Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DxOMark - 102 Gesamtpunkte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2017, 22:34   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
DxOMark - 102 Gesamtpunkte

Respekt an die Hasselblad X1D: click

Das sollte die Fuji GFX auf gleichem Niveau liegen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2017, 09:05   #2
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Die A7R2 ist meines Erachtens schon so gut, dass ich kein Mittelformat mehr brauche.
Panoramafotografien aus mehreren Bildern zusammengefügt sind schon absolute Spitze.
Da braucht's kein Mittelformat mehr.
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2017, 11:51   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Die A7R2 ist meines Erachtens schon so gut, dass ich kein Mittelformat mehr brauche.
Panoramafotografien aus mehreren Bildern zusammengefügt sind schon absolute Spitze.
Da braucht's kein Mittelformat mehr.
Du hattest eine Mittelformat Kamera wegen Panorama ?

Welchen Vorteil soll das haben?

Ich bin etwas Ratlos
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2017, 21:32   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Er meint, dass er aus drei, fünf oder fünftausend Aufnahmen ein Bild zusammenstitchen kann, welches Mittelformat in punkto Auflösung in den Schatten stellt.

Das konnte man aber mit der Minolta D7D auch schon. Das ist daher ein recht schwaches Argument.

Edit:

Die DXO-Punktewertung ist aber sowieso kompletter Dummfug. Danach wäre meine neue NIkon D850 schlechter für Sport geeignet als meine alte D800 . (2660 gegen 2853 Punkte). Und das, obwohl die High-ISO Leistung sowohl bei 1:1 Crop wie bei runterskaliert auf 12MP klar (!) besser ist bei der 850er.

DXO Mark ist eben mittlerweile genauso grosser Quatsch wie die Color-Foto Bestenlisten. Fanboy-Clickbait.
=> Ignorieren und schliessen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (28.10.2017 um 21:41 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2017, 22:03   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
(...)
DXO Mark ist eben mittlerweile genauso grosser Quatsch wie die Color-Foto Bestenlisten.
IMHO sind solche (Gesamt-)Punktelisten seit jeher für ernsthafte Kaufentscheidung nicht zu gebrauchen - ganz egal, ob bei Autos, PCs oder eben Fotoapparaten.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2017, 09:32   #6
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
IMHO sind solche (Gesamt-)Punktelisten seit jeher für ernsthafte Kaufentscheidung nicht zu gebrauchen - ganz egal, ob bei Autos, PCs oder eben Fotoapparaten.

Grüße, meshua
Das ist auch meine Erfahrung
Mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 09:57   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Die DXO-Punktewertung ist aber sowieso kompletter Dummfug. Danach wäre meine neue NIkon D850 schlechter für Sport geeignet als meine alte D800 . (2660 gegen 2853 Punkte). Und das, obwohl die High-ISO Leistung sowohl bei 1:1 Crop wie bei runterskaliert auf 12MP klar (!) besser ist bei der 850er.

DXO Mark ist eben mittlerweile genauso grosser Quatsch wie die Color-Foto Bestenlisten. Fanboy-Clickbait.
=> Ignorieren und schliessen.
Aber für einige immer noch die "Bibel" der Fotografie. Das erlebt man aber bei jedem Hobby, egal ob Radfahren, Wandern, Amateurfunk, Modellbau. Es ist immer das Gleiche. Überall gibt es irgend eine Testseite, die vorgibt, was das vermeintlich Beste ist. Und ein paar Heilige vertreten diese Meinung bis zum Schafott, ob es stimmt oder nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 17:45   #8
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Aber für einige immer noch die "Bibel" der Fotografie. Das erlebt man aber bei jedem Hobby, egal ob Radfahren, Wandern, Amateurfunk, Modellbau. Es ist immer das Gleiche. Überall gibt es irgend eine Testseite, die vorgibt, was das vermeintlich Beste ist. Und ein paar Heilige vertreten diese Meinung bis zum Schafott, ob es stimmt oder nicht.

Gruß Wolfgang
Auch die Anzeigenhäufigkeit in diversen Fotozeitschriften haben ihren NICHT unerheblichen Einfluß auf die jeweiligen Punktebewertungen.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 20:44   #9
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Er meint, dass er aus drei, fünf oder fünftausend Aufnahmen ein Bild zusammenstitchen kann, welches Mittelformat in punkto Auflösung in den Schatten stellt.

Das konnte man aber mit der Minolta D7D auch schon. Das ist daher ein recht schwaches Argument.

Edit:

Die DXO-Punktewertung ist aber sowieso kompletter Dummfug. Danach wäre meine neue NIkon D850 schlechter für Sport geeignet als meine alte D800 . (2660 gegen 2853 Punkte). Und das, obwohl die High-ISO Leistung sowohl bei 1:1 Crop wie bei runterskaliert auf 12MP klar (!) besser ist bei der 850er.

DXO Mark ist eben mittlerweile genauso grosser Quatsch wie die Color-Foto Bestenlisten. Fanboy-Clickbait.
=> Ignorieren und schliessen.
shließe mich deiner Meinung voll an

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2017, 00:00   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Er meint, dass er aus drei, fünf oder fünftausend Aufnahmen ein Bild zusammenstitchen kann, welches Mittelformat in punkto Auflösung in den Schatten stellt.

Das konnte man aber mit der Minolta D7D auch schon. Das ist daher ein recht schwaches Argument.

Edit:

Die DXO-Punktewertung ist aber sowieso kompletter Dummfug. Danach wäre meine neue NIkon D850 schlechter für Sport geeignet als meine alte D800 . (2660 gegen 2853 Punkte). Und das, obwohl die High-ISO Leistung sowohl bei 1:1 Crop wie bei runterskaliert auf 12MP klar (!) besser ist bei der 850er.

DXO Mark ist eben mittlerweile genauso grosser Quatsch wie die Color-Foto Bestenlisten. Fanboy-Clickbait.
=> Ignorieren und schliessen.
Alles Mittelmässig, Sony A7R2 3434 Iso.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DxOMark - 102 Gesamtpunkte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.