![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Wo neue Sterne entstehen
In den letzten Tagen konnte ich zwischen Wolken und dem noch fast vollen Mond ein recht interessantes Gebiet fotografieren. Leider sind nicht allzu viele Aufnahmen zustande gekommen, aber für einen ersten Eindruck sollte es reichen.
Es ist der Nebel IC1396 im Sternbild Cepheus, knapp 10° vom berühmten Nordamerika-Nebel im Sternbild Schwan entfernt. Dieser Nebel wird auch "Elefantenrüsselnebel" genannt. Dabei handelt es sich um eine hell berandete Globule, also eine Ansammlung von interstellarem Gas und Staub. Diese Globule gehört zu einem H-II-Gebiet (ionisierter Wassserstoff) mit eingebettetem Sternhaufen, und ist etwa 2400 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Nebel ist ein aktives Sternentstehungsgebiet und enthält eine Reihe junger Sterne und Protosterne, die erst zwischen 100.000 und einer Million Jahre alt sind. Das heißt man kann eigentlich bei der Geburt von Sternen zuschauen... ![]() Eine Übersichtsaufnahme mit 135mm; 61x3min: ![]() → Bild in der Galerie Mit 420mm, ISO800 und 61x3min: ![]() → Bild in der Galerie Und schließlich mit 1865mm und 41x4min: ![]() → Bild in der Galerie Jetzt stellt sich sicher die Frage, warum im ersten Bild mit 135mm das Rot viel intensiver ist als bei den beiden anderen Aufnahmen. Hier habe ich zum ersten Mal die Hälfte der Bilder mit einem Schmalband-Interferenzfilter aufgenommen, der nur das H-Alpha-Licht durchlässt. Bei der EBV wurde dann das Bild ohne Filter in sein R-, G- und B-Komponente zerlegt und die R-Komponente durch das reine H-Alpha-Bild ersetzt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Faszien, äh, faszinierende Aufnahmen! Ich staune immer wieder, was heutzutage im Allgemeinen und mit deiner Semi-professionellen Ausrüstung im Speziellen alles möglich ist.
Ich vermute mal, noch vor 10-15 Jahren wären solche Bilder von Privatpersonen undenkbar und nur von grossen Observatorien möglich gewesen. Das H-alpha-Bild finde ich sehr interessant. Ein geheimer Wunsch auf meiner Liste ist ein H-alpha-Sonnenteleskop, um unseren eigenen Stern damit zu beobachten und fotografieren. Finde es immer wieder erstaunlich, was da in dem Ofen abgeht. Vielen Dank, dass du als quasi Hebamme uns bei der Geburt hier teilhaben lässt! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, H-Alpha für die Sonne wäre auch interessant. Wobei die Sonne ja leider (oder im Sinne des Klimawandels Gott sei Dank) "schläft". D.h. es gibt kaum Aktivität...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
sehr beeindruckend und schön!
![]() ![]() Danke fürs Herzeigen!
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Danke euch!
Hab gestern Abend noch mit dem 35mm ein paar Minuten nachlegen können, damit man die Größe noch besser einordnen kann. ![]() → Bild in der Galerie Sony A7R mod; Samyang 1,4/35mm @f/4, 35x2min ISO400
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Ich finde es faszinierend einer Geburt zuzusehen, die schon 2400 Jahre vorbei ist
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
|
![]() Wow , wahnsinn ! Und da merkt man mal wieder, wie klein wir doch sind ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
|
Üblicherweise kommentiere ich solche Fotos nicht. Dazu fehlen mir einfach die Worte angesichts dieser schieren Unendlichkeit (die es in Wahrheit ja auch nicht ist).
Schön, dass Du uns das in regelmäßigen Abständen wieder bewußt werden lässt ![]() Hier will ich einmal eine Ausnahme machen und konstatieren, dass ich diese Ansammlung attraktiver finde als Grönland. Ich denke, ich kaufe den neuen Haufen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Pro Stern ein Cent? Ist das OK? ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|