![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2018
Beiträge: 12
|
![]()
Ihr Lieben,
ich hab hier schon viel rund um 7ii/7rii/7riii gelesen, aber brauche trotzdem noch Rat: vor zwei Monaten bin ich recht ahnungslos mit meiner alten Nikon ins Fachgeschäft und wollte mich beraten lassen. Das Ergebnis: ich hab die 7ii gekauft. Meine Anforderungen: Portraits DIY/Food Hundefotografie (auch in Bewegung!) Ich finde die 7ii toll, ABER mit den Bewegungsaufnahmen - vor allem wenn der Hund auf mich zu kommt - bin ich nicht zufrieden. Der nachführende Autofokus kommt nicht hinter her. Ein gewisser Ausschuss ist für mich okay, aber bisher wird das deutlich überschritten.. Obwohl ich gerade deshalb mein Equipment verbessern wollte. 1. Inwieweit kann ich das im Laden reklamieren? Oder hole ich nur noch nicht genug raus? 2. Wäre ich mit einer 7rii oder 7riii besser bedient? Wie viele andere finde ich die 7riii natürlich auch super, aber ich möchte nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich ausgeben. Ich habe mehrere Akkus, Objektive etc, so das sich gerne bei E-Mount bleiben würde. Danke!! Polly |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Hallo und willkommen Polly,
Das ist kein Problem. Dafür ist die A7II die falsche Wahl. Hast du im Laden gesagt was du fotografieren willst? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die A7RIII und A9 benötigen eh andere Akkus (NP-FZ100). Welche Objektive hast du? Geändert von nex69 (04.02.2018 um 16:56 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
die r3 und 9 klaro....
sonst auch: welche AF Einstellungen bieten sich schon wieder an bei quirligen Objekten ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ich habe mit einer A900 und dem 85mm f1.4G von Minolta hervorragende Aufnahmen bei Rennen auf der Nordschleife gemacht und mit der superlahmen Fuji mit manuellem Fokus knackscharfe Aufnahmen beim WEC 6 Stundenrennen auf dem Nürburgring hin bekommen. Das impliziert, dass diese Kombi der ideale Partner für solche Aufnahmen ist, weil ach so tolle Bilder damit zu Stande gekommen sind. Sie sind es aber eben nicht. Es lag lediglich daran, dass ich genau wusste, was ich wie zu tun habe, um mit dieser Kombi scharfe Fotos hin zu bekommen. Was also zu tun ist, ist schwer zu sagen, weil der Fehler schon beim Kauf gemacht wurde. Ob und in wie fern der Händler/ Verkäufer dafür verantwortlich gemacht werden kann, darüber kann nur spekuliert werden, denn niemand außer Käufer und Verkäufer wissen wirklich was besprochen wurde. Vermutlich wird der "Berater" dann darauf verweisen, dass er nicht ausdrücklich darüber informiert wurde, dass auf Aufnahmen mit auf einen zukommenden Hunden großen Wert gelegt wird. Und damit ist er fein raus, vielleicht hat er sogar recht. Denn allein die Frage, ob ich mit Kamera XY ein laufenden Hund fotografieren kann, würde ich auch mit ja beantworten. Wenn du also bei dem System bleiben willst, dann lese dich schlau, welche Kamera explizit den schnellsten AF im System hat und dann musst du in den sauren Apfel beißen und diese kaufen. Alles andere was du dann damit machen willst, kannst du eigentlich mit jeder Kamera des Systems. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Ein auf das Frauchen oder Herrchen zulaufender Hund hat im allgemeinen einen geringeren Abstand zur Kamera als Du in Deiner Situation an der Nordschleife und damit ist das nicht im geringsten vergleichbar.
Tiere die auf die Fotografen zulaufen sind die Maximalanforderungen an den AF, es sei denn man ist Schneckenzüchter. Die TO hat im Prinzip mehrere Möglichkeiten: 1.) Eine Optik die einen signifikant schnelleren AF hat nutzen (bringt M.E. eine ganze Menge). 2.) Die A7RIII oder gleich die A9 mit den schellen Optiken (GM) kaufen (best möglich Lösung) 3) Sich die A6500 mit einer schnellen Optik zulegen (die günstigste Variante aber halt kein VF). Der Zeigefinger mit dem Unterton "lern erst mal fotografieren" ist absolut nicht hilfreich. D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Hallo Polly,
willkommen bei uns im Forum...ich habe , genau wie Du, auch eine A7II und bin damit sehr zufrieden, aber ich fotografiere auch keine auf mich zu laufenden Hunde und darin liegt eigentlich schon der Unterschied , warum ich zufriedener mit der Kamera bin, als Du... Die A7II hat leider nicht den besten C-AF, das ist einfach so, an sonsten kann die Kamera alles ziemlich gut. Also kannst Du entweder so viele Aufnahmen von den Hunden machen bis welche scharf sind, oder Dir eine Kamera zulegen die dies kann...die beste wäre aus dem Sonylager die A7RIII, aber auch die zweitteuerste ca. 3300€... A9 ca.4900€ ist das Flagschiff... Wie Du das Problem letztendlich löst mußt Du allein entscheiden... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (04.02.2018 um 17:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Welche Objektive verwendest du. Der AF der A7m2 ist nicht berauschend, nur wennst eine langsames Objektiv verwendest ... wird dieser Effekt noch größer. Deshalb empfiehlt sich eine A6300 mit 70-200F4.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2018
Beiträge: 12
|
Lieben Dank für all eure Antworten und dass ich euch so löchern darf!
Ich nutze das Kit-Objektiv 28-70mm F3,5, das Sony 85mm F1,8 und analoge Nikon-Objektive mit Adapter (dann mit Fokuspeaking und nicht für Bewegung). Da bin ich mal gespannt, was ihr sagt. ![]() Im Laden hatte ich sehr klar gesagt, dass ich Bewegungsbilder machen möchte (besonders wenn der Hund auf mich zu kommt) und habe auch ein paar meiner bisherigen "Problembilder" gezeigt.. Die a6500 wurde mir neben der 7ii auch empfohlen - allerdings hieß es dass diese nur den Vorteil der 4K Videos habe. Da Videos für mich nicht wichtig sind, habe ich mich auf der Grundlage dann lieber fürs Vollformat entschieden.. Normalerweise google ich vor jeder Entscheidung immer rauf und runter, aber in dem Moment hab ich mich echt gut beraten gefühlt. ![]() Ich spreche auf jeden Fall mal mit dem Händler, wobei ich mir da nicht viel von verspreche.. zurück geben kann die Kamera ja jetzt auch nicht mehr. Um euch noch mal kurz mit ein paar weiteren Fragen zu Löchern: - Ist die a6500 abgesehen vom Cropfaktor gut vergleichbar mit der 7ii? - Wie viel Ausschuss muss man denn in etwa bei der 7riii/der a6500 erwarten? (Derzeit liege ich bei Bewegung auf mich zu etwa 60-80%, wobei die scharfen Bilder ja nicht unbedingt die besten sind) - Könnte denn auch ein Update der FM helfen? Darauf bin ich bei meiner Recherche nämlich gestoßen.. - Wie gut lassen sich sie kurz genutzte Kameras denn Verkaufen? Lieben Dank und schönen Abend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zitat:
Lies dich mal in das Thema "A9 in den Händen eines Canon..." im grossen Nachbarforum (DSLR) ein. Handgelenk mal PI, 70-80 Prozent Treffer bei 8/10 Bilder pro Sekunde. Wenn dir APS-C genehm ist, würd ich auf die a6500 setzen, willst du VF wirst du wohl auf die A7III warten oder dich bei der a7rIII/a9 bedienen dürfen. A7III wird wohl um die 2,5k € kosten, eine reine Schätzung von mir. Nimmt der Händler die Kamera nicht zurück, evtl fragen, ob du Sie gegen die a6500 eintauschen kannst. Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||||||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kommt auf das Modell und deinen Preis an. Wenn du einen guten Preis machst, geht eine A7II sicher gut weg. Nicolas hat es schon erwähnt. Die vermutlich bald kommende A7III könnte eine Alternative sein. Dort wird sicher ein massiv besserer Autofokus verbaut sein. Allerdings ist nicht klar wann die Kamera kommt. Ich schätze aber, dass sie bis spätestens Ende März vorgestellt wird. Die A7RIII ist dann eine Alternative wenn du neben einem guten Autofokus auch einen sehr guten 42 MP Sensor haben willst. Das Maximum in Sachen AF und Serienbildgeschwindigkeit gibt es bei Sony allerdings nur in der Alpha 9. Die hat ebenfalls 24 MP aber einen neuen Sensor mit deutlich besserem Rauschverhalten als die A7II. Geändert von nex69 (04.02.2018 um 21:23 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|