Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Verschluss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2013, 16:32   #1
i-am-ok
 
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 91
Alpha SLT 57 Verschluss


Bild in der Galerie
i-am-ok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2013, 17:17   #2
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627


Oliver,

kann man bei dir Bildbearbeitungskurse mit Schwerpunkt Bildgestaltung nehmen!?
Hast Du mal ein OOC von diesem Bild?

Sorry aber ich habe keine Kritik und wünsche mir, dass ich auch irgendwann ein Bild so weit hin bekomme.

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:31   #3
i-am-ok

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen


Oliver,

kann man bei dir Bildbearbeitungskurse mit Schwerpunkt Bildgestaltung nehmen!?
Hast Du mal ein OOC von diesem Bild?

Sorry aber ich habe keine Kritik und wünsche mir, dass ich auch irgendwann ein Bild so weit hin bekomme.

Grüße
Alex
Danke dir!
Noch nicht…aber wenn du Fragen hast, frag gerne.
Hier das Original:

Bild in der Galerie
i-am-ok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:46   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von i-am-ok Beitrag anzeigen
Danke dir!
Noch nicht…aber wenn du Fragen hast, frag gerne.
Hier das Original:

Bild in der Galerie
Ich liebe Originale!
Wenn so tolle Bearbeitungen bei rauskommen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 18:03   #5
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von i-am-ok Beitrag anzeigen
Noch nicht…aber wenn du Fragen hast, frag gerne.
Hier das Original:

Bild in der Galerie
Das dachte ich mir - ein unspektakuläres Bild (klar gut gesehen und gut aufgenommen) und das Endergebnis ist dank EBV WOW.

Nun zu den Fragen:

Ist es möglich mit LightRoom die Bilder so weit, wie Du zu bearbeiten?
Was für Software verwendest Du?
Wie gehst Du vor bei EBV?

Sorry für die Löcher im Bauch und die wahrscheinlich nicht einfach zu beantworteten Fragen.

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2013, 18:14   #6
i-am-ok

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
Sorry für die Löcher im Bauch und die wahrscheinlich nicht einfach zu beantworteten Fragen.
Alles gut, sonst hätte ich's nicht angeboten.
Zunächst: Bis auf die finale Schärfung ist alles in Lightroom passiert.
Die mach ich immer in Photoshop über den LAB Kanal (bzw den LAb Helligkeitskanal) mit dem Unsharp Mask Filter.

Mein Workflow sieht meistens so aus:
Ich wandele das Bild in den Basiseinstellugen von Lightroom immer ins SW. So sieht man Kontraste einfach viel besser. Dann gehts los mit Belichtungseinstellungen, lokalen Kontrasten etc. Da darf man auch vor dem Gebrauch des Pinsel und, was immer sehr nützlich ist, den Verlaufsanpassungen nicht zurück schrecken.
So arbeite ich mich dann durchs Bild und gucke, das der Blick auf dem SW Bild da sitzt, wo ich ihn haben will.
Dann wandele ich zurück zum Farbbild. Teilweise sind die Farben dann schon da, wo ich sie gerne hätte. Wenn nicht, gehts in die HSL Einstellungen.
Wenn das passt, versuche ich den finalen Beschnitt für mich zu finden. Das mach ich aber häufig schon zwischendurch.
Dann gehts zum Photoshop, Bild in LAB umwandeln, nur den Helligkeitskanal aktivieren, Unsharp Mask drüber, A & B wieder an, ggf etwas anpassen, speichern, fertig.
i-am-ok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 18:19   #7
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Toller kontrast und überschärfung, sieht richtig gut aus.
Ich denke viele leute würden sich freuen, wenn du die bearbeitungsschritte in ein youtube video packen würdest
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 21:55   #8
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von i-am-ok Beitrag anzeigen
Mein Workflow sieht meistens so aus:
Ich wandele das Bild in den Basiseinstellugen von Lightroom immer ins SW. So sieht man Kontraste einfach viel besser.....
OK, danke!!! Hätte nie gedacht, dass es Vorteile hat in SW die Belichtung zu bearbeiten. Aber nach dem du das so erklärst, ist es eigentlich einleuchtend. Das werde ich auf jeden Fall auch probieren.
Leider sagt mir die Bearbeitung in Photoshop rein gar nichts. Ich kann nur PSE11 bieten - das Programm habe ich aber noch nicht wirklich genutzt....

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 22:21   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von i-am-ok Beitrag anzeigen
Dann gehts zum Photoshop, Bild in LAB umwandeln, nur den Helligkeitskanal aktivieren, Unsharp Mask drüber, A & B wieder an, ggf etwas anpassen, speichern, fertig.
Das geht aber einfacher: Filter > Smartfilter konvertieren. Dann Filter > Scharfzeichnungsfilter > Unscharf maskieren. Beliebige / geeignete Werte einstellen.
Bis hierhin war's trivial, doch jetzt kommt der Trick: Mit der rechten Maustaste auf den Smartfilter-Eintrag in der Ebenenpalette klicken und dann Smartfilterfilter-Fülloptionen > Modus > Luminanz.

Bewirkt exakt dasselbe wie dein Workflow, hat aber einen entscheidenden Vorteil: Die Bearbeitung ist nicht-desktruktiv.

Wozu das ganze gut sein soll, erschließt sich mir aber nicht. Dafür kenne ich ein paar andere Tricks, für die diese Technik gut geeignet ist.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 16:38   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Empfehlung: Markenrecht und Geschmacksmusterschutz. Du kannst also z.B. nicht einfach einen Jaguar mit einem Mädel drauf fotografieren und damit Werbung für ein Puff machen. Kommt also drauf an. Oder einen ICE, ein ganz eigenes Thema, bei dem sich schon einige gewundert haben.

Geändert von mrieglhofer (27.11.2013 um 17:01 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Verschluss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.