![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Astro-Objektiv an A7 und co.
Hallo,
mittlerweile gibt es im Weitwinkel ja nun mehr Optionen als das Samyang 14mm/2.8. Ich würde gerne in diesem Thread die einzelnen Objektive auflisten mit Verfügbarkeit und Preis, da ich sie persönlich nirgends angeboten fand. Platzhirsch Samyang 14mm 2.8 - rund 250€ Samyang 14mm 2.8 AF (evtl. neue Rechnung) - ??? Irix 14mm 2.4 - ??? Laowa 12mm 2.8 - ??? Voigtländer 10mm 5.6 - rund 1.000€ Voigtländer 12mm 5.6 - rund 800€ Voigtländer 15mm 4.5 - rund 800€ Die Voigtländer wegen ihrer Anfangsblende eher der Vollständigkeit halber in dieser Auflistung der weitwinkligen Festbrennweiten, aber wenn die Anfangsblende ein anderes Objektiv schlägt und man höheres Rauschen in Kauf nimmt, warum nicht. Eins vergessen? Dann raus damit bzw. rein. Ich persönlich interessiere mich sehr für das Laowa und Irix, finde aber keine Kaufmöglichkeit... Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Irix und Laowa sind ja erst angekündigt und vorgestellt. Irix würde mir sehr gefallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Das 18er Batis würde ich mit aufnehmen und das FE 16-35. Wo soll denn die Grenze sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Für mich gehören auch das ZEISS Loxia 21mm f2,8, das Samyang 24mm f1,4 und andere 24mm Objektive (Sony, Sigma) dazu. Ebenso (adaptiert) das Sigma 20mm f1,4 ART. Selbst 35mm Objektive gehören dazu, wie das folgende Bild mit dem Samyang 34mm f1,4 zeigt:
![]() → Bild in der Galerie Auf das Laowa 12mm f2,8 bin ich sehr gespannt. Hoffentlich kommt es noch vor dem Herbst.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Mit Startracker sind auch lichtschwache Optiken kein Problem. Einzig das Fokussieren geht etwas schwerer da weniger Licht durchkommt.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|