Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitlinse Zeiss 85mm 1.4 und Zeiss 135mm 1.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2014, 16:07   #1
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Alpha SLT 77 Portraitlinse Zeiss 85mm 1.4 und Zeiss 135mm 1.8

Hallo...

Da ich zurzeit viele meiner manuellen Linsen und auch meiner A-mount Linsen verkauft habe... und mehr Qualität statt Quantität haben möchte suche ich jetzt eine schöne gute Linse für Portraits.

Da ich jedoch "nur" eine Alpha 77 also APS-C besitze bin ich von der schönen 135mm Linse eher weg, obwohl ich die bevorzugt hätte. Aber 135mm an APS-C wird für Hochzeiten, Taufe, Portraits Innenraum schon sehr sehr lang.

Ich würde beide um den selben Preis bei einen Gebrauchthändler bekommen, dies ist also weniger ausschlaggebend...(auch wenn Sau teuer)

Hat irgendjemand erfahrungen mit den Zeiss Linsen, oder kennt jemand alternativen die hier auch vergleichbar sind.

Das "billige" Sony 85mm 2.8 ist leider weniger weil da kann ich mein Tamron 70-200 2.8 auch nehmen.(auch wenn groß) den das hab ich mir dann doch behalten*g*
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2014, 16:21   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Ich mache zwar nur selten Personen und/oder Hochzeitsaufnahmen, habe aber schon vor langer Zeit die Erfahrung gemacht, dass ein kleines und leichtes Objektiv die Personen vor der Kamera unbeschwerter mitmachen lässt als ein großes schweres. Ein 2,8/70-200 Zoom schüchtert alleine schon durch seine Wucht ein und lässt viele, die sich ohnehin vor einer 'Profikamera' eher unwohl fühlen, noch mehr verkrampfen. Damit ist ein solcher Trumm denkbar ungünstig für Personenaufnahmen. Ich bevorzuge für Portraits/Personenaufnahmen die alten, kleinen Minoltas wie das 100/2.0 oder das alte kleine 50er. Damit habe ich bessere Erfahrungen und bekomme persönlichere, durchweg unbeschwertere Aufnahmen. Ich bekomme damit einfach einen 'besseren Draht' zu den Personen.

Geändert von aidualk (28.05.2014 um 16:24 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 17:14   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Da ich jedoch "nur" eine Alpha 77 also APS-C besitze bin ich von der schönen 135mm Linse eher weg, obwohl ich die bevorzugt hätte. Aber 135mm an APS-C wird für Hochzeiten, Taufe, Portraits Innenraum schon sehr sehr lang.
Stimme Dir zu! Würde eher zunächst die Zeisse 50 und 85 wählen und wenn dann doch eine A99 oder folgende ins Haus steht noch um das 135er erweitern. Dann bist Du schon ganz gut dabei.
Zitat:
Hat irgendjemand erfahrungen mit den Zeiss Linsen, oder kennt jemand alternativen die hier auch vergleichbar sind.
Ja, sehr gute und Nein, sonst hätte ich mir die Objektive nicht gekauft.
Zitat:
Das "billige" Sony 85mm 2.8 ist leider ...
etwas unterbewertet. Für das schmale Geld bekommst Du eine optisch sehr gute Linse, die auch nicht dick aufträgt. Ist halt "nur" f/2.8 und so gesehen der einzige Nachteil. Wie wichtig das ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 13:59   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Auch noch eine Anmerkung meinerseits: Portraitaufnahmen zwischen f/1.4 ... f/2.8 sind schon sehr speziell. Fotografen beginnen ihre Portraits eher bei f/3.2...f/4.0.

Ergo: Ein hochwertiges 85/2.8 genügt i.d.R. für gute Standardportraits. Man beachte auch, daß bei Blenden < f/2.2 Purple Fringing deutlich sichtbar ist und in der Post korrigiert werden muß.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 14:26   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Kürzlich habe ich mal wieder mein altes Minolta 85/1.4 rausgeholt und mit meiner A77 ein paar Portraits damit geschossen. Ich fand schon die 85mm an der APS-C sehr lang und nahm mir anschließend vor doch mal nach einem neuen 50/1.4 Ausschau zu halten. Mein altes Minolta 50/1.4 taugt mir leider gar nicht mehr, entweder habe ich ein schlechtes Exemplar oder es ist einfach nicht so gut.

Ich kenne keins der beiden Zeisserln, aber mir fällt dazu folgendes ein:

Kürzlich war ich bei Foto Sauter auf der Hausmesse als Sony dort die A77 II vorstellte. Da war auch ein Stand von Zeiss wo ein Zeiss Mitarbeiter das Otus 55/1.4 anpries. Er hatte eine Mappe mit großen Abzügen dabei wo man gleiche Motive einmal mit dem Otus und dann mit etlichen anderen, ebenfalls normalerweise gut bewerteten 50/1.4 vergleichen konnte, immer einmal die Totale und dann Ausschnittvergößerungen, teils aus der Mitte, teils vom Rand und aus den Ecken. Die meisten der Fotos waren bei voller Öffnung oder jedenfalls schon größeren Blenden gemacht.

Bei allen Vergleichen war das Otus sichtbar besser.

Auf dem Tisch lag auch ein Sony Zeiss 50/1.4. Leider hatte er davon keine Fotos in seiner Mappe, also fragte ich ihn wie denn dieses "Zeiss" (ich setze das in Anführungszeichen weil es ja von Sony gefertigt wird, oder es im Auftrag von Sony irgendwo anders gefertigt wird) im Vergleich abschneiden würde. Da meinte er "eher wie die anderen" 50/1.4, die dem Otus nicht das Wasser reichen können.

Inzwischen ist auf dpreview der ausführliche Review des Sigma 50/1.4 erschienen. Anscheinend steht es dem 4-fach teuereren Zeiss, dem noch dazu der AF fehlt, in nahezu nichts nach.

Noch gibt es das Sigma nicht mit Sony Bajonett, aber wenn Du es nicht eilig hast ...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2014, 14:58   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Auf dem Tisch lag auch ein Sony Zeiss 50/1.4. Leider hatte er davon keine Fotos in seiner Mappe
Er wird schon wissen, warum er keine Fotos davon der Mappe hatte.

Eine Frage wäre zb, ob man nachbearbeitet hat. Zb CAs entfernen, welche bei Offenblende gerne auftreten. Für mich muss sowas inzwischen kein Objektiv für 2.000 Euro Aufpreis leisten, wenn ich es mit 2 Klicks in Lr beseitigen kann. Nur als ein Beispiel.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 15:22   #7
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Hi,

Ich finde das 50mm für mache Portraits schon zu kurz ist! Z.B im Sitzen und wenn Dir die Beine entgegenstreckt werden. 85mm ist einfach die optimale Brennweite! Ein 70-200/2,8 Zoom lässt sich generell verwenden, nur nach 4 Stunden Shooting wünscht man sich dann schon ein leichtes 85er.

LG Speedbiker
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 18:18   #8
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Stimme Dir zu! Würde eher zunächst die Zeisse 50 und 85 wählen und wenn dann doch eine A99 oder folgende ins Haus steht noch um das 135er erweitern.
Für das 50mm Zeiss und das 85mm Zeiss fehlt mir dann doch "leider" das Geld...es kann nur eines geben sozusagne,.
Aber ich besitze auch das 50mm 1.8 Sony, und das Sal 16-50 2.8 habe ich mir auch behalten... ich denke bei 50mm bin ich zwar nich "sehr gut" aber immerhin gut aufgestellt.

Das ich lieber auf das 85mm 1.8 Zeiss setze mit APS-C ist mir auch jetzt klar....135mm wäre einfach zu lang an APS-C.

Aja... und es ist wohl sehr fix das ich auf den Kauf der A7 verzichte und auf das Nachfolgemodell der A99 warte daher hab ich meine Objektive auch auf VF umgestellt.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Auch noch eine Anmerkung meinerseits: Portraitaufnahmen zwischen f/1.4 ... f/2.8 sind schon sehr speziell. Fotografen beginnen ihre Portraits eher bei f/3.2...f/4.0.

Ergo: Ein hochwertiges 85/2.8 genügt i.d.R. für gute Standardportraits.
meshua
Danke.... bei Portraits ist das sicherlich der Fall das man die Blende im bereich 2.8 - 3.2 verwendet..vorallem auf VF...aber es gibt durchaus auch Situationen wo ich mir oft mehr nach unten gewünscht hätte (Beim 70-200 2.8 hab ich ja die möglichkeit von 2.8)

@whz

Danke für deinen Beitrag...hat mir sehr geholfen...

Ich denke dass das Zeiss 85mm in meinen Warenkorb landen wird..und vielleicht tausche ich auch das kleine Sony 50mm 1.8 auf das Sony 50mm 1.4 aus...den das wäre dann auch VF tauglich und nicht mit viel aufpreis verbunden.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 19:20   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich war letzte Woche auf einem Familiengeburtstag. Mir war das 50 1.8 an APS-C zu kurz. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich andere störe.

Ich habe es gegen das 70-200G ausgetauscht. Persönlich fühlte ich mich zwischen 70 und 135mm am Wohlsten. Weg von der Menge konnte ich für mich dann die Besten Szenen einfangen.

85mm finde ich für solche Aufnahme ein muß, 135mm ist grenzwärtig an APS-C. Da muß Raum da sein. Wie zum Beispiel bei Konzerten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 19:50   #10
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
wenn du unbedingt ein 85 willst, aber das 85 2.8[welches ich trotz meines 70-200 2.8 auch dazugekauft habe und für sehr sehr gut halte]; wie wäre es den mit dem Samyang/ alimex 85 1.4 ? das schont den Geldbeutel
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitlinse Zeiss 85mm 1.4 und Zeiss 135mm 1.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.