Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99III Mainboard Upgrade
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2020, 22:16   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Sony A99III Mainboard Upgrade

Pentax hat es vorgemacht: Für 500 € gibt es ein Mainboard Upgrade von der K1 auf die K1-II: https://www.dpreview.com/news/216279...ark-ii-for-550

Eine neue A-Mount Kamera ist nicht in Sicht, aber besonders jenseits der Forenten dürfte es noch eine Menge A-Mount Nutzer geben, die keinen baldigen Wechsel auf E-Mount planen. Da wäre es doch eine geschickte Idee, wenn man keine komplett neue Kamera entwickeln möchte, den A99II Besitzern mit einem Mainboard-Upgrade ein paar Scheine aus der Tasche zu ziehen!

Die neuesten Prozessoren, noch mehr Puffer und ggf. auch UHS-II Unterstützung. In der Firmware neueste Algorithmen für AF und den Stabilisator. Achso: Natürlich auch endlich wieder GPS auf der Platine!

Ich wäre dabei! Sony wohl eher nicht., aber wer weiß...
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2020, 22:32   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Eine interessante Variante - dies wäre sicher für viele Nutzer lukrativ !

Und ich kann mir sogar vorstellen, dass die Platine für Sony gar nicht so teuer wäre - auf jeden Fall eine ziemlich einmalige Sache im Kamerabusiness, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 14:09   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.126
Die Frage ist wohl, was alles auf der Hauptplatine mit draufsitzt, wenn z.B. der Sensor fest aufgelötet ist, wird es teuer. Hab leider zum inneren Aufbau nichts finden können. Auch sollte man den Aufwand für die Entwicklung der doch sehr umfangreichen Software nicht unterschätzen. Dass muss man dann natürlich auf eine entsprechende Anzahl von Platinen umlegen können. Ich fürchte allerdings , dass dafür der Markt zu klein ist.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 15:00   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

hier das Mainboard α99M2 als Ersatzteil (hier mit Bild). Der Sensor ist nicht auf dem Mainboard, übrigens bei keiner Sony-Kamera, nicht nur den Wechselsystemen und egal ob mit IBIS oder nicht.
eet (die offizielle Ersatzteilquelle für Sony in Europa) listet 413 Teile für die α99M2, viel Spaß beim Stöbern

Um so ein Ersatzteil-Board einzubauen, braucht man die Service-Software, da bestimmte Parameter eingetragen werden müssen, ohne die das Board nicht oder nicht korrekt funktioniert. Das fängt bei der USB-ID an, geht über Kalibrierparamter des Sucher-Panels, des AF-Moduls usw. Ein Umbau wäre vergleichbar zu einem Austausch eines defekten Boards, Techniker-Aufwand sicher >2h + Kalibration und dürfte dann um 800€ kosten. Ich glaube nicht, dass es dafür einen Markt gäbe.

Die Idee an sich ist interesssant. Das Pentax-Angebot ist von 2018, ähnliches hat es vereinzelt auch schon vorher mal gegeben, aber es hat sich nie durchgesetzt. Leider, denn im Sinne von Resourcensparsamkeit usw. wäre eine solche "Lebensdauerverlängerung" nicht nur bei Kameras wünschenswert.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (20.08.2020 um 15:02 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 15:31   #5
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
noch geschickter wäre es den Hochformathandgriff so zu bauen damit er als Upgrade verwendet werden kann.
Dann gibt es jedes jahr einen neuen Handgriff.
1. Mehr rechenleistung
2. Mehr puffer
3. Neuer Kartenslot
4. WLAN
5. GPS
usw usw. Plug and Play Damit könnte man sich auch von den China Handgriffen abheben.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2020, 16:55   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.126
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
noch geschickter wäre es den Hochformathandgriff so zu bauen damit er als Upgrade verwendet werden kann.
Dann gibt es jedes jahr einen neuen Handgriff.
1. Mehr rechenleistung
2. Mehr puffer
3. Neuer Kartenslot
4. WLAN
5. GPS

Wie groß soll der Handgriff dann werden?
Was machen die, die keinen Hochformatgriff wollen? (so wie ich)
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 17:14   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.598
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
noch geschickter wäre es den Hochformathandgriff so zu bauen damit er als Upgrade verwendet werden kann.
Dann gibt es jedes jahr einen neuen Handgriff.
1. Mehr rechenleistung
2. Mehr puffer
3. Neuer Kartenslot
4. WLAN
5. GPS
usw usw. Plug and Play Damit könnte man sich auch von den China Handgriffen abheben.
1. Die A99ii hat genügend Rechenleistung
2. Hast Du den Puffer bei Serienbild schon mal voll gekriegt? Ich nicht.
3. Für das was die A99ii kann, reichen die beiden Kartenslots lässig aus. Wozu also?
4. WLAN hat die Kamera längst.
5. Braucht kein Mensch in der Kamera, da die Handylösung prima funktioniert.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 20:12   #8
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen

Ein Umbau wäre vergleichbar zu einem Austausch eines defekten Boards, Techniker-Aufwand sicher >2h + Kalibration und dürfte dann um 800€ kosten. Ich glaube nicht, dass es dafür einen Markt gäbe.
Hallo Thomas

Nicht so schwarzsehen, mit etwas Innovation ist alles möglich, aber nur wenn auch der Wille da ist ?

Bei meiner Alpha α99II wurde die Hauptplatine, Monitor und Kleinteile wie SwitchBlock getauscht.

Arbeitszeit 2 x a 100,--€
Summe Material 406,--€
Gesamtkosten 606,-- €

Wenn man jetzt ein Hardware Upgrade starte, ist die Arbeitszeit die teuerste konstante.

Um diese zu reduzieren würde ich bei der Aktion die Alpha α99II von SLT zu Mirrorless Transformieren.

Bei den Materialen wie Hauptplatine, CFexpress Dual Karten Slots und einen neuen 48MP Global Shutter Sensor kann mit den Einstandspreis gerechnet werden.
( Wenn man mit den Ersatzteilpreisen auf Basis eines Drittanbieters kalkuliere ist das Projekt von vornherein eine Totgeburt. )

Bei 500 € glaube ich, würde eine Win-win-Situation entstehen und Sony hätte obendrauf noch eine unbezahlbare PR-Aktion zum Nulltarif.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 20:24   #9
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Um diese zu reduzieren würde ich bei der Aktion die Alpha α99II von SLT zu Mirrorless Transformieren.
Sei mir nicht böse, aber das sind absolute Träumereien. Sony wird den Teufel tun, die haben schon ein Mirrorless System. A-Mount wird einfach langsam auslaufen. Wobei ich auch nicht sehe wo ein Umbau von SLT zu Mirrorless die Umbaukosten senken sollte.

Auch ein Mainboard Upgrade ist natürlich Träumerei, auch wenn es vielleicht wünschenswert wäre. Erstens passt so etwas so gar nicht zu Sony, die sogar kaum Firmware Upgrades bringen und zweitens dürfte es sich tatsächlich wohl kaum rechnen, wenn sich schon neue A-Mount Kameramodelle nicht rechnen. Wie teuer müsste denn wohl so ein Upgrade sein, wenn es nur für ein paar 99II Nutzer interessant wäre?
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 23:15   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.126
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen

Wenn man jetzt ein Hardware Upgrade starte, ist die Arbeitszeit die teuerste konstante.

Um diese zu reduzieren würde ich bei der Aktion die Alpha α99II von SLT zu Mirrorless Transformieren.

Bei den Materialen wie Hauptplatine, CFexpress Dual Karten Slots und einen neuen 48MP Global Shutter Sensor kann mit den Einstandspreis gerechnet werden.
( Wenn man mit den Ersatzteilpreisen auf Basis eines Drittanbieters kalkuliere ist das Projekt von vornherein eine Totgeburt. )
Sorry, das bisschen Hardware ist doch das Billigste an dem Upgrade, von dem 48 MPix Global Shutter Sensor mal abgesehen, von dem bisher keiner irgend welche belastbaren Angaben hat. Teuer wirds, wenn größere Anpassungen an der Software notwendig sind, dann sind Stückzahlen nötig, die so einen Upgradelösung kaum wird erreichen können. Zumal die Leute, die so was wirklich können, ziemlich dünn gesät sind. Kamera- Software ist keine Ap- Programmierung auf dem Smartphone. Dazu kommt, dass eine Entwicklung, die auf eine Vielzahl vorhandener Komponenten Rücksicht nehmen muss, deutlich komplexer und fehleranfälliger ist, wie eine Neuentwicklung, wo man auf so was keine Rücksicht nehmen muss.

Wie problematisch die Softwaregeschichte ist, sieht man am deutlichsten an den Ärger, den VW aktuell mit sinen neuen E- Autos hat.



Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Bei 500 € glaube ich, würde eine Win-win-Situation entstehen und Sony hätte obendrauf noch eine unbezahlbare PR-Aktion zum Nulltarif.

Win- Win- Situation?
Eher der feuchte Traum einiger A- Mount- Nostalgiker.


P.s. vielleicht mache ich es mir zu einfach, ich nutze die Kameras, die ich hab einfach und freue mich über dass was geht, als ständig das Haar in der Suppe zu suchen, um dann mit dem was man hat, permanent unzufrieden zu sein. Wir sollten uns eher darüber freuen, was heute möglich ist, einfach mal die Fotos anschauen, die man vor 15 Jahren gemacht hat.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99III Mainboard Upgrade


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.