SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mondfinsternis - pano
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2016, 08:42   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Mondfinsternis - pano

Nachdem ich das Bild schon mal im 'Mondsammelthread' gezeigt hatte, möchte ich es doch nochmal hier zur Kritik stellen.
Evtl. ist es was für die Wand, und dafür ich habe hier im Vorfeld doch öfter schon noch die eine oder andere Anregung bekommen.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2016, 08:49   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.278
Abgesehen davon, dass es wohl extrem schwer ist, die unterschiedlichen Helligkeitsverhältnisse darzustellen, finde ich es absolut gelungen. Realistischer würde es wahrscheinlich aussehen, wenn der Vollmond am Ende einen Tick heller wäre.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 10:14   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Ich bin bei Yonnix: den Vollmond vielleicht einen Tick heller machen und eventuell auch den Himmelshintergrund aufhellen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 12:09   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Den Vollmond etwas heller ist kein Problem, das probier ich aus wie es wirkt. - danke
Beim Hintergrund hatte ich auf ca. 20/20/20 geachtet. Ich wollte ihn nicht zu hell haben, weil bei 'echten' Mondaufnahmen ja eigentlich keine oder fast keine Sterne zu sehen sind.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 12:25   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Ja, ich habs gesehen: du bist knapp bei den 20/20/20. Ist wahrscheinlich eher eine Frage wie dann eine Ausbelichtung ausschaut! Es sollte halt weder kohlrabenschwarz noch grau sein.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2016, 13:49   #6
MEPE
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Ich würde den Ausschnitt ein Stück nach unten schieben, so dass die Reihe links oben in der Diagonalen beginnt und der Vollmond rechts etwas mehr Platz nach unten hat.

Oder evtl. sogar ein Schnitt, bei dem der Mond von Ecke zu Ecke wandert...?

Das Bild ist definitiv "wandwürdig"!
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 13:55   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Ich finde das Bild toll, aber ich weiß nicht, wie gut es als Ausbelichtung wirken würde / ob es einer Hinterleuchtung bedarf.

Ich hatte es im Mondsammelthread und auch per PN an einen Moderator für die Ausstellung vorgeschlagen, aber keine Rückmeldung dazu erhalten.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mondfinsternis - pano


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.