Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gollinger Wasserfall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2014, 09:27   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Gollinger Wasserfall

Nein, es ist kein Graufilter auf dem Objektiv gewesen. Ich habe extra darauf verzichtet. Es war im Wald wirklich so dunkel und trübe. Nur ein Polfilter war drauf um die Kontraste zu steuern.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2014, 09:41   #2
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Das Bild wirkt, ich stehe davor. Das ist ja schon mal gut, nur die Watte in meinen Ohren stört, ich höre nichts.
Ich weiss, diese Kritik kommt immer bei fliessenden Gewässern. Für mich passt es dann, wenn es verträumt sein sollte. Dieser Eindruck kommt mir jedoch hier nicht.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (26.10.2014 um 09:48 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 09:45   #3
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Danke Frank.

Verträumt sollte es nicht sein. Dann hätte ich die Kontraste deutlich weicher gemacht und das Bild heller gestaltet. Es sollte schon die Kraft der Natur zeigen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 09:48   #4
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Wie wäre es, wenn Du die Schärfe nur auf den Wasserfall setzen würdest?
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 09:50   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Ich habe hier extra die Blende so weit geschlossen wie möglich (Schärfentiefe vs. Beugung = noch akzeptabel) und den Fokus hyperfokal gesetzt... und jetzt kommst du mit sowas...

(ich denk mal drüber nach)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2014, 09:58   #6
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Ist ja alles Geschmacksache und es wäre ja langweilig, wenn entweder alles offenblendig oder hyperfokal gezeigt würde. Ich bin gespannt auf die hoffentlich weiteren Beiträge.

Gruss und noch einen schönen Sonntag, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gollinger Wasserfall


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.