![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
A99I
Hier möchte ich mal Bilder mit der A99I und dem 500ter zeigen. Zwei Bilder sind sogar noch mit einem 1.4 Konverter entstanden.
Wie ich finde, sind sie auf alle Fälle Qualitativ besser als die Biberbilder mit der A99II. Ich würde mich über Eure Meinung freuen.Ich Danke Euch. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich glaube nicht, dass man aus diesen beiden Reihen irgendwelche Schlüsse bzgl. der beiden verwendeten Kameras ziehen kann. Die Bilder sind allesamt viel zu klein, um über die technische Qualität urteilen zu können. Außerdem sind die Biberbilder bei ISO 1000 und diese Bilder bei ISO 200 entstanden. Die kontrastreichen Vögel bieten auch grundsätzlich ein reizvolleres Motiv als ein halber Biberkopf im relativ unbewegten Wasser.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Was gefällt dir an den Bildern der a99II nicht?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Hast du das 500er auf die A99II feinjustiert? P.S.: Mir fällt auch auf, dass du innerhalb einer Bildserie meistens Abweichungen in der Farbtemperatur hast, was die Konsistenz beim Betrachten stört. Aber ich denke, du meinst etwas anderes!?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Ich schließe mich den Argumenten von Detlef (#2) an - die beiden Bildserien sind für einen Kameravergleich aus den genannten Gründen nicht geeignet.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Also Danke für die Antworten.
Das mit den Farben kann an der Bearbeitung liegen. Aber was ich meine ist, 1. Die Trefferquote. Das ist das aller schlimmste wie ich finde. 2. Für mich sind es auf alle Fälle keine großen Unterschiede, zwischen 99I & 99II.(Qualitativ) Das einzigste positive sind die hohen ISO Werte mit den man fotografieren kann. Was am frühen Morgen und sm späten Abend von Vorteil ist. Vielleicht aber hat man sich einfach entschieden höhere Erwartung in die 99II gesetzt. Na die Zukunft wirds zeigen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Ich arbeite nur mit AF C.
Naja schauen wir mal. Aber Laufendes Muffelwild konnte ich auch gut ablichten. Nur eben bei fliegenden Zielen ist die Quote nicht all zu hoch.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich hatte mal ein Problem mit dem AF bei der A700, weil ich dort Schmutz auf den AF Sensoren hatte. Versuch mal eine Reinigung mit einem Blasebalg. Vielleicht hat das Erfolg. Bei mir war es jedenfalls danach, wie man so schön sagt, wie weggeblasen. Zwar nur eine Vermutung, aber Versuch mach Kluch. (Wo bei der A99II diese Sensoren sitzen musst du wohl ergoogeln.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Sitzen oben, dort wo bei optischen Suchern die Mattscheibe ist.
Aber ich würde mal systematisch den AF auf Microjustierung untersuchen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Vielleicht liegt es ja an den Belichtungszeiten? Ich sehe da 1/500 bei deinen Bilder für fliegende Vögel schon grenzwertig finde ich.
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|