Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Institut für Weinforschung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2022, 19:44   #1
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Institut für Weinforschung

Hallo zusammen

Ich wurde heute vom Institut für Weinforschung telefonisch kontaktiert. Die Dame sagte Ihren Text so schnell auf, dass ich freundlich nachfragte, wer dran sei.

"Elena Peter", sagte die Dame, "vom Weinforschungsinstitut. Trinken Sie lieber Rot- oder Weisswein?"

"Entschuldigung, Elena ist der Vorname?"

"Ja, vom Weinforschungsinstitut."

"Und der Nachname ist Peter?"

"Ja, trinken Sie lieber Rot- oder Weisswein?"

"Entschuldigung nochmals, Elena, mit oder ohne H? Also nicht Helena?"

"Ja."

"Können Sie mir bitte Ihren Namen buchstabieren?"

Darauf hin hat die Dame aufgelegt. Nicht mal mehr die Callcenter-Mitarbeiter sind freundlich... Oder nehmen sich Zeit für einen.




PS: Das war das zweite Mal. Vor drei Monaten hat bereits eine Dame vom gleichen Institut angerufen. Sara(h?) M(a/e)(y/i)(e)r? Wollte ihren Namen auch nicht buchstabieren und legte auf.
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2022, 10:09   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
Das ist aber auch mies von Dir die Dame so aus dem Konzept zu bringen.

Allerdings ist es soooo gut, dass ich mir die Methode merke für zukünftige Anrufer / Anruferinnen...

Den Namen buchstabieren lassen... genial
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2022, 11:20   #3
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Ich hatte vor Jahren auch mal Anrufe von der immer gleichen Nummer, war aber nie zuhause. Irgendwann hat sie, auch eine Dame, es geschafft mich ans Telefon zu bekommen. Ich war aber vorbereitet und habe mal eben einen Menschen mit Migrationshintergrund und ganz schlechtem Deutsch gemimt, der nichts richtig versteht (*) Sie brauchte in der Tat einige Zeit bis sie es gemerkt hat, das Telefonat mit einem "sehr lustig" durch Auflegen beendete und sie riefen danach nie mehr an.

(*) Sorry liebe Migranten, dass ich euch benutzte, aber in dem Moment war das sehr hilfreich
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2022, 12:34   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Ja, bei solchen Anrufen ist Schlagfertigkeit angebracht
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2022, 13:11   #5
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Vodka...nur Vodka. Und der ponische knallt am dollsten :-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2022, 13:53   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich antworte öfters (lang und gedehnt): "da muss ich aber meinen Vormund fragen".
Führt in 90% aller Fälle zu schnellem Geprächsabbruch.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Institut für Weinforschung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.