SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Obektive an der A77 -- Rangliste von DXOMark
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2013, 18:13   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Beste Objektive für a77

Hallo Zusammen,

anbei ein Artikel

http://www.sonyalpharumors.com/dxo-b...x-5t-test-too/

oder

http://www.dxomark.com/Reviews/Best-...imes-and-Zooms

Was mich wirklich überrascht hat, dass das 70-400G ziemlich weit hinten liegt, ein Platz vor dem "billigen" 55300.

Matthias
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2013, 19:02   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Vielleicht haben sie für ihren Test ein schlechtes Exemplar erwischt?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 19:27   #3
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Keine Ahnung was die da Messen aber eigentlich ist es nur zum Lachen ...das alte grottige 18-70 soll also die selbe aufloesung wie das 16-80 Zeiss bringen?!
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 15:36   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
das alte grottige 18-70
Ich halte nichts von Ranglisten, die auf einen heruntergebrochenen Wert basieren, und genauso wenig halte ich von solchen Pauschalaussagen wie Deiner. Mein erstes KoMi 18-70 war alles andere als grottig und von der Schärfeleistung gut.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 16:15   #5
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Mein erstes KoMi 18-70 war alles andere als grottig und von der Schärfeleistung gut.
An was? 6 oder 10 MP?
An der 77 wirst du es nicht getestet haben.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2013, 23:12   #6
andreasibiza
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
….und das 16-50 scheint bei DXO gar nicht zu existieren…
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 22:32   #7
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Mein erstes KoMi 18-70 war alles andere als grottig und von der Schärfeleistung gut.
An was? 6 oder 10 MP?
An der 77 wirst du es nicht getestet haben.
Derjenige, der es von mir gekauft hat, möge mir verzeihen, aber das 18-70 war schon an der D7D eine grottige Gurke. Ich hab es erst durch ein Sigma 18-50(!), dann durch ein Sigma 24-135, dann schließlich durch ein Sigma 17-70 und das dann durch das Zeiss 16-80 ersetzt. Es war jedesmal ein deutlicher(!) Qualitätssprung erkennbar, der nicht durch höhere Auflösung der Kamera zustande kam. Das 16-80 habe ich seit den Tagen der A100 und hatte noch nie das Bedürfnis, es durch ein anderes vermeintlich besseres Objektiv zu ersetzen, weil ich nicht glaube, daß es dazu noch eine Verbesserung gibt. Sicher gibt es lichtstärkere Objektive, Objektive mit größerem Brennweitenbereich und sogar noch schärfere Objektive, wobei das dann in der Regel Festbrennweiten sind. Aber das 16-80 ist das Optimum im APS-C A-Mount System. Punkt.

Die Annahme, das 18-70 könnte auch nur annähernd so gut oder gar besser sein als das 16-80, ist absurd und macht die ganze Seite unglaubwürdig.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 20:38   #8
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Obektive an der A77 -- Rangliste von DXOMark

Hallo,

eine ganz gute Rangliste vieler Linsen an der A77 gibt es seit kurzem bei DXOMark:

http://www.dxomark.com/Reviews/Best-...or-the-SLT-A77

Wer sich mal orientieren will, hat hier sicher keinen schlechten Startpunkt.

Ich kann die Bewertungen der Objektive, die ich schon an meiner A77 betrieben habe, ganz gut nachvollziehen.

Grüße
M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 21:12   #9
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das ist dieselbe Liste....

Interessanterweise habe ich mal bei Kurt Munger nachgeschaut:

"Secret: The 55-300mm is almost as sharp in the centers and mid-sections as the expensive 70-400mm. If you don't look at your images blown up to 100% on your computer, you won't notice the difference!"

Der AF ist logisch nicht vergleichbar.

Also könnten die Angaben in der Tat stimmen.

Überraschenderweise steht das DT 50 1.8 ebenso nicht schlecht im Kurs....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 21:15   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Waren ja auch zwei verschiedene Threads, die ich zusammen*geklebt* habe.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Obektive an der A77 -- Rangliste von DXOMark


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.