Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tausende Abmahnungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2013, 20:03   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Tausende Abmahnungen

Und das für viele Tausende vor Weihnachten:
http://web.de/magazine/digitale-welt...Welle?.385.271
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2013, 20:22   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Die Perversion unseres Rechtssystems....
Damit sinkt meine Achtung vor dem Beruf des Rechtsanwaltes- entschuldigung Rechtsverdrehers ins Bodenlose

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 20:28   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielleicht findet sich ja ein Anwalt, der dagegen vorgeht. So würden sich Anwälte gegenseitig Arbeit verschaffen.

Ein trauriger Abschnitt der Judikative, die, von der EU immer weiter ad absurdum geführt wird.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 21:26   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Vielleicht findet sich ja ein Anwalt, der dagegen vorgeht.
Hat sich schon: click.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 23:04   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Für mein mangelhaftes, da vom gesunden Menschenverstand geprägtes Rechtsverständnis sieht das eher nach fortgesetzten, gewerbsmäßigen Betrug aus, unter wirksamer Beihilfe der Kölner Staatsanwaltschaft.......
Meiner Erfahrungen in solchen Fällen ist allerdings, das Anwälte Abmahnungen verschicken gegen die man sich dann mit Hilfe anderer Anwälte zur Wehr setzen muss, eine gute Zusammenarbeit.....
Und da bekannterweise die eine Krähe der Anderen kein Auge aushackt, geht das munter so weiter. Die Hoffnung, dass sich die Anwaltskammern solcher zwielichtiger Typen entledigt und Diesen damit die Arbeitsgrundlage entzieht, habe ich jedenfalls aufgegeben.

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2013, 23:42   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die Hoffnung, dass sich die Anwaltskammern solcher zwielichtiger Typen entledigt und Diesen damit die Arbeitsgrundlage entzieht, habe ich jedenfalls aufgegeben.
Na, na, mal nicht ganz so pessimistisch . Dass kommt durchaus vor, mir ist da ein ziemlich prominenter Fall in Erinnerung.

Dreist finde ich an diesem Fall, wie da das Gericht über den Tisch gezogen wurde, dass die Herausgabe der IP-Adressen angeordnet hat. Aber die Richter sind eben keine IT-Experten. Und da ich selber eine Richterin im Bekanntenkreis habe: Die Gerichte sind völlig überlastet. Da ist halt auch die Politik aufgerufen, mehr Geld für die Justiz locker zu machen (wie auch für die Bildung). But hat's another song.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 20:29   #7
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Auf http://www.lawblog.de/ gibt es seit dem 05.12. sehr interessante Artikel und Kommentare, insbesondere über die Hintergründe und Verquickungen der beteiligten Firmen und Anwaltskanzleien.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 00:42   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aber eigentlich kann ja jeder von einem anderen was fordern. Der RA muss die Interessen seines Clienten vertreten.,
Aber zum zahlen gehören halt immer zwei, der der fordert und der der zahlt. Und wenn man so ein wenig weiterliest, bewegen sich die auf dünnem Eis. Zumindest scheint noch kein Fall bekannt zu sein, bei dem eine Klage durchgeführt wurde. Also ich würde sie beschäftigen;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 18:57   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
In dieser Sache auf eine Regierung zu vertrauen wäre blauäugig. Die Verstehen das Problem ja soundso nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 19:01   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
In dieser Sache auf eine Regierung zu vertrauen wäre blauäugig. Die Verstehen das Problem ja soundso nicht.
Ich vertraue in keiner Sache mehr unserer Regierung.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tausende Abmahnungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.