![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zeiss Otus 1.4 100mm
Warum erscheint ein Objektiv von Zeiss, die ja bekannter maßen mit Sony zusammen arbeiten, zuerst für Nikon und Canon?
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
vielleicht weil es bisher kein Otus für E-Mount gibt?
Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ja, aber aus welchen Gründen?
Von einem Partner erwarte ich doch, dass all seine Objektive kompatibel sind und er nicht nur die Konkurrenz damit beliefert. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Wie kommst du darauf, dass Zeiss ein alleiniger Partner von Sony ist. Es gibt/gab eine Kooperstion, für einige Objektive. Aber ist noch was dabei gewesen, seit Sony die GM Serie heraus gebracht hat? Ich glaube nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Zeiss hatte mit Sony eine Kooperation für eine Objektiv-Serie, mehr nicht. Es war nie eine exklusive Partnerschaft.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Sind sie doch an einer E-Mount Kamera.
Einfach Adapter - ojeh, böses Wort ![]() Ist ja eh ein manuelles Objektiv. Wer eine Lösung sucht, findet sie auch. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
das böse Wort. Meine persönliche Meinung ist, dass ich kein 4000 Euro Objektiv an ein Adapter hänge, das sollte schon das richtige Bajonett aufweisen. Bei Altglas oder ganz speziellen Objektiven ohne Alternative finde ich ein Adapter ok. Aber sonst mag ich diese Teile einfach nicht. Für mich ist das Flickschusterei. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Die Otus Reihe ist für eine DSLR, mit großem Auflagemaß, konzipiert...
Von Zeiss gibt es für das E-Mount die Loxia-Reihe (manueller Fokus), die Batis-Reihe (Autofokus), die Touit-Reihe (für APS). Ich denke, das ist doch ausreichend.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|