vom Preis her mögen 20 Jahre alte PCs mit den heutigen Gegenstücken vergleichbar sein, von der Leisung her nicht.

Dennoch scheinen mir Kamerapreise von mindesten 2.000 Euro (aktuelles VF-Einsteigermodell, z. B. Sony A7IV) sehr hoch.
Tatsächlich sind die Preise es nicht.

Mit zu der von mir gefühlten Preiseexplosion trägt bei, dass die Technik sich immer weiter entwickelt (Gott sei Dank) und man im Vergleich zu Analogkameras viel häufiger ein neues Modell kaufen möchte.
Bei den Analogkameras bekam man die neueste Version des Aufnahmeformats (Film) bei jedem Filmkauf mitgeliefert, das Alter der Kamera spielte keine Rolle. Bei den Digitalen muss man für die neueste Version des Sensors eine neue Kamera kaufen - und das geht ordentlich ins Geld.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 15:00   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Dennoch scheinen mir Kamerapreise von mindesten 2.000 Euro (aktuelles VF-Einsteigermodell, z. B. Sony A7IV) sehr hoch.
Tatsächlich sind die Preise es nicht.
Vor 15 Jahren hat eine A900 mehr gekostet (!) als heute eine A7IV. Im direkten Vergleich ist die A900 aber gegen die A7IV, technisch gesehen, in sehr vielen Dingen wirklich finsterstes Mittelalter. Die heutigen Kameras ermöglichen mir Bilder, von denen ich damals noch nicht mal geträumt habe.
Von daher ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2023, 15:19   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Vor ziemlich genau 22 Jahren habe ich meine erste Digitalkamera gekauft, die Nikon D1x. Listenpreis war ca. CHF 11'000.- und hat damit wesentlich mehr gekostet, als die Sony A1. Die D1x hatte einen 5.5MP Sensor und schaffte 3 Bilder pro Sekunde. Auch bei den HighEnd Kameras ist nach meinen Erfahrungen keine 'extreme Preissteigerung' auszumachen.

By the way: Habe kürzlich einige Bilder von 2002 mit den aktuellen Bearbeitungsprogrammen neu entwickelt und war erstaunt, wieviel die neuen Tools aus den alten Files noch rausholen
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 15:17   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
[...]Erste bezahlbare DSLR war (so ca. 2004) die Canon EOS 300d für 999 Euro. APS-C mit rd. 6 MP. [...]
Ich habe 2005 für meine Konica Minolta Dynax 5D (auch 6 MP) inkl. 18-70 Kit-Objektiv 779,00 € bezahlt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 15:26   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich habe 2005 für meine Konica Minolta Dynax 5D (auch 6 MP) inkl. 18-70 Kit-Objektiv 779,00 € bezahlt.
Ich auch bei Technik Direkt (Würzburger Fotoversand)!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 15:56   #9
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Canon und Nikon haben für ihre 1DXIII und D6 auch schon ca 7500 EUR aufgerufen. Da hat Nikon nur die Strategie geändert, der Body ist günstiger, dafür wird das Geld über Objektive vedient bzw. kämpft man damit um Marktanteile
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 16:18   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich habe 2005 für meine Konica Minolta Dynax 5D (auch 6 MP) inkl. 18-70 Kit-Objektiv 779,00 € bezahlt.
Das kostete die AppleQuicktake 150 1995 mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel
auch in etwa......
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Extreme Preissteigerungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.