SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schärfe bei Mitziehern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2014, 08:38   #1
MatthiasPhuong
 
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
Alpha SLT 33 Schärfe bei Mitziehern

Hallo liebe Gemeinde,

bei uns fand ein kleineres Motorsportevent statt. Einige Oldtimer fuhren in Kolonne durch die Stadt. Feine Übungsobjekt für Mitziehbilder.

Faustregel 1/ Geschwindigkeit. Also Blendenautomatik, 1/50 s eingestellt und die Blenden waren so 8 - 11.

Das ganze klappt auch ganz gut.

Meine Frage ist jetzt wieso sind Teile eines Autos scharf und andere Teile unscharf? Rechnet man den Schärfebereich aus bekommt man bei z.B. 40 mm und Blende 8 auf 5 m Entfernung etwa 10 m Schärfentiefe an APS C. Nun sind die Autos teilweise hinten gestochen scharf und vorne hat man leichte Bewegungsunschärfen.

Ebenso Räder. Oben auf 12 Uhr Radmuttern oder Speichen erkennbar unten deutliche Bewegungsunschärfen.

Ich verstehe ja wenn man das Logo auf der Nabe im Zentrum des Rades sieht und aussen der Reifen ist unscharf. Umfangsgeschwindigkeit halt.

Aber manche Phänomäne verstehe ich dann doch nicht. Bei 10 m Schärfe sollte doch das ganze Auto reinpassen. Und das Auto bewegt sich doch als ganzes. Weshalb dann vorne unscharf und hinten scharf?

So ihr Physikproffesoren, nu erklärt das mal bitte.

MfG

Matthias
MatthiasPhuong ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2014, 08:54   #2
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Ein Auto ist kein eindimensionaler Punkt. Die dreidimensionale Ausdehnung führt zu unterschiedlichen Strahlungsgängen des reflektierten Lichts während der uniform ungestörten Bewegung.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 09:08   #3
MatthiasPhuong

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
Also liegt das daran, das die Reflektion des Lichtes vom Heck etwas länger oder kürzer braucht als die Reflektion des Lichtes von der Front des Autos? Jedenfalls so ungefähr.

Wenn möglich bitte so erlären das man es ohne abgeschlossenes Physikstudium auch versteht.

MfG

Matthias
MatthiasPhuong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 09:18   #4
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Die Lichtgeschwindigkeit spielt bei 1/50 s keine Rolle.

Gehen wir vom Extremfall aus und du fokussierst den vordersten Punkt der Stoßstange und ziehst da mit. Wenn du das perfekt hinbekommst, sollte dieser Punkt immer auf dem gleichen Pixel deines Sensors abgebildet werden.

Wenn das Auto gerade von rechts kommt, ist die hintere Stoßstange kaum zu sehen, wenn die Kamera die Aufnahme beginnt, aber wird dann immer besser sichtbar, weil das Auto an dir vorbeifährt. Das verzieht dann.

Stelle dir einfach wieder einen Extremfall vor. Du stehst am Straßenrand. Von rechts kommt ein Auto. Du siehst praktisch nur die Front.
Das Auto fährt an dir vorbei, du siehst die ganze Breite des Autos, aber nicht mehr die Front.
Das Auto ist vorbeigefahren, du siehst nur noch das Heck.

Ein perfektes Mitziehen wäre nur möglich, wenn sich das Auto im Kreis mit dir als Kreismittelpunkt bewegen würde, in dem Fall würdest du immer die volle Breite sehen, wenn du dich mitdrehen würdest.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 09:24   #5
MatthiasPhuong

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
Recht herzlichen Dank, das habe sogar ich begriffen.

Mfg

Matthias
MatthiasPhuong ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2014, 09:37   #6
roland1961
 
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Südlohn-Oeding
Beiträge: 83
Hallo @ all,

evtl. kann auch dieses Video etwas helfen. (in der Mitte geht es um Mitzieher)
Link: http://foto-podcast.de/ipod/folge-10...ativprogramme/
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland

roland1961
roland1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 16:44   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Die Lichtgeschwindigkeit spielt bei 1/50 s keine Rolle.
Korrekt, dafür aber die unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten der einzelnen Punkte des Objekts ("Punktwolke") in Relation zum Betrachter (Objektiv).

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 09:16   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von MatthiasPhuong Beitrag anzeigen
... Einige Oldtimer fuhren in Kolonne durch die Stadt. Feine Übungsobjekt für Mitziehbilder.

Faustregel 1/ Geschwindigkeit. Also Blendenautomatik, 1/50 s eingestellt und die Blenden waren so 8 - 11.
...Und das Auto bewegt sich doch als ganzes. Weshalb dann vorne unscharf und hinten scharf?
.., nu erklärt das mal bitte.
Ich fürchte, du hast es mit dem "Ziehen" übertrieben.
Womöglich hast du auch die Fähigkeiten des AF überschätzt.

Um das beurteilen zu können fehlen Bespielbilder mit EXIF-Daten und genauere Angaben zur Standortsituation.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 18:53   #9
Swordfish
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 2
Alpha SLT 58 problem mit a58

hallo ich bin neu hier im forum und kann leider kein eigenes tema aufmachen

bitte ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich habe mir eine a58 gekauft und seit heute also ich meine ich habe sie eben aus der tasche geholt und stellte fest das die kamera obwohl sie auf off steht einen weißen bildschirm hat.

ich habe sie eingeschaltet und dort ist alles normal schaue ich durch den sucher stellt der monitor von liveview auf weiß bild um

wenn ich sie wieder aus schalte dann geht er auf dauer weiß.


jetzt wo ich hier am schreiben bin liegt die kamera vor mir und der monitor flackert weiß schwarz

wenn ich den akku raus mache geht er ganz aus ist ist ja klar weil kein strom da ist stecke ich ihn wieder rein ohne an zu machen springt der monitor sofort auf weiß.

bitte ich hoffe jemand kann mir helfen

mit freundlichem gruß
Timo
Swordfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 18:59   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Man sollte aus dem Problem von 'Swordfish' doch ein eigenes Thema machen. Es hat ja mit dem hier im thread überhaupt nichts zu tun.

Frage an 'Swordfish'. Du hast die Kamera aber nicht zufällig heute bei der Bruthitze in der Sonne liegen lassen? Was du beschreibst kenne ich so ähnlich von der alten D7D im Hochsommer. Kühlte sie wieder ab war alles o.k.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schärfe bei Mitziehern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.