![]() |
Institut für Weinforschung
Hallo zusammen
Ich wurde heute vom Institut für Weinforschung telefonisch kontaktiert. Die Dame sagte Ihren Text so schnell auf, dass ich freundlich nachfragte, wer dran sei. "Elena Peter", sagte die Dame, "vom Weinforschungsinstitut. Trinken Sie lieber Rot- oder Weisswein?" "Entschuldigung, Elena ist der Vorname?" "Ja, vom Weinforschungsinstitut." "Und der Nachname ist Peter?" "Ja, trinken Sie lieber Rot- oder Weisswein?" "Entschuldigung nochmals, Elena, mit oder ohne H? Also nicht Helena?" "Ja." "Können Sie mir bitte Ihren Namen buchstabieren?" Darauf hin hat die Dame aufgelegt. Nicht mal mehr die Callcenter-Mitarbeiter sind freundlich... Oder nehmen sich Zeit für einen. :crazy::crazy::crazy: PS: Das war das zweite Mal. Vor drei Monaten hat bereits eine Dame vom gleichen Institut angerufen. Sara(h?) M(a/e)(y/i)(e)r? Wollte ihren Namen auch nicht buchstabieren und legte auf. |
Das ist aber auch mies von Dir die Dame so aus dem Konzept zu bringen. :D:lol::crazy:
Allerdings ist es soooo gut, dass ich mir die Methode merke für zukünftige Anrufer / Anruferinnen... Den Namen buchstabieren lassen... genial :top: |
Ich hatte vor Jahren auch mal Anrufe von der immer gleichen Nummer, war aber nie zuhause. Irgendwann hat sie, auch eine Dame, es geschafft mich ans Telefon zu bekommen. Ich war aber vorbereitet und habe mal eben einen Menschen mit Migrationshintergrund und ganz schlechtem Deutsch gemimt, der nichts richtig versteht (*) Sie brauchte in der Tat einige Zeit bis sie es gemerkt hat, das Telefonat mit einem "sehr lustig" durch Auflegen beendete und sie riefen danach nie mehr an.
(*) Sorry liebe Migranten, dass ich euch benutzte, aber in dem Moment war das sehr hilfreich :D |
Ja, bei solchen Anrufen ist Schlagfertigkeit angebracht:top:
|
Vodka...nur Vodka. Und der ponische knallt am dollsten :-)
|
Ich antworte öfters (lang und gedehnt): "da muss ich aber meinen Vormund fragen".
Führt in 90% aller Fälle zu schnellem Geprächsabbruch. |
Eigentlich habe ich mir eintrainiert, nach zufragen. JEDES EINZELNE WORT wird nachgefragt.
Und eigentlich will ich ja schon wissen, wer da dran ist, wo der Hauptsitz des Unternehmens ist, wer der Vorstand ist etc. Leider hängen die bereits beim Buchstabieren des Namens auf... :-( Übrigens: Nachzufragen, wer jetzt genau dran sei bringt a) den Anrufer aus dem Konzept und b) einem Zeit um weitere passende Fragen zu generieren. |
Mein Gott, lasss doch die armen Kalt-Akquisler ihren Job machen.
|
Meine Standartantwort ist "Darf ich sie mit meinen Anwalt verbinden?"....;)
|
Zitat:
Ist ein Akquisler sowas wie eine Akquiteuse (Gender: Akquiteur)? Fragen über Fragen! Ich geh' lieber einkaufen.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |