![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.07.2008
Beiträge: 11
|
Timelapse App und lautlose Auslösung bei der Sony Alpha 6300
Ich habe mir die Sony Alpha 6300 zugelegt und bin soweit sehr zufrieden damit. Ich nutze sie nicht nur zum fotografieren, sondern auch zum Filmen, was für mich den Preis auch gerechtfertigt hat (habe sie allerdings aus Holland gekauft, für 1200,00 inklusive Kitobjektiv 16-50).
Schon mit der Sony Alpha 6000 habe ich gerne die Timelapse App benutzt, was mir bei der Sache aber Sorgen bereitet ist der hohe Verschleiß des mechanischen Auslösevorhangs. Nun hat die Sony Alpha 6300 aber den lautlosen Auslöser, der komplett elektronisch funktioniert. Den kann ich zwar in den Einstellungen aktivieren und funktioniert dann auch. Leider wird diese Einstellung in der Timelapse App nicht übernommen, es wird weiterhin mechanisch ausgelöst. Meine Frage ist es nun, ob es einen Trick gibt, den lautlosen Shutter in der Timelapse App doch zu nutzen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Hi,
leider kann ich dir nicht sagen, wie du die Timelapse-App dazu zwingen kannst, den elektronischen Verschluss zu verwenden (wenn es nicht geht, wird dies möglicherweise noch mit einem Update behoben!?). Falls sich keine Möglichkeit dazu findet, wäre für dich möglicherweise ein Fernauslöser mit Intervalometer eine Option? Bekommt man für 30 bis 40 Euro und das wäre es mir auf jeden Fall wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2008
Beiträge: 11
|
Das denke ich auch, dass es wenn über ein Update der App funktionieren könnte. Ein Intervallometer wäre eine Alternative, ich finde nur die App recht gut und recht einfach und flexibel zu bedienen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Unwahrscheinlich dass ein entsprechendes update kommt.
Die gleiche Diskussion und Hoffnung gab es schon bei der A7S, das update gibt es bis jetzt noch nicht. Ein externer Intervallschalter ist die Lösung wenn du Angst um den Verschluss hast.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2008
Beiträge: 11
|
Wieviele Auslösungen hält denn so ein mechanischer Verschluss?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|