SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Must Haves der E-Mount Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2016, 07:07   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Must Haves der E-Mount Objektive

Hallo,

mich würde interessieren welche Objektive wirkliche Must Haves sind im E-Mount System? Bis jetzt habe ich mich noch nicht so richtig damit beschäftigt. Speziell für Portrait + Landschaftsfotografie, also das 90mm 2.8 Makro interessiert mich eher weniger. Welches Zooms sind zu empfehlen? Ist das Kit Objektiv brauchbar? Muss es unbedingt Sony GM Master sein, oder gibt es Alternativen. Wie sieht es mit dem 70-200 4.0 aus? Ist es bei Offenblende brauchbar?
Würde mich freuen ein paar Tipps zu bekommen

Geändert von ericflash (19.04.2016 um 07:18 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2016, 07:34   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
'Must have für E-Mount'
Die sehen für dich komplett anders aus als für mich.

Für deine Art der Bilder würde ich das Batis 85mm und das Sony-Zeiss 55mm als 'must have' einstufen.
Dazu sollte eines der Standard-Zooms brauchbar sein. Bei dir kommt es weniger auf eine gleichmäßige Rand- und Eckschärfe an, mehr auf schnelle Flexibilität. Das 70-200/4 Zoom hatte ich nur mal kurz in der Hand. In der Mitte war es auch sehr gut, aber ob dir die Freistellung ausreicht?

Für Landschaft ist bei mir ziemlich schnell das 21mm Loxia zum 'must have' geworden, zusammen mit dem FE 35mm/2.8 und dem FE 55/1.8.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 07:49   #3
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo,

genau die beiden hätte ich auch mal am Plan. Ist das 85mm 1.8 Batis gut? Vom 55er liest man ja das es nahezu perfekt ist. Das 70-200 4.0 würde schon passen da wir meistens mit Blende 4.0 - 5.6 mit dem 2.8er Zoom arbeiten.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 12:37   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ist das 85mm 1.8 Batis gut?
Statt des Batis kannst du einfach dein Minolta 100mm f2 behalten, ich finde die Brennweite ergänzt die 55mm besser. Das Minolta ist auch mit Adapter recht ausgewogen an der A7II. Den LA-EA4 wirst du vermutlich sowieso für das 135er Zeiss kaufen.

Ansonsten empfehle ich auch das 70-200mm f4 G
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 15:00   #5
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das 100mm 2.0 ist schon am Weg in bessere Hände. So toll die Linse auch war, sie hat mit dem Kauf des 135er nur mehr in der Tasche gelegen. Dafür ist sie einfach zu schade und somit muss der Erlös für die neue Ausrüstung her halten.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2016, 21:59   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Das 100mm 2.0 ist schon am Weg in bessere Hände. So toll die Linse auch war, sie hat mit dem Kauf des 135er nur mehr in der Tasche gelegen.
Dann würde das Batis aber vermutlich auch nur in der Tasche liegen. Eine bessere BQ brauchst du nicht erwarten, das Batis gewinnt bei den MTF-Kurven und das Minolta hat das schönere Bokeh.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 11:17   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Statt des Batis kannst du einfach dein Minolta 100mm f2 behalten,
Der Augen-AF wird aber nur von den E-Mount-Objetiven unterstützt, oder.
Gerade bei den lichtstarken dürfte das erheblich sein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 12:09   #8
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Von denen und von den neueren Sigma Objektiven mit dem MC-11 Adapter. Weshalb ich ja glaube das ein Update des LA-EA3 (wenn möglich, oder ein neuer Adapter) auch die neueren A-Mount Objektive dahingehend (Augen-AF-C etc.) flott machen könnte.

Für alte Minolta Linsen wird das wohl nicht klappen. Aber lassen wir uns überraschen
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 07:51   #9
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Ich würde für dich wohl das 1.8/55 und das 1.4/85 als "must have" einstufen, wenn es preislich drin ist. Eventuell noch das 1.4/35, wenn du was mit dem Blickwinkel anfangen kannst.

Optisch ist das Batis 1.8/85 sicher auf der Höhe des 55ers. Ich würde die beiden sogar im Charakter als ähnlich bezeichnen, wobei das 55er etwas mehr zu longitudinalen CAs neigt als das Batis.

Das 4/70-200 ist ganz gut und sehr solide verarbeitet. In der Mitte und im Halbfeld finde ich es top, die Ränder von einem meiner manuellen Telezooms (Zeiss 80-200) sind aber besser.

Das Bokeh vom 1.4/85 würde ich nochmal mindestens eine Stufe über dem des Batis einstufen, auch wenn es jetzt nicht schlecht ist.

@Olli: Ich bin ja irgendwie erstaunt, dass du so zufrieden mit dem FE 2.8/35 bist. Mich haben die Ränder selbst bei einem gut zentrierten Exemplar nie komplett überzeugt. Bei Offenblende schon, aber beim Abblenden ist einfach nicht so viel passiert. Ich warte immer noch auf eine richtig gute Alternative. Das Loxia scheidet komplett aus, das 1.4/35 hat den Knick im Halbfeld und ist sehr wuchtig. Mein Canon nFD 2.8/35 ist bei f/8 immer noch das schärfste 35er, was ich bisher hatte. Darf ich gar nicht so laut sagen, aber es kommt da (noch) nichts ran.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (19.04.2016 um 07:53 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 07:54   #10
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das GM Master 85mm 1.4 finde ich ehrlich gesagt überteuert. Es wäre dann schon das Batis was ich im Auge hätte.
Okay das heißt mit 55mm 1.8 und 85mm 1.8 ist man schon ganz gut aufgestellt. Was haltet ihr vom 24-70 4.0? Ist das brauchbar?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Must Haves der E-Mount Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.