Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 6400 schaltet sich trotz USB-Stromverbindung aus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2020, 22:06   #1
Martial
 
 
Registriert seit: 13.09.2020
Beiträge: 1
Alpha 6400 schaltet sich trotz USB-Stromverbindung aus

Hi Leute,


ich habe leider mit der Sony 6400 ein Problem.

Da ich meine Kamera hauptsächlich zu Hause nutze, möchte ich die Kamera mehr mit der USB-Strom-Verbindung nutzen.

Leider schaltet sich die Kamera trotzdem nach ca. 2 Stunden aus, da die Kamera die Power trotz USB-Einstellungen im Menü von der Batterie zieht. Das sehe ich leider auch an den Balken, die nach einiger Zeit immer weniger werden.

Vielleicht habe ich als ja irgendwas falsch eingestellt?
Habe hierfür paar Bilder gemacht. Filme übrigens in 4k, vielleicht zu viel für die Kamera?

https://share-your-photo.com/262e621a75
Danach drücke ich Playback, da keine andere Taste irgendeine Funktion bietet und ich ins Menue wieder will.
https://de.share-your-photo.com/e09be4eef5
Ich drücke dann OK und der Bildschirm wird dann schwarz. Danach drücke ich wieder Playback. Dann erscheint das normale Bild. Später gehe ich dann noch ins Menü.

Menüeinstellungen
https://de.share-your-photo.com/79e7e93976

Wäre schön, wenn ihr mir hierbei helfen könnt.


LG Martial
Martial ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2020, 20:24   #2
nor56bert
 
 
Registriert seit: 29.04.2019
Beiträge: 84
Hi auch,
Die Zwei Stunden die du schreibst, sind das Filmzeiten am Stück oder nur die eingeschaltete cam.
Meine a 6400 nehme ich nur zum filmen. Meist ist sie die ganze Zeit eingeschaltet und Abends kommen ca 45minuten film zusammen.
Ich benutze eine 26000er Powerbank.

Der Sonyaccu hat am Abend meist nur einen Ladebalken weniger (ca68% Accustand nach Ausschalten der Powerbank).
norbert
nor56bert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2020, 08:08   #3
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
a 6500

Das wurde immer wieder diskutiert. Ich habe eine A6500, betreibe diese über eine PB und auch da ist es so, dass der interne Akku leergesaugt wird und sich die Kamera dann ausschaltet, obwohl die PB noch voll ist.
Es ist ja auch so, dass immer eine Batterie eingesetzt werden muss und man die Kamera nicht nur separat mit einer externen PB betreiben kann.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2020, 09:56   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Ja, die 6er Kameras saugen zusätzlich zur powerbank auch immer noch ein wenig am Akku. Meine A7RII und A7SII machen das so nicht. Den Grund für den Unterschied weiß ich nicht wirklich.
Mit einem voll geladenem Akku kann man die Reichweite aber schon sehr ausdehnen. Wenn das nicht reicht, hilft nur ein Akku-Dummy: Beispiel
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2020, 12:05   #5
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Dazu fällt mir gerade spontan ein, dass die Ursache darin liegen könnte, dass der Betrieb der Kamera mehr Strom saugt, als über USB zugeführt werden kann, egal ob PB oder Netz, so dass es zu einer entsprechenden, wenn auch verlangsamten, Entladung kommt.

Warum dies jedoch dann bei den angesprochenen A7x Kamera NICHT passieren soll, bei gleichem Akku, wäre ein Rätsel - sofern nicht in diesen "mehr Platz im Gehäuse" zu einem effizienteren Betrieb, sprich weniger Wärmeverluste, führt.

Vielleicht ist es aber auch nur ein Wärmeproblem, das die Kamera ausschaltet.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2020, 12:22   #6
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Vielleicht ist es aber auch nur ein Wärmeproblem, das die Kamera ausschaltet.
Nein, definitiv nicht.
Ich habe dazu mehrere Testreihen durchgeführt. Man sieht deutlich, dass die Akku-Balken in der Kamera immer weniger werden, die PB hingegen ist noch recht voll und nach kurzer Zeit schaltet die Kamera ab, weil der interne Akku erschöpft ist.

Wie du aber schreibst, könnte es darin liegen, dass der interne Akku mehr Strom zieht, als die PB zuführen kann. Mein Verständnis war aber, dass der interne Akku überhaupt gar nicht in Anspruch genommen wird und nur die PB den Strom liefert.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2020, 22:29   #7
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn das nicht reicht, hilft nur ein Akku-Dummy: Beispiel
Ich habe genau diese Kombination. Leider funktioniert das mit meiner PB nicht.

PB: Input DC5V=1.5A
Output DC5V=2.0A

Die Kamera benötigt mindestens 7V.

Geändert von maiurb (20.09.2020 um 22:36 Uhr)
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 08:07   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Ich habe genau diese Kombination. Leider funktioniert das mit meiner PB nicht.
Ich betreibe meine alte A7S damit, die ja noch nicht direkt über USB versorgbar ist, ohne Probleme.
Die A6000 hat gelegentlich Startprobleme, aber wenn sie dann mal damit an ist, läuft sie auch.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 6400 schaltet sich trotz USB-Stromverbindung aus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.