SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Alternative Sigma 100-400mm F 5.0-6.3 DG DN OS Contemporary?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2022, 11:27   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von newbie2021 Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich am überlegen ob ich für den geringen Aufpreis nicht doch ein Sony-Glas kaufen und dafür auf die 100mm mehr Zoom verzichten soll?
Mach es nicht die 100mm werden Dir höchstwahrscheinlich sehr schnell fehlen, und das Sigma Glas ist wirklich zu empfehlen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2022, 13:16   #2
newbie2021

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2021
Ort: Ich wohne im Zürcher Oberland in der Schweiz
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Mach es nicht die 100mm werden Dir höchstwahrscheinlich sehr schnell fehlen, und das Sigma Glas ist wirklich zu empfehlen.
Hast Du Erfahrung damit gemacht?
"Im Bereich 100-280mm ausgezeichnete Schärfe bis in die Ecken, a . . . Bei 400mm ist ein geringer Leistungsabfall festzustellen.

Leider klappt es mit dem AF nicht immer, da kann schon mal das Ziel nicht getroffen werden, obwohl man im Sucher eine AF Bestätigung erhält. Auffällig vor allem beim Gesichts-/Augen-AF. Gefühlte 10-15% der Fotos liegen daneben.
"

Frage:
Was nützen die 100mm mehr wenn ein Leistungsabfall da ist oder das Motiv gar unscharf?
__________________
Ohne das heute gäbe es Morgen kein Gestern
newbie2021 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 16:49   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von newbie2021 Beitrag anzeigen
...
"...Leider klappt es mit dem AF nicht immer, da kann schon mal das Ziel nicht getroffen werden, obwohl man im Sucher eine AF Bestätigung erhält. Auffällig vor allem beim Gesichts-/Augen-AF. Gefühlte 10-15% der Fotos liegen daneben."
Das sind dann ja 85-90% Treffer, damit bin ich bei meinem Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD bei 500mm zufrieden. Und da liegt es weniger an Fehlern des AF als an meiner Unfähigkeit, sich schnell bewegende Objekte korrekt zu treffen.
Zitat:
Zitat von newbie2021 Beitrag anzeigen
Frage:
Was nützen die 100mm mehr wenn ein Leistungsabfall da ist oder das Motiv gar unscharf?
Was die 100mm mehr nutzen, merkt man erst, wenn man sie nicht hat. Mich hat z.B. beim SAL70400g mit LA-EA3 nicht die Leistung des AF gestört, sondern mir fehlte einfach mehr Brennweite.
Übrigens steht auch in der Bewertung zum Sigma 100-400mm:
Zitat:
In Summe ein sehr empfehlenswertes Objektiv, vorausgesetzt man bekommt ein wirklich gut justiertes Exemplar.
EDIT: Hier noch ein paar Bewertungen bei Dyxum.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (26.11.2022 um 16:56 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 17:14   #4
Raindog
 
 
Registriert seit: 07.05.2021
Beiträge: 54
Ich habe und nutze dieses Objektiv selbst häufig, bin sehr zufrieden und kann es nur empfehlen. Die Schärfe ist gut und zu meinen Zwecken damit (meist Tiere) ist auch die Schärfe in den Ecken nicht das Killer-Kriterium , wie es bspw. bei einem WW / UWW wäre. Meine Empfehlung zu dem Objektiv gründet vor allem wegen Preis/Leistung. Den Kommentaren zu den 100mm mehr, kann ich mich nur anschließen. Klar geht es immer besser, aber das kostet dann eben auch...

Beste Grüße
Raindog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 17:34   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von newbie2021 Beitrag anzeigen
...

Frage:
Was nützen die 100mm mehr wenn ein Leistungsabfall da ist oder das Motiv gar unscharf?
Ich habe im real Life mit dem Sigma 100-400 nur wirklich gute Erfahrungen gemacht!
Mein Tip: Sich nicht durch irgendwelche Tests verrückt machen lassen, sondern einfach selber ausprobieren.
Im Zweifel das Objektiv mal einen Wochenende mieten und eine eigene Meinung bilden.

Ich würde es nicht gegen das Sony Pendant tauschen wollen; der Aufpreis wäre es mir definitiv nicht wert.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2022, 18:57   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Habe da Objektiv kurz nach dem Kauf an der a7rIV genutzt, und hatte immer scharfe Bilder von 100-400 (600mm APSC Modus), das erste Bild im gesamten Brennweitenbereich war eine Straßenlaterne (ohne Stativ), und man konnte "immer" den Glühdraht sauber erkennen.
Bei mäßig bewegten Objekten (schnelle Radfahrer etc.) hat es auch einwandfrei funktioniert, mehr habe ich noch nicht gemacht mit dem Objektiv, vielleicht nächstes Jahr zum Motorsport.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Alternative Sigma 100-400mm F 5.0-6.3 DG DN OS Contemporary?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.