SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sternenhimmel Fotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2020, 10:04   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sternenhimmel Fotos

Möchte ganz behutsam beginnen Sternenhimmel Fotos zu machen.
Eventuell geeignete Objektive die ich habe sind Sigma 3,5/10-20mm ,das SAL 1,8/35mm,ein altes Sigma 2,8/24mm Super Wide II.
Welches lichtstarke, günstige WW Objektiv käme für eine bessere Lösung in Frage, Eurer Meinung nach?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2020, 11:49   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Das Samyang 2/16mm für APS-C ist gut.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2020, 13:29   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke Toni , es ist recht preiswert geworden.Wenn der AF mit dem LA-EA 1 Adapter an meiner Alpha 6100 geht wäre es toll. Ansonsten ist mir das Samyang 2/12mm für nur E-Mount aufgefallen!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2020, 13:42   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Das Samyang hat keinen AF.
Ich nutze für den Nachthimmel auch oft das Sigma 16mm/1.4 an der A6000. Das Sigma hat auch AF und nativen E-Mount
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2020, 13:49   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Für Sternenhimmel allein ist AF nicht erforderlich, die Stellung auf Unendlich sollte aber fixiert werden.Mit Tape z.b.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2020, 14:05   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Vorsicht!

Unendlich am Objektiv ist nicht immer die beste Einstellung für Sternaufnahmen. Unbedingt manuell fokussieren oder noch besser extra Skala aufkleben und jedes Mal Testaufnahmen machen!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sternenhimmel Fotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.