![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.05.2019
Beiträge: 27
|
Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein?
Hallo.
Leider habe ich im Netz widersprüchliche informationen gefunden. Kann jemand fundiert Licht ins Dunkle bringen? Frage. Wenn ich ein Tamron 28-75 an meine a6400 anschliesse, habe ich dann ein 28-75 aps c äquivalent oder muss ich das mit 1,5 multiplizieren? Also habe ich dann eine 42 - 105 aps c linse? Gruss Thomas Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Der Bildausschnitt mit 28-75 an APS-C entspricht dem Bildausschnitt 42-105 an einer VollFormat Kamera.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
28 mm an einer A6400 sind immer 28 mm, egal ob das Objektiv für APS-C oder Vollformat gerechnet ist. Du müsstest aber an Vollformat ein Objektiv mit 42 mm verwenden um den selben Ausschnitt zu erreichen wie mit 28 mm an einer APS-C Kamera, weil der Sensor größer ist.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Die Angabe der Brennweite ist bei allen Objektiven für das Vollformat. Das Tamron 28-75mm ist bei einer Vollformat-Kamera ein 28 Weitwinkel bis zu einem 75mm Tele, aber an einer APS-C Kamera sind es nur 42mm (fast Standardbrennweite ) bis zu einem 105 Tele. Der Bildausschnitt verändert sich.
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (25.08.2020 um 15:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Zitat:
Habe mich vor einen Baum gestellt ein Foto mit der APS-C Kamera bei 24mm gemacht. Dann habe ich eine Vollformat genommen und das selbe Foto mit 36mm gemacht. Meine Erwartung war, dass sich der Hintergrund durch den engeren Blickwinkel bei Vollformat sichtbar verändern müsste. Pustekuchen, exakt das selbe Bild. Das heißt, dass ich bei 24mm an APS-C exakt das gleiche Bild erhalte wie bei 36mm am VF Dazu ein Link zu Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bildwinkel Hier heißt es: "Ändert man das Aufnahmeformat und die Brennweite um denselben Faktor, so ändert sich der Bildwinkel nicht." Davon konnte ich mich gerade selbst überzeugen... Geändert von Schura (25.08.2020 um 14:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Hier die Fotos:
24mm APS-C ![]() → Bild in der Galerie 36mm an Vollformat ![]() → Bild in der Galerie Wenn ich jetzt noch eine MFT Kamera hätte, würde ich mit 18mm auch das gleiche Bild bekommen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Noch ein Lösungsansatz:
Wenn Du eine APS- C- Kamera und eine VF- Kamera hast, dann probiere es selber aus und vergleiche die Bildergebnisse. Wenn Du nur eine APS-C- Kamera oder eine VF- Kamera hast, dann kann es Dir im Prinzip egal sein. 50mm an Vollformat ist halt ein sogenanntes Standard- Objektiv. 50mm an APS-C ist ein leichtes Tele. usw. usw.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Beide Bilder mit Tamron 70mm
A900 ![]() → Bild in der Galerie a6000 ![]() → Bild in der Galerie Siehe auch bei Tamron Seite 12/22 https://www.tamron.eu/fileadmin/user...og_2019_DE.pdf
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (25.08.2020 um 15:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Zitat:
Du stehst immer an der selben Stelle. Der Baum ist gleich weit entfernt und hat auch seine Größe nicht verändert. Was soll sich da bei identischem Bildauschnitt ändern? ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Der Bildwinkel ist bei 24mm nicht der selbe wie bei 36mm. Um so größer meine Brennweite wird, desto enger wird der Bildwinkel. Das sich das durch die Sensorgröße auch relativiert war mir nicht klar. Ich hätte erwartet, dass der Hintergrund durch den engeren Bildwinkel enger beschnitten wäre
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|