![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
![]()
Guten Tag zusammen,
gestern war ich der Fotograf auf einer größeren Veranstaltung. Es hat zwar fast den ganzen Tag geregnet, aber ich hatte 3 Kameras mit 3 verschiedenen Gläsern dabei; alles wetterfest. Also kein Problem. Bis es dann zum Gruppenfoto kam. Und da war selbst mein Sigma 16 1,4 C dann doch nicht weitwinkelig genug. Das sollte mir nicht noch einmal passieren. Jetzt denke ich über ein UWW für meine 6300er nach; ich werde es wohl nicht oft nutzen, aber es ist dann schon geschickt wenn ich eines im Rucksack mit dabei habe. Es sollte schon einigermaßen robust und auch wetterfest sein. OSS? Nun ja, bei weitwinkel wohl nicht so wichtig. Will ich damit filmen? Vielleicht, aber nicht zwingend voraus gesetzt. Tja, was sollte ich mir holen? Ein Sony 1018 f4 oss, oder ein Samyang 12er.... Tamron vielleicht... Wer kann mir hier eine Hilfestellung für meine Entscheidung geben? Vielen Dank für die Tipps. Gruß Goldleader... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Ein wenig kann man dem entgegen steuern, wenn man eine leichte tonnenförmige Verzeichnung zufügt. Ein Notnagel halt, bevor man Personen verärgert.
![]() ![]() Wenn ich mit APS-C unterwegs wäre, würde mich wahrscheinlich das Sony E 11mm/1.8 sehr interessieren.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Ein Tip: Wenn man keine geraden Linien im Bild hat, die geometrischen Korrekturen ausschalten. Das Objektiv geht dann in Richtung Fischauge und die Personen am Rand werden weniger verzerrt. Ich habe so einige Gruppenaufnahmen retten können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Tatsächlich: 8% Tonne.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Ich tendiere nun zum Samyang 12mm f2 AF... In vielen Tests wird die BQ des Samyang gelobt. Im Gegensatz zum Sony 1018 f4. Beim Sony Glas gibt es anscheinend doch eine grosse Serienstreuung. Wobei es für Video aufgrund des OSS wohl deutlich besser ist für eine unstabilisierte a6xxx.
Da ich auch bei richtig miesen Wetter mit der Kamera unterwegs bin ist ein wettergeschütztes Glas natürlich von großem Vorteil. Insgesamt sehe ich hier das Samyang für mich selbst vor dem Sony aufgrund Preis, Gewicht, BQ und Robustheit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
@miatzingla: ich möchte die Ausrüstung klein und kompakt halten. Da wäre ein Adapter eher kontraproduktiv. Aber es ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Gesendet von meinem Tab8 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Das Sony 10-18 ist offenblendig (immerhin Blende 4!) nicht zu gebrauchen, weil unscharf und kontrastarm. Erst ab Blende 8 taugt es einigermaßen.
Ich hatte es früher selbst einmal und habe vor Kurzem, weil mir doch im Weitwinkelbereich etwas fehlte, das neue Sony 10-20/4 G PZ gekauft. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Also: bevor du einen Fehler machst, wollte ich dir das Neue lieber ans Herz legen. Die PowerZoom-Funktionalität ist etwas ungewohnt und stört auch etwas, aber die Bildqualität ist doch eigentlich das Wichtigere, finde ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wie wäre es hiermit?
https://www.e-infin.com/eu/item/4251...)?gad=1&gclid= |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|