SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wurden wirklich schon alle Fotos gemacht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2017, 20:25   #1
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Wurden wirklich schon alle Fotos gemacht?

Habt ihr euch mal die Frage gestellt, wie viele Bilder man maximal machen kann? Also ich meine WIRCKLICH alle Bilder! Diese Diskussion hatten wir vor kurzem morgens in der Kaffeeküche.

Kleines Gedankenspiel für die Feiertage:

Wenn man eine Kamera mit 24 Megapixel und 14 Bit RAW Farbtiefe hat (z.B. Sony A9), ergibt sich eine maximale Anzahl an Bildmöglichkeiten... Dabei kann jedes Pixel mit seinen drei Farbe verschiedene Helligkeitsstufe annehmen.
Und damit kann jedes Bild erzeugt werden - sogar man selbst, nackt, pfeife rauchend auf dem Eiffelturm und das neben einem Topmodel (nur mal so fürs Kopfkino).

Was glaub ihr, wie viele Bilder sind dann möglich?

Ein Beitrag dazu gibt es auf Photoscrubs - habt ihr was anderes raus?
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2017, 20:36   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
, was man so alles berechnet
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 21:17   #3
mr.jb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Du hättest dabei sein sollen... da ging es ganz schön hitzig zur Sache und bei so großen Zahlen verliert man echt den überblick.


Photoscrubs - Kunst und Technik
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 22:09   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
2^(14*6000*4000) ... wo ist die Herausforderung? Außer daß das Ergebnis so groß ist, daß man es mit keinem Taschenrechner mehr ausrechnen kann. Nur um die bloße Zahl mit voller Genauigkeit zu speichern, bräuchte man schon mehr als 42 Megabyte.

Ist jetzt aber kein Glaskugelthema, denn bei den vier Grundrechenarten in der Mathematik gibt es nichts zu spekulieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 22:25   #5
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
2^(14*6000*4000) ... wo ist die Herausforderung? Außer daß das Ergebnis so groß ist, daß man es mit keinem Taschenrechner mehr ausrechnen kann. Nur um die bloße Zahl mit voller Genauigkeit zu speichern, bräuchte man schon mehr als 42 Megabyte.

Ist jetzt aber kein Glaskugelthema, denn bei den vier Grundrechenarten in der Mathematik gibt es nichts zu spekulieren.
Du hast jetzt aber nur EINEN Farbkanal berücksichtigt...

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2017, 22:36   #6
mr.jb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Interessanter Ansatz und schön das hier fleißig mitgedacht wird .- Klar sind das alles nur Grundrechenarten und vermutlich für einige auch ein klacks zu rechen... ich war dennoch so unglaublich fasziniert von der Größe der Zahl...

und wir eher auf folgendes Ergebnis:

X=(2^(14*3))^24.000.000
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 22:39   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Du hast jetzt aber nur EINEN Farbkanal berücksichtigt...
Mehr als eine Farbe pro Pixel ist im Raw auch nicht drin, die beiden anderen werden ja erst im Raw-Konverter aus den Nachbarpixeln interpoliert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 22:42   #8
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Stimmt!

Das würde ja erst durch den Pixel-Shift der A7R3 behoben (ok, da dann bei 42 MP).

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2017, 11:38   #9
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich finde das Thema gar nicht so uninteressant. Aber mehr aus dem Grund, weil die Wahrscheinlichkeitsrechnungen aus einfachen Fragen (sind schon alle Bilder gemacht worden) unvorstellbare Ergebnisse hervorbringt (2^10E6000).

Zitat:
Zitat von mr.jb Beitrag anzeigen
Wenn man eine Kamera mit 24 Megapixel und 14 Bit RAW Farbtiefe hat (z.B. Sony A9), ergibt sich eine maximale Anzahl an Bildmöglichkeiten... Dabei kann jedes Pixel mit seinen drei Farbe verschiedene Helligkeitsstufe annehmen.

Und damit kann jedes Bild erzeugt werden - sogar man selbst, nackt, pfeife rauchend auf dem Eiffelturm und das neben einem Topmodel (nur mal so fürs Kopfkino).
Da steckt ja schon eine Grundsatzfrage dahinter. Es sollte unterschieden werden in:

1. Wie viele Abbildungen der Realität, also Fotos, sind möglich?
2. Wie viele Bilder, also auch Photoshop Art, sind machbar?

Bei 1. kann ich die hier zitierte Berechnungsmethode nicht anwenden. Denn das hängt ja nicht von den Möglichkeiten des Sensors ab. Sondern die Frage geht in die Richtung wieviele mögliche Motive gibt es. Und ist nur die Erde oder das Universum oder was gemeint?

Bei 2. sind wohl eher die aktuellen Anzeigemöglichkeiten (Monitore, Ausdrucke) relevant.

Überhaupt, greift so eine einfache Rechnung? Wenn ich nur die Mathematik anwende, bekomme ich eine fast unendlich große Zahl an möglichen Ergebnissen. Allerdings dürften die meisten dieser Ergebnisse eher ein Farben-/Lichtbrei sein, auf denen nicht viel (á la die Postkarte "London in the Fog") sinnvolles erkennbar ist.

Vergleichbar mit der Frage, ob schon alles an Musik komponiert wurde. Die Aneinanderreihung von allen möglichen Tönen reicht dazu nicht. Es sollte ja auch eine hörbare Melodie entstehen. Ok einige Musikstücke lassen das anzweifeln

Fazit: Es gibt noch viel zu fotografieren! Und das macht einfach Spaß!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2017, 11:39   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Ich denke, dieser thread ist in der Glaskugel doch richtig aufgehoben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wurden wirklich schon alle Fotos gemacht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.