SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Quellen für Objektivkauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2005, 10:42   #1
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Quellen für Objektivkauf?

Ich hoffe, dass ich meine Anfrage hier posten darf. Ich bin auf der Suche, nach Quellen für gebrauchte Objektive. Klar, hier im Forum kann ich schauen, in anderen Foren auch und auch EB.. ist noch da, aber für hochwertigere Optiken ist das Angebot halt sehr eingeschränkt. Weiss jemand online oder auch live Seiten/Händler/Veranstaltungen (Grossraum München), wo ich fündig werden könnte?
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2005, 10:51   #2
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Aktuell fällt mir nur dieser hier in Nürnberg ein:

www.shphoto.de
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 12:06   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Gebraucht haben die zwar nix, dafür sitzen sie in München und sind sher zu empfehlen -> http://www.directshopper.de
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 12:25   #4
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
VORSICHT VORSICHT VORSICHT VORSICHT VORSICHT

KAUFT NICHT BEI www.shphoto.de !!!!

Ich komme jetzt gerade von SH-Foto. Und habe zwei Stunden mit denen rummgestritten.
Vorgeschichte: Objektiv im Internet gesehen. Auf der Homepage wird mit "Abholung im Laden" geworben. Also unter der Nummer auf der Homepage angerufen, zurücklegen lassen und dann gleich abgeholt. Der Verkäufer für den Online-Shop war schon weg und so musste ich eine Stunde diskutieren um den telefonisch vereinbarten Online-Preis zu bekommen. Aber OK.

Und nun, funktioniert das Objektiv leider nicht an meiner Kamera. Test im Laden, zweites Objektiv - gleiches Problem, neue originalverpackte D7 selbes Problem. Daher bestand ich Rückgabe. Internetkauf und Rückgabe innerhalb von 14 Tagen und so.

Da wurden die sofort super unfreundlich, KEIN Geld zurück. Nur Tausch. Der Geschäftsführer verleugnete geltendes Recht und seine eigenen auf der Homepage lesbaren Geschäftsbedingungen und weigerte sich schnell weiter mit mir zu reden. Angestellte ebenso, es zählt was der Chef sagt.

Der Grund: Auf dem Kassenzettel steht der Name des Ladengeschäftes. Aber der billigere Preis des Internetshops. Damit habe ich dann angeblich im Laden und nicht im Internet eingekauft. Ich wurde nicht weiter beachtet und dann mehr oder weniger gebeten den Laden zu verlassen.

Eine Telefonat mit dem zweiten Geschäftführer gerade eben, war noch ärgerlicher. Er war unverschämt und hat nach wenigen Minuten einfach aufgelegt.

Ein weiterer Angestelter gab im Laden unter der Hand zu, dass ich kein Einzellfall bin, und dass dies die übliche Geschäftspolitik von der Firma Foto-Max bzw. dem zugehörigen Online-Shop www.shphoto.de ist.

Das Ganze geht jetzt über meinen Rechtsanwalt.

ALSO VORSICHT beim Kauf bei www.shphoto.de

Eigentlich ein guter Laden bei dem ich in den letzten Jahren schon einige tausend euros gelassen habe. Daher für mich besonders ärgerlich und unverständlich.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 06:52   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Nachtmensch Beitrag anzeigen
VORSICHT VORSICHT VORSICHT VORSICHT VORSICHT

KAUFT NICHT BEI www.shphoto.de !!!!

Ich komme jetzt gerade von SH-Foto. Und habe zwei Stunden mit denen rummgestritten.


Der Grund: Auf dem Kassenzettel steht der Name des Ladengeschäftes. Aber der billigere Preis des Internetshops. Damit habe ich dann angeblich im Laden und nicht im Internet eingekauft. Ich wurde nicht weiter beachtet und dann mehr oder weniger gebeten den Laden zu verlassen.........
Vermutlich hätte ich noch im Laden stehend die Polizei gerufen, wäre spannend gewesen, wie sie dann reagiert hätten.

Meine letzten Objektive habe ich bis auf ein gebrauchtes allesamt bei Foto Gressung in Saarbrücken gekauft, die Sony RX100 bei DigitFoto (Internethandel bei dem man seine Ware auch abholen kann). Beide kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Zubehör kam von Foto Morgen, die sind auch ok!
Über Läden wie Koch, Brenner oder Foto Erhardt braucht man denke ich nichts mehr zu schreiben, sie sind alle dadurch bekannt, dass sie überaus zuverlässig sind.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2014, 08:40   #6
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Foto Erhardt braucht man denke ich nichts mehr zu schreiben, sie sind alle dadurch bekannt, dass sie überaus zuverlässig sind.

Gruß Wolfgang
Das stimmt nicht uneingeschränkt: ich hatte mit Foto Erhardt einen intensiven Rechtsstreit, da sie sich weigerten eine Kamera zu dem online abgeschlossenen Kaufvertrag/Preis zu liefern. Das war mehr als übel....
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 08:51   #7
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Vermutlich hätte ich noch im Laden stehend die Polizei gerufen, wäre spannend gewesen, wie sie dann reagiert hätten.

....

Gruß Wolfgang
Da es sich dabei um eine zivilrechtliche Angelegenheit - Thema Kaufvertrag - handelte, würde die Polizei eher nicht einschreiten, außer man hätte dich bedroht....
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 09:16   #8
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Da es sich dabei um eine zivilrechtliche Angelegenheit - Thema Kaufvertrag - handelte, würde die Polizei eher nicht einschreiten, außer man hätte dich bedroht....
Wenn der Verdacht des "Betruges" in den Raum gestellt wird, ist es auch strafrechtlich relevant und wird sogar "von Amts wegen" verfolgt.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 09:19   #9
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Wenn der Verdacht des "Betruges" in den Raum gestellt wird, ist es auch strafrechtlich relevant und wird sogar "von Amts wegen" verfolgt.
Aus dem Geschilderten würde ich das nicht sofort begründen können, hier bedarf es schon mehr als die schlichte Weigerung ein bestimmtes Produkt zu einem bestimmten Preis zu verkaufen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 22:23   #10
noels
 
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
Hallo zusammen,
hier in OS sind die traditionellen Fotogeschäfte verschwunden. Nur Foto- Ehrhardt ist mit zwei Filialen geblieben. Der Stammsitz ist in der Nähe.
Über die Beratung kann ich nicht klagen.
Kürzlich hatte ich einmal an die Zentrale gemailt, daß ich die Preisdifferenz zwischen Onlineshop und Ladenlokal als zu hoch ansehen würde. Bei Objektiven kommen da schon Beträge zwischen 30 und 60 € im unteren und mittleren Preissegment heraus.
Es entspann sich eine recht nette Diskussion mit dem Juniorchef. Seine Argumentation zusammen gefaßt: "Die Läden und das Personal müßten finanziert werden. Dafür gäbe es die persönliche Beratung." das ist nachvollziehbar. Mein Gegenargument: "Was hindert mich dann als Kunden daran, die Beratung zu nutzen und dann den günstigeren Onlinepreis mitzunehmen". Ergebnis: "Sprechen Sie mit den Leuten vor Ort. Die haben preislich einen gewissen Spielraum. Die dann verbleibenden Differenz muß sein, denn sonst müßten die reinen Onlinekunden, die keine Beratung in Anspruch nehmen, diese mit bezahlen."
Bei nachfolgenden Einkäufen bin ich so verfahren und die dann verbleibende kleinere Preisdifferenz ist mir der Service wert.
Fazit: Mit Foto Ehrhardt bin ich zufrieden. Aber es kommt auch immer auf den Ton an, mit dem man eine Diskussion beginnt. Ok, man kann der Meinung sein, der Kunde sei König. Aber auch unter denen gab es schon immer solche und so welche. Ich kann mir schon vorstellen, daß in manchen Fällen der Kunde mehr erreichen könnte, wenn er es anders anfängt.

Nachtrag zu Polizei, Angebotspreisen, etc:
Man muß immer genau auf die Situation achten: Wenn ein bestimmter Artikel angeboten wird, ist das zunächst noch nicht eine der beiden zum Vertragsabschluß gehörenden Willenserklärung, sondern nur die Aufforderung an potentiellen Kunden, selbst eine wirksame Willenserklärung abzugeben. Es gibt also kein Recht, einen Artikel zu einem ausgelobten Preis zu erwerben. Der Händler beschreibt, oder zeigt einen Artikel und zeichnet ihn mit einem Preis aus. Das ist rechtlich nicht relevant. Sagt ein Kunde, er möchte den Artikel zu diesem Preis kaufen, ist das die Abgabe der ersten Willenserklärung im rechtlichen Sinne. Erst wenn der Händler darauf eingeht und in irgendeiner Form mitteilt, daß er die Bestellung annimmt, gibt er die nötige, zweite Willenserklärung ab und damit kommt der Vertrag zustande.
Wird dann allerdings ein anderer Artikel, als der ausgelobte geliefert, ist das keine wirksame Erfüllung des Vertrages durch den Händler und man kann als Kunde grundsätzlich von seiner Willenserklärung zurück treten. Dann ist der Kauf komplett zurück abzuwickeln (Wandlung)
Polizei, weil man aus dem Geschäft verwiesen wird? Der Inhaber hat das Hausrecht. Seinen Anspruch kann der Kunde so nicht durchsetzen. Er kann nur Anzeige erstatten, wenn er meint, betrogen worden zu sein. Wurde er körperlich bedroht, wird die Sache schwierig, wenn man keine Zeugen hat. Es stehen dann eben zwei Rechte gegeneinander, die zu gewichten immer einem Richter überlassen bleibt, mit ungewissem Ausgang.
VG
Heiko

Geändert von noels (05.05.2014 um 22:41 Uhr)
noels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Quellen für Objektivkauf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.