Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » artaphot Vergleich ZA 2.8/16-35, ZM 2.8/35, MC 1.8/35, MD 2.8/35, MD 3.5/35-70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2013, 23:53   #1
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
artaphot Vergleich ZA 2.8/16-35, ZM 2.8/35, MC 1.8/35, MD 2.8/35, MD 3.5/35-70

Hier ein kurzer und vorläufiger Vergleich von zwei aktuellen Zeiss-Objektiven und drei älteren Minolta-MF-Linsen an der Alpha 7:

artaphot: A7 und Zeiss ZA 2.8/16-35mm, ZM 2.8/35mm, Minolta MC 1.8/35mm, MD 2.8/35mm und MD 3.5/35-70mm

Die Minolta Festbrennweiten MC 1.8/35mm (MC-X) und 2.8/35mm (MD-III) schneiden am besten ab, gefolgt von den Zooms Zeiss ZA 2.8/16-35mm und MD 3.5/35-70mm (MD-III). An eindeutig letzter Stelle steht das Biogon ZM 2.8/35mm, dessen eklatante Randunschärfen schon anderweitig bestätigt wurden. Dennoch erstaunt mich die schlechte Leistung des ZM 2.8/35mm, und ich wäre froh, wenn andere Forenten die hier gezeigten Resultate bestätigen/widerlegen könnten (Testbilder!).

Als nächstes folgt in Kürze eine Reihe klassischer Minolta MC-X und MD-II-Rokkore:

MC 2.8/21mm
MD 4/24-50mm
MC 2.5/28mm
MC 1.8/35mm
MD 2/85mm
MD 2.5/100mm Fünflinser
MD 2/135mm Vierlinser
MC 4/200mm
MD 4.5/300mm IF
(plus Canon FD 2/135mm als Exot...)

Herzlichen Dank an Matthias ("warmduscher") für das Zur-Verfügung-Stellen seiner A7!

Gruss Steve

Geändert von stevemark (11.12.2013 um 23:55 Uhr)
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2013, 00:21   #2
Lombardi
 
 
Registriert seit: 24.09.2013
Beiträge: 41
Ui, vielen Dank! Ich besitze zwar keines der bisher getesteten Objektive, aber auf das MC 21mm und das MD 85mm freue ich mich schon jetzt.

Lombardi
Lombardi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 00:32   #3
stevemark
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Lombardi Beitrag anzeigen
Ui, vielen Dank! Ich besitze zwar keines der bisher getesteten Objektive, aber auf das MC 21mm und das MD 85mm freue ich mich schon jetzt.

Lombardi
Das MC 2.8/21mm kommt bezüglich Auflösung sehr ähnlich wie das ZA 2.8/16-35mm @ f=21mm, währenddem das MD 2/85 schlicht exzellent bis in die Ecken ist - mit Ausnahme von leichten LoCAs bei f2.0 (aber das war ja beim Minolta AF 2/100mm nicht anders).

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 00:35   #4
Lombardi
 
 
Registriert seit: 24.09.2013
Beiträge: 41
@Steve

Danke für die Infos! Da ich beide sehr gerne nehme, allerdings analog , habe ich mir fast gedacht, dass diese Schätzchen auch digital noch was her machen. Vielen Dank für die Info!
Lombardi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 00:45   #5
rolgal
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Also gehts nur mir so, oder sieht das MD 2.8/35 richtig gut aus?

Welchen Adapter brauche ich? Bei den Adpatern für MD blicke ich noch nicht ganz durch.

LG, rolgal
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2013, 00:52   #6
Lombardi
 
 
Registriert seit: 24.09.2013
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Also gehts nur mir so, oder sieht das MD 2.8/35 richtig gut aus?
Ich habe das 2.8 und das 1.8, aber mir kam mein 1.8 immer besser vor. Muss ich mal bei Gelegheit testen.

Lombardi
Lombardi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » artaphot Vergleich ZA 2.8/16-35, ZM 2.8/35, MC 1.8/35, MD 2.8/35, MD 3.5/35-70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.