Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Belichtungskorrekturrad der A7Riv mit der A9 verwendbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2019, 15:18   #1
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Belichtungskorrekturrad der A7Riv mit der A9 verwendbar?

Moin!

Die A9 ist für mich die ideale Kamera, nur eine Sache nervt mich mächtig:
Das Belichtungskorrekturrad. Ewig verstellt es sich, und manchmal merke ich es zu spät.

Bei der A7Riv hat es ja diesen Verriegelungsknopf. Meint Ihr dass es möglich ist, diesen Knopf "einfach" auf die A9 zu basteln? Könnte ja sein, wenn der innere Mechanismus bei beiden Kameras gleich ist, und der eigentliche Mechanismus zur Verriegelung im Rädchen selbst realisiert ist. In dem Fall müsste es ja möglich sein, den Knopf umzubauen.
Ich würde mich das einiges kosten lassen.

Danke und viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2019, 17:19   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ein Anruf bei Mayr in Linz.
Was wir meinen ist da unerheblich.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 21:14   #3
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Firma Schuhmann
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 01:22   #4
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
Das wird bestimmt nicht gehen.

Ist ja nicht so einfach wie einen anderen Jackenknopf zu nehmen und dran zu nähen.

Da steckt noch mehr dahinter, insbesondere halt das verriegeln. Da muss eine Mechanik her die das auch gewährleistet.

Aber sichere Auskunft wirst Du von der Fa. Schumann erhalten - wie schon hier angeführt.
Andronicus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 01:27   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Ich hab schon mal das Umgekehrte überlegt, ob man nicht das komplette Oberteil der α7 II auf die α7R II montieren könnte, um den nervigen Verriegelungsknopf am Moduswahlrad loszuwerden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2019, 08:09   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hab schon mal das Umgekehrte überlegt, ob man nicht das komplette Oberteil der α7 II auf die α7R II montieren könnte, um den nervigen Verriegelungsknopf am Moduswahlrad loszuwerden.
...und was war das Ergebnis der Überlegungen?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 10:18   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Aber sichere Auskunft wirst Du von der Fa. Schumann erhalten - wie schon hier angeführt.
Natürlich wird Schuhmann sicher schon eine A7RIV zerlegt haben
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 11:33   #8
Minolta7000
 
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-40723 Hilden
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Ewig verstellt es sich, und manchmal merke ich es zu spät.
Das Phänomen kenne ich auch von der A7III, ich habe mir angewöhnt es vor jedem ansetzen der Kamera zu kontrollieren (entweder am Rad oder im Sucher).

Ich glaube aber, dass ein Umbau schwierig bis unmöglich möglich ist, ohne zu wissen wie es unter dem Knopf oder noch weiter drunter im Gehäuse aussieht und welche Maße die Ersatzrädchen mit Verriegelung haben.

Grüße
Oliver
Minolta7000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 12:48   #9
batho66
 
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
Da braucht man nicht anzurufen. Eine Firma wird ja nie das Gewährleistungsrisikos eines solchen Umbaus tragen - selbst wenn es technisch gehen sollte.
batho66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 13:31   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
A 9

Bei meiner A9 verstellt sich bis jetzt nichts von alleine, Gott sei Dank.
Anders war es bei meiner A77II, da hat sich ewig das Stellrad für den AF Modus verstellt und mich das eine oder andere Bild gekostet wenn es schnell gehen musste...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Belichtungskorrekturrad der A7Riv mit der A9 verwendbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.