![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2021
Ort: Ich wohne im Zürcher Oberland in der Schweiz
Beiträge: 31
|
Alternative Sigma 100-400mm F 5.0-6.3 DG DN OS Contemporary?
Das Sony 16-35, 2,8 und das 24-105er, 4.0 besitze ich bereits. Für Tieraufnahmen und die Ferien im allgemeinen, würde mich ein 400er reizen. Da ich gerne mit Teles fotografiere, wäre das Sony 100-400er eine Option, doch leider sprengt es mein Budget. Ich hatte wenn möglich immer original Objektive, aus Kostengründen bin ich aber auch mal "fremdgegangen" (Panasonic mit Olympus und Sigma mit Nikon/Olympus). Schlechte Erfahrungen habe ich ehrlich gesagt damit nicht gemacht.
Jetzt wäre das Sigma 100-400mm F 5.0-6.3 DG DN OS Contemporary für mich eine preislich attraktive alternative. Kennt jemand diese Linse oder hat sogar Erfahrung damit gemacht?
__________________
Ohne das heute gäbe es Morgen kein Gestern |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.141
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2021
Ort: Ich wohne im Zürcher Oberland in der Schweiz
Beiträge: 31
|
Zitat:
Soeben habe ich mit einer Kollegin gesprochen welche das Sony 70-300er besitzt und es in den höchsten Tönen lobt. Jetzt bin ich am überlegen ob ich für den geringen Aufpreis nicht doch ein Sony-Glas kaufen und dafür auf die 100mm mehr Zoom verzichten soll?
__________________
Ohne das heute gäbe es Morgen kein Gestern |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Mach es nicht die 100mm werden Dir höchstwahrscheinlich sehr schnell fehlen, und das Sigma Glas ist wirklich zu empfehlen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2021
Ort: Ich wohne im Zürcher Oberland in der Schweiz
Beiträge: 31
|
Zitat:
"Im Bereich 100-280mm ausgezeichnete Schärfe bis in die Ecken, a . . . Bei 400mm ist ein geringer Leistungsabfall festzustellen. Leider klappt es mit dem AF nicht immer, da kann schon mal das Ziel nicht getroffen werden, obwohl man im Sucher eine AF Bestätigung erhält. Auffällig vor allem beim Gesichts-/Augen-AF. Gefühlte 10-15% der Fotos liegen daneben." Frage: Was nützen die 100mm mehr wenn ein Leistungsabfall da ist oder das Motiv gar unscharf?
__________________
Ohne das heute gäbe es Morgen kein Gestern |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Zitat:
Übrigens steht auch in der Bewertung zum Sigma 100-400mm: Zitat:
![]() Geändert von jrunge (26.11.2022 um 16:56 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Mein Tip: Sich nicht durch irgendwelche Tests verrückt machen lassen, sondern einfach selber ausprobieren. Im Zweifel das Objektiv mal einen Wochenende mieten und eine eigene Meinung bilden. Ich würde es nicht gegen das Sony Pendant tauschen wollen; der Aufpreis wäre es mir definitiv nicht wert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
passt ein 100-400 im Anschluss an das 24-105 G gut.
Zumindest in den Ferien möchte man meist nicht viel schleppen: 150-500 (Tamron), 150-600 (Sigma) oder gar 200-600 (Sony) fallen da eher raus. Für (Wild-)Tiere kann man dann wieder nicht Tele genug haben - gerne noch mit Konverter (geht am E-Mount nur mit Sonyobjektiven). Die 70-300 sind noch mal leichter, wie die 100-400 - optisch traue ich den 100-400 allerdings im Telebereich mehr zu. Eine sehr preiswerte (und angeblich durchaus brauchbare) Alternative kommt mit dem Tamron 70-300. Bei Teles halte ich einen gut funktionierenden AF für wichtig. Das Sigma 100-400 ist da gar nicht mal schlecht 100-400 bei simulierten BIF-Aufnahmen in Youtubevideo von amazing nature, begrenzender Faktor ist hier eher die Kamera (A7RII, wenn deine Angaben im Forum noch stimmen). Das Sigma 100-400 hatte ich mal bei einer Flugshow an meiner A7III für Videoaufnahmen - es hat mir gut gefallen. Über die Schärfe in Fotos bei 400 mm sagt das aber nicht viel aus: filmen in 4 K sind gerade mal 8 MP in der Auflösung und wegen der 180°-Shutter-Regel sind bei sich schnell bewegenden Motiven zwangläufig (und durchaus auch gewollt) Bewegungsunschärfen vorhanden. Mit der AF-Leistung war ich zufrieden, das hätte mir auch für Fotos genügt. Erwähnenswert noch: dem Objektiv liegt keine Stativschelle bei = entweder Freihand (habe ich gemacht) oder kaufen. Die Originalschelle kostet stolze 140 Euro! Wenn es um kleines Packmass (Motorrad, Wandern) und geringen Preis geht und 300 mm vermutlich ausreichen: probiere mal das Tamron 70-300 aus. Wenn es 400mm sein müssen = Sigma (das Sony ist besser, kostet aber mehr als doppelt so viel).
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2021
Ort: Ich wohne im Zürcher Oberland in der Schweiz
Beiträge: 31
|
Vielen Dank für Eure Meinungen/Inputs. Es hilft mir und bestärkt mich das Sigma zu favorisieren. Zuerst dachte ich die fehlenden 100mm kann man ja per Crop kompensieren, aber letztendlich kann man es drehen und wenden wie man will, es bleiben 100mm die fehlen.
Übrigens wäre der Preisunterschied hier in der CH im Moment bei ca. SFr. 250.-.
__________________
Ohne das heute gäbe es Morgen kein Gestern |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Ich habe weder das Sigma 100-400 noch das 24-105 G aber ich finde schon, dass das sehr gut passt. Ich mag es wenn in den unteren und oberen Bereichen wie hier die 100 mit den 105mm etwas überlappen. Da kann man einige Schwächen ausgleichen.
Beispiel: Ich benutze gerne ein FE 16-35mm ZA/f4 zusammen mit dem Tamron 28-200 (das ist meine Alternative zum 24-105). Wünsche dir viel Spaß beim Shoppen und dann mit deiner neuen Kombi ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|