![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Ultra WW
Ich suche eine Festbrennweite für meine alpha 99.
Ist das Samyang 14mm jene, mit der kLeinsten Brennweite für sony alpha? Ich hätte gerne etwas um 10-12mm als Festbrennweite, wenn es sowas gibt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Die kürzeste Festbrennweite für A-Mount, die ich kenne, ist das Laowa 12mm/2.8 (ich habe aber keine Erfahrung mit diesem Objektiv).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Huh, teuer^^
Da alles manuell ist, müsste die Optik für den Preis dann überragend sein. Ich werden nach Rezensionen ausschau halten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Das 14mm Samyang ist billig. 4 Stück sind mir davon in den letzten Jahren im Laufe der Einsätze innerlich kaputt gegangen. Haltbarkeitsdefizite.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
https://www.amazon.com/Sigma-12-24mm...SIN=B004M18N3Y
Sigma-12-24mm-4-5-5-6 12mm ist mir das kleinste bekannte mit AF aber halt keine FBW ansonsten dieses https://www.amazon.ca/Rokinon-10M-S-...SIN=B00JD4TDL6
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien Geändert von Fuexline (17.10.2019 um 17:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Das Laowa 12mm in der e-mount Version ist flare-anfällig und mag keine direkte Lichtquelle im Blickfeld. Wenn man das beachtet kann man schöne Bilder damit machen.
Beispielbilder von mir findest Du im aktuellen Monatsthema oder in meiner Galerie (Bilder Tor, Gang, Durchgang, Köche, Milchstrasse). Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Zitat:
Sigma 12-24 funktioniert gut, verzeichnet am Rand aber mächtig (zumindest meine ältere Version, ist noch stangengetrieben). Das 12-24mm an VF entspricht vom Bildeindruck einem 8-16mm an APS-C. Objektive kleiner 8mm für APS-C wird es auch kaum geben (außer Fisheye). Wird nur die kleinstmögliche Brennweite für VF gesucht oder besteht tatsächlich interesse an kreisrunden Bildern (evtl. um Panoramen daraus zu basteln)? Z. B. von Walimex (und auch unter dirversen anderen Firmennamen) gibt es ein 8mm Fisheye, bei den neueren Versionen kann man sogar die Streulichtblende entfernen, damit diese das VF-Bild nicht unnötig abschattet. Mit Streulichtblende wird das Bild fast rechteckig auf einem Teil des VF-Sensors abgebildet (da kann man auch direkt eine APS-C-Kamera daran verwenden), ohne Streulichtblende als Kreis, oben und unten angeschnitten. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Das ist zwar nicht wirklich das was du suchst, aber wenn es dir wichtig ist und du bereit bist mehr Geld auszugeben wäre als Speziallösung für 1700 € neu vielleicht das Voigtländer 10mm f5,6 + Sony A7 eine Möglichkeit.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|